Bilddateien drehen

Hallo zusammen!

Wie drehe ich Bilddateien (mit Irvan?), damit sie, auf DVD gebrannt, mit jedem Rechner wieder alle aufrecht stehen?
Die DVD wird verteilt, daher müssen die Daten stimmen, egal, welche Player bzw. Rechner bzw. Programme genutzt werden.
Bisher hab ich das immer mit „jpg-Compressor“ gemacht, jedoch werden die Dateien immer auf 72 dpi runtergerechnet, egal, welche Einstellung ich vornehme. Mit „Irvan“ bleibt die dpi-Einstellung, jedoch werden die Dateien nicht gedreht abgespeichert - zumindest find ich das nicht.
Da viele von Euch auf Irvan stehen, könnte ja jemand das Problem kennen. Ich hatte bisher immer ein gespaltenes Verhältnis zu Irvan, lasse mich aber gern bekehren.
Hintergrund: Fotoreportage mit ca. 3000 Aufnahmen, etwa 50% Hochformat. EXIF-Daten vorhanden (Nikon DSLR).
Meine Möglichkeiten: XP, PS-CS2, Irvan, und ähnliches…
Vielen Dank für Eure Hilfe!
lichtpunkt

Hallo,

das Bild drehen geht mit R oder L

Mit STRG+S wird gespeichert.

Die Sicherheitsabfrage, ob die vorhandene Datei überschrieben werden soll, kann man unter „Optionen–>Einstellungen–>andere1“ abschalten

Man kann auch das Drehen automatisieren, so daß es aus den EXIF-Daten ausgelesen wird, wie herum das Bild zu drehen ist.

Beschreibung hier:
http://www.tippscout.de/bilder-drehen-automatisch-bi…

Gruß,
Woody

Hallo WP!
Danke für den Tip, habs probiert - funktioniert -
aber leider nur zu etwa 50%, ich werd es weiter testen!

hallo

Wie drehe ich Bilddateien (mit Irvan?)

woodpecker hat die vorgehensweise ja schon beschrieben, und dabei auch nicht ausgelassen dass irfanview das bild neu abspeichert, also auch neu komprimiert !!
das ist ja nicht unbedingt von vorteil.

es gibt mittlerweile auch so einige möglichkeiten ein jpg-bild verlustfrei zu drehen.

zum beispiel hiermit:
http://www.annystudio.com/software/jpeglosslessrotator/

was genau beim „verlustfreien“ drehen passiert weiss ich zwar nicht so genau, aber es ist in der tat so dass das bild nicht neu gespeichert,nicht neu komprimiert wird und sich die datei-grösse nur manchmal um ein paar byte ändert.

die beschreibung auf der seite erklärt recht eindeutig das „wirkliches“ verlustfreies drehen bei bildern deren pixelanzahl (in höhe oder breite) durch 16 teilbar ist uneingeschränkt funktioniert - bei den meisten kameratypen ist das wohl so . . .

schau dir das doch mal an, wenn ich richtig erinnere kann man aus dem kontextmenu heraus dann auch gleich eine ganze reihe bilder in einem rutsch drehen . . .

grüsse

Hi,

woodpecker hat die vorgehensweise ja schon beschrieben, und
dabei auch nicht ausgelassen dass irfanview das bild neu
abspeichert, also auch neu komprimiert !!
das ist ja nicht unbedingt von vorteil.

Das stimmt. Und deshalb hat IrfanView natürlich auch eine Funktion für verlustfreie jpg-Operationen. Zu finden sind die in der Thumbnails-Abteilung.

WoDi

hallo

Das stimmt. Und deshalb hat IrfanView natürlich auch eine
Funktion für verlustfreie jpg-Operationen. Zu finden sind die
in der Thumbnails-Abteilung.

oh, whow - funktioniert ja blendend - ich sollte mich mit den immer neu erscheinenden versionen wohl doch besser auseinandersetzen - das gabs noch nicht immer bei irfan meine ich . . .

gut, schön zu wissen, danke

grüsse

Ich habe jetzt etliche Tests gemacht und bin begeistert!
Nur der Win-Explorer scheint die gedrehten Bilder nicht alle zu erkennen, bei den Bildershows sind 99,5% korrekt gedreht. Und der 0,5%-Anteil liegt vermutlich an diagonal gehaltener Kamera :smile:
Danke!
lichtpunkt