Hallo Frederic,
ich verstehe nicht ganz, was du denn für ein Bild brauchst. Bilder von Indianern, Mongolen oder Europäern dürfte man doch im Internet finden!
Aber ich möchte dich noch auf einen Denkfehler hinweisen:
Rassen im Sinne der biologischen Systematik gibt es beim Menschen eigentlich nicht. Wir gehören alle zu einer Art Homo sapiens und innerhalb der zu einer Unterart Homo sapiens sapiens.
Als (geographische) Rasse im Sinne der Biologie werden Teilpopulationen bezeichnet, welche einen eingeschränkten Genfluß zur Nachbarpopulation aufweisen. Derartige Rassen sind die sogenannten Unterarten.
In diesem Sinne gehören wir alle nur zu einer Rasse, nämlich dem weltweit verbreiteten Menschen Homo sapiens sapiens.
Was du meinst, sind phänotypische Charaktere, die aber dem systematischen Rang nach nur auf der Stufe der Form zu führen wären.
Von der modernen Genetik her weiß man, daß
- die Menschen genetisch zu einheitlich sind, als daß man Rassen unterscheiden könnte
- die sog.„Menschenrassen“ zu uneinheitlich definiert sind (es kann ein Afrikaner mit einem Europäer näher verwandt sein, als mit seinem Nachbarn)
- außerdem der Mensch zu mobil ist.
Grüße
Peter