Bilder anschauen

Hall zusammen,

ich duche einen Bildbetrachter für OSX mit dem ich bequem Fotos, die
sich in einem Ordner befinden, anschauen kann, ich will nicht alle
Bilder in iPhoto importieren.

Hat jemand einen Tipp für mich? So etwas wie die Windows Bild- und
Faxanzeige finde ich toll; schlank und ich kann immer von einem Bild
zum nächsten hüpfen…

Gruß,
Ecki

Hallo!

… ganz einfach, markier die Bilder (alle geht mit Apfeltaste + a, ausgesuchte mit Apfeltaste + Mausklick) dann Doppelklick auf irgend eine markierte und es öffnet sich die Vorschau, nun kannst du mit den Pfeil nach unten/oben in der Vorschau blättern.

… weiters Größe ändern, drehen, spiegeln usw., weiters unter Ablage… exportieren… Bilder in ein anderes Format umwandeln und speichern…

Gruß Franz

Hi Ecki,

da kann ich ja mal meinen Killertip loswerden:

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/19253

Quickimage CM. Wenn du das installierst brauchst du im Finder bloß noch
rechtsklicken unter Quickimage->View wählen und schon hast du das Bild
vor dir. Du kannst sogar einfache Bearbeitungsfunktionen nutzen.

Gruß

Edi

GraphicConverter
hallo,

kann ich nur empfehlen: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/
macosx/11559
probiers aus, die investition lohnt sich alle mal.

gruß
fabian

Hallo Fabian

kann ich nur empfehlen:
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/
macosx/11559

Lass URLs so wie sie sind. Ohne Umbruch. In Deinem Fall so: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/11559

Dann bleibt die URL auch im fertigen Beitrag in einem Stück und kann direkt angeklickt werden. Statt mühsam alles in zwei Schritten per Copy & Paste einzufügen.

Noch ein Wort zum Graphic Converter. Feines Tool, aber ich finde es für Sachen, wie sie der Fragesteller hier geschildert hat, eher unpraktisch. Z.B. weil es doch etwas dauert, bis GC geladen ist.

Ich persönlich bin auch noch auf der Suche nach einem Programm für den Mac, das etwa so ist wie IrfanView unter Windows.

CU
Peter

Dann schaut Euch mal CocoViewX an, das finde ich persönlich recht gut (obwohl mir in den meisten Fällen Vorschau ausreicht) spricht deutsch und ist Freeware.
http://cocoviewx.softonic.de/ie/38261

Mecki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mecki

Dann schaut Euch mal CocoViewX an, das finde ich persönlich
recht gut (obwohl mir in den meisten Fällen Vorschau
ausreicht) spricht deutsch und ist Freeware.

Habs grad ausprobiert. Danke für den Tip. Ist aber leider nicht ganz, was ich suche. U.a. blockiert es das System recht stark, es ist sehr oft der SAT1-Ball zu sehen…

Was ich an IrfanView besonders praktisch finde:

Ich bin in einem Verzeichnis mit Bildern. Mit dem Explorer oder mit dem Total Commander. Dann klicke ich eine Bilddatei doppelt an, sie wird mit IrfanView angezeigt. Sofort. Dann kann ich eine andere Datei doppelklicken und IView zeigt die an. Oder ich kann in IView mit der Space-Taste zum nächsten Bild im Verzeichnis springen.

IView kann, u.a. dank der zusätzlichen Plugins, auch Videos oder Sounddateien abspielen. Wenn ich nun einfach mal dieses, mal jenes MP3 hören will, kann ich das mittels Doppelklick auf die Datei machen. Einen Player wie Cog oder ein Ungetüm wie ITunes brauch ich da nicht. Nur ein kleines Tool, das sofort da ist und mir genau die eine MP3-Datei abspielt. Nicht mehr, nicht weniger. Und ebenso mit Space zum nächsten Stück im Verzeichnis springt, wenn ich das will.

Gibt es so etwas auch für Mac OS X?

CU
Peter

Hallo Mecki

IView kann, u.a. dank der zusätzlichen Plugins, auch Videos
oder Sounddateien abspielen. Wenn ich nun einfach mal dieses,
mal jenes MP3 hören will, kann ich das mittels Doppelklick auf
die Datei machen. Einen Player wie Cog oder ein Ungetüm wie
ITunes brauch ich da nicht. Nur ein kleines Tool, das sofort
da ist und mir genau die eine MP3-Datei abspielt. Nicht mehr,
nicht weniger. Und ebenso mit Space zum nächsten Stück im
Verzeichnis springt, wenn ich das will.

Gibt es so etwas auch für Mac OS X?

Hi Peter!

Der Finder bietet doch so etwas standardmäßig. Wenn du in der
Spaltenansicht bist (Apfel+3) erhältst du rechts eine Vorschau, in
der du die Datei gleich abspielen kannst. Nach meiner Meinung ist die
Spaltenansicht eh die einzig wahre!

Darüberhinaus kann ich nur noch einmal auf Quickimage CM hinweisen
(siehe mein Post weiter oben).

Gruß

Edi

Hallo Mecki

Dann schaut Euch mal CocoViewX an, das finde ich persönlich
recht gut (obwohl mir in den meisten Fällen Vorschau
ausreicht) spricht deutsch und ist Freeware.

Habs grad ausprobiert. Danke für den Tip. Ist aber leider
nicht ganz, was ich suche.

Schade.

U.a. blockiert es das System recht
stark, es ist sehr oft der SAT1-Ball zu sehen…

Wie bitte? Das kann ich nicht nachvollziehen. Handelst es sich evtl. um einene älteren Mac oder einen mit wenig RAM? Bei mir geht alles „in Echtzeit“ auf.

Was ich an IrfanView besonders praktisch finde:

Ich bin in einem Verzeichnis mit Bildern. Mit dem Explorer
oder mit dem Total Commander. Dann klicke ich eine Bilddatei
doppelt an, sie wird mit IrfanView angezeigt. Sofort. Dann
kann ich eine andere Datei doppelklicken und IView zeigt die
an. Oder ich kann in IView mit der Space-Taste zum nächsten
Bild im Verzeichnis springen.

Ich weiss, ich weiss, ich kenne IrfanView noch sehr gut aus meiner Windows - Zeit und habe es auch sehr geschätzt, war auch mein Standard - Bildbetrachter über viele Jahre, die Player - Funktionen allerdings… na ja… Aber dafür ist es ja auch nicht primär gemacht.

IView kann, u.a. dank der zusätzlichen Plugins, auch Videos
oder Sounddateien abspielen. Wenn ich nun einfach mal dieses,
mal jenes MP3 hören will, kann ich das mittels Doppelklick auf
die Datei machen. Einen Player wie Cog oder ein Ungetüm wie
ITunes brauch ich da nicht. Nur ein kleines Tool, das sofort
da ist und mir genau die eine MP3-Datei abspielt. Nicht mehr,
nicht weniger. Und ebenso mit Space zum nächsten Stück im
Verzeichnis springt, wenn ich das will.

Das machen doch iTunes und vlc und andere Player, wo ist das Problem?

Gibt es so etwas auch für Mac OS X?

Weiss ich nicht. Ich vermisse auch nichts. Aber auf der HP von IrfanView kannst Du ja mal den Programmierer nach einer Mac - Version fragen, vielleicht, wenn genug Leute fragen, wer weiss… ?

Mfg Mecki

CU
Peter

Hallo Mecki

U.a. blockiert es das System recht
stark, es ist sehr oft der SAT1-Ball zu sehen…

Wie bitte? Das kann ich nicht nachvollziehen. Handelst es sich
evtl. um einene älteren Mac oder einen mit wenig RAM? Bei mir
geht alles „in Echtzeit“ auf.

G5 1,6GHz mit 1,25GB RAM (die originalen 256MB plus 1GB).

…die Player - Funktionen allerdings… na ja… Aber dafür ist es
ja auch nicht primär gemacht.

Es reicht, um unkompliziert einzelne Soundfiles zu hören, ohne gleich einen riesen Player zu starten.

Das machen doch iTunes und vlc und andere Player, wo ist das
Problem?

iTunes ist für mich immer noch ein Monster und ein Buch mit sieben Siegeln. Ich will auch nicht gleich ganze Bibliotheken anlegen, sondern einfach wie bei IrfanView z.B. ein Verzeichnis mit WAV-Files anhören. Sprich, eines doppelklicken, dann wird es abgespielt. Dann drücke ich z.B. die Space-Taste und es wird die nächste Datei im Verzeichnis abgespielt. So bequem habe ich das noch bei keinem Programm am Mac gefunden.

CU
Peter

hallo alle:

also ich bleibe dabei: GraphicConverter zum bilderordner browsen und
FolderPlayer zum musikdateien anhöhren. sind beides shareware aber
finde ich ok was für ein gutes programm zu zahlen und somit die
entwickler zu unterstützen. wollen ja auch von was leben.

ob es dem fragesteller nun hift oder nicht, bleibt ja letztlich ihm
überlassen zu entscheiden.

ich kannte mal einen browser der nannte sich xsee. ist aber
mittlerweile auch shareware, soweit ich weiß. toywiewer wird sehr
gelobt, kenne ich persöhnlich aber nicht.

also, wenn der fragesteller mal was gefunden hat, was ihm gefällt,
dann bitte bescheidsagen.

gruß
fabian

und hier die urls: schön ordendlich in einer zeile, damit man sich
das lässtige und zeitraubende kopieren und einfügen sparen kann.

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/12579
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/4580
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/24733

Hallo Mecki

U.a. blockiert es das System recht
stark, es ist sehr oft der SAT1-Ball zu sehen…

Wie bitte? Das kann ich nicht nachvollziehen. Handelst es sich
evtl. um einene älteren Mac oder einen mit wenig RAM? Bei mir
geht alles „in Echtzeit“ auf.

G5 1,6GHz mit 1,25GB RAM (die originalen 256MB plus 1GB).

Dann ist mir unverständlich, wie CocoViewX was ausbremsden soll. Evtl. sind schon reichlich andere Progs offen? Klick auf das rote Weingummi schliest Programme nicht, sie bleiben weiter offen, zu erkennen am kleinem schwarzem Pfeil unter dem Icon im Dock.

…die Player - Funktionen allerdings… na ja… Aber dafür ist es
ja auch nicht primär gemacht.

Es reicht, um unkompliziert einzelne Soundfiles zu hören, ohne
gleich einen riesen Player zu starten.

Das machen doch iTunes und vlc und andere Player, wo ist das
Problem?

iTunes ist für mich immer noch ein Monster und ein Buch mit
sieben Siegeln.

Letzeres dürfte der eigentliche Haken sein, Ersteres eine Folge davon :smile:)

Ich will auch nicht gleich ganze Bibliotheken
anlegen, sondern einfach wie bei IrfanView z.B. ein
Verzeichnis mit WAV-Files anhören. Sprich, eines
doppelklicken, dann wird es abgespielt. Dann drücke ich z.B.
die Space-Taste und es wird die nächste Datei im Verzeichnis
abgespielt. So bequem habe ich das noch bei keinem Programm am
Mac gefunden.

Es wird immer problematisch bleiben, wenn man unter einem anderem BS mit anderen Progs arbeitet und erwartet, dass alles genauso ist, wie man es von anderen BS und Progs kennt. Ein ganz klein wenig Umgewöhnung wird sich nie vermeiden lassen.Du wirst sicher einen Bildbetrachter finden, der Dir zusagt.
Was die Musikdateien angeht, bist Du nicht auf Gedeih und Verderb auf iTunes angewiesen. Nimm z.B. vlc (http://www.zdnet.de/downloads/prg/3/4/en10210434-wc…)
Der spielt so gut wie alles ab, die Bedienung ist unkompliziert, von einzelnen songs (oder Filmen) bis zum gesamten Musikordner (oder Filmordner) geht alles.
Wenn Du einen song mal einzeln anklickst und auf „Informationen“ gehst, kannst Du unter „öffnen mit“ wählen, mit welchem Prog die Datei geöffnet werden soll. Jetzt noch ein Klik auf „alle ändern“, und in Zukunft werden entsprechende Dateien grundsätzlich mit diesem Prog geöffnet. In unserem Fall wird also ein Musikstück bei Doppelklick von vlc abgespielt, wenn mehrere markiert werden eben die Markierten. Zum springen müsste man allerdings die „vorwärts“ oder „rückwärts“ - Taste drücken.
Probier unbesorgt alle Player und Bildbetrachter aus, was Dir nicht zusagt, kanst Du durch ziehen in den Papierkorb löschen, anders als beim Markführer gibt´s hier keine sich zumüllende und das System verlangsamende Registry und es bleiben auch sonst keine hundert Dateilaichen in tausend Ecken liegen.

CU
Peter

LG Mecki