Bilder aus Picasa an eine mail anhängen

Hallo, ich bin zur Zeit ziemlich verzweifelt. Bitte helft mir.
Es gelingt mir nicht,aus Picasa einzelne Bilder an eine e-mail anzuhängen,Wenn ich bei der fertigen mail auf „einfügen“ oder Foto eifügen klicke und dann auf Picasa klikke oder auch nur ein einzelnes Bild aussuche und zum hochladen anklicke, wird immer das gesamte Picasa Album hochgeladen.
Was mache ich falsch.
Hinzu koommt ein weiteres Problem, das auch mit ursächlich sein könnt:
Ich habe vor vier Wochen meine PC von Vista auf Win 7 umgestellt.
Die Üpdate CD habe ich über Amazon für rd. 50 € erworben.Seit zwei Tagen taucht auf meinem Schirm der Hinweis von Windows auf, es handele sich nicht um eine legale Updateversion. Meine Software müsse überürüft werden.
Ach dazu die Frage : kann es sein, dass ein upgedatetes Programm rd. 4 Wochen läuft und dann ohne weitere Angaben für falsch oder nicht kompatiebel - erklärt wird. Falls Ja, muß ich dann die gesamte Installation erneuern?

Für eine rasche Hilfe wäre sehr dankbar,

MfG Anrain

Hallo !

1.) Zuerst zum Mail-Problem:

Picasa ist nur die Software zum bearbeiten usw. der Bilder.

Alle Bilder sind jedoch in einem Speicherordner abgelegt auf der Festplatte - nicht unter Picasa.

zB. Laufwerk C: > Benutzer > „Dein Name“ > Eigene Bilder oder auch in einem von Dir selbst erstellten Ordner.

Wenn Du eine neue EMail erstellst hast Du oben im Fenster die Möglichkeit „Einfügen“> „Dateianlage“

Dort suchst Du dann in dem Ordner wo alle Bilder gespeichert sind (NICHT Picasa) und fügst eine oder mehrere Dateien (=*.jpg [Bild]) ein.

So wird es Dir sicher gelingen.

2.) Dein Betriebssystem betreffend stellt sich die Frage ob du dieses bei Microsoft schon „aktiviert“ hast mit dem der Installations-DVD beiliegenden Produkt-Key.

D.H. Systemsteuerung öffnen, Unter „System“ siehst du ob bereits aktiviert wurde.
Falls nicht findest Du dort unter „Windows aktivierung“ weiterführende Hinweise bzw. den Link zum aktivieren.

Gruß
Ronnie

Guten Tag, danke für deinen Ratschlag. Das war mal wieder ein typischer Fehler eines Autodidakten.
Funktioniert jetzt prima.
Ich habe mir noch ein Problem eingehandelt, zu dem du mir evtl auch einen Rat geben kannst: Ich habe bisher mit Vista gearbeitet, habe mir dann allerdings bei Amazon ein updat zu Win 7 gekauft und auf meinen pc neu installiert.Die bisherigen Daten hatte ich zuvor auf eine externe Festplatte gespeichert und inzwischen wieder auf den PC geladen. Nun bekomme ich von Windows laufend Hinweise, meine win 7 fassung sei nicht legitmiert und ich solle mich an DELL als Herausgeber der Reinstallations DVD wenden. Was kann ich tun? Ich habe die DVD für rd. 50 € gekauft und nicht benutzerdefiniert sondern ganz neu installiet. Kann das Probleme geben?
Ich wäre für eien Rat von dir oder anderen Lesern sehr dankbar,

Gruß anrain

Hallo,

auch einen Rat geben kannst: Ich habe bisher mit Vista
gearbeitet, habe mir dann allerdings bei Amazon ein updat zu
Win 7 gekauft und auf meinen pc neu installiert.Die bisherigen
Daten hatte ich zuvor auf eine externe Festplatte gespeichert
und inzwischen wieder auf den PC geladen. Nun bekomme ich von
Windows laufend Hinweise, meine win 7 fassung sei nicht
legitmiert und ich solle mich an DELL als Herausgeber der
Reinstallations DVD wenden.

Hast du die neue Installation den bei Microsoft aktiviert?
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/windows-7-vista-wi…

Was kann ich tun? Ich habe die DVD
für rd. 50 € gekauft und nicht benutzerdefiniert sondern ganz
neu installiet. Kann das Probleme geben?

Wir wissen nicht, was du da gekauft hast?
Da fehlen die Infos.

Evtl. ist das ein System mit eingeschränkten Rechten,
z.B. nur zur Nutzung auf einem OEM-System von Dell oder so.
Wenn du das jetzt einfach so privat anwendest, könnte MS
dir in die Suppe spucken.
Gruß Uwi