Hallo,
ich bin Hobbymaler und fotografiere meine gemalten Bilder immer ab und lasse sie dann vergrößern. Dabei habe ich festgestellt, dass die Qualität nicht die beste ist.Bisher habe ich das mit dem Standardobjektiv gemacht welches beim Kauf dabei war.Die Kamera ist eine Canon Eos 400, das Objektiv EF-S 18-55. Wer kann mir sagen, welches Objetiv ich verwenden muß um ein gutes Ergebnis zu erzielen, damit die Bilder von der Farbe und der Schärfe auch beim vergrößern gut sind.
Hallo!
Die Kamera ist eine Canon Eos 400, das Objektiv
EF-S 18-55.
Hmmm … damit habe ich auch schon Bilder abfotografiert, ohne daß ich etwas negatives festellen konnte.
- Bei welchen Lichtverhältnissen fotografierst Du die Bilder?
- Mit welcher Auflösung?
- Welches Dateiformat?
Gruß,
Max
Hallo,
das Objektiv dürfte nicht für weniger gut gelungene Fotos verantwortlich sein.
Am wichtigsten ist die Ausleuchtung des Bildes. Diese sollte gleichmäßig sein und das Bild von zwei Seiten Beleuchten, um Schattenwürfe zu verhindern.
Zwei Lichtquellen für eine gleichmäßige und dimensinale Ausleuchtung sind die beste Lösung.
Es können auch Blitzgeräte mit Diffusor sein oder Stehleuchten reren Leuchtmittel eine zuverlässige Farbwiedergabe gewähleisten (CRI>80).
Damit hast du bei voreingestelltem Weissableich immer die gleiche Farbwirkung bei deinen Bildern und solltest keinerlei Spiegelungen auf dem Bild haben.
Ein Stativ empfiehl sich aus Gründen der Arbeitserleichterung und zur höheren Flexibilität hinsichtlich der Belichtungszeit, falls kein Blitz verwendet wird.
Als Brennweite mit deinem aktuellen Objektiv am besten die längste, also 55mm. ISO-Empfindlichkeit auf das Minimum und dann vielleicht noch auf Blende 6,3 abblenden, um die Abbildungsleistung des Objektivs zu erhöhen.
Idealerweise fotografierst du dabei in RAW, dann kannst du vor den Aufnahmen ein Farbprofil abfotografieren und dieses bei der Umwanlung am PC für die Justierung des Graupunkts verwenden.
Auch eine HDR-Montage ist eine gute Möglichkeit, um stärkere Kontraste im Bild gut sichtbar zu machen.
Willst du dir sowieso eine bessere Optik für deine 400D gönnen? Oder nur, um bessere Ergebnisse bei den Reprofotos zu erzielen?
Weitere Informationen und Tipps findest du hier:
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Reproduzieren/1…
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Was_man_bei_Wec…