Bilder der Menschenrassen

Hallo Leute,

Ich musss ein Referat über die Abstammung des Menschens machen. Ein Untertitel ist auch die Einteilung der Menschen in Menschenrassen. Ich habe jetzt die drei „Großgruppen“ (Negride, Mongolide, Europide)miteingebunden.
Um es besser veranschaulichen zu können würde ich gerne einen Bildervergleich haben wie die drei Rassen im Verhaltnis zu einander stehen. Leider finde ich im Internet kein derartiges Bild(er).

Wüsste einer von euch eine Internetseite wo ich dies finden könnte oder besitzt zufällig einer von euch diesen Bildervergleich

Gruß Frederic179

Moin frederic179,
da du im Biobrett postest gehe ich davon aus, dass du das Referat für Bio halten musst.
Dann kannst du dir die ‚Rassen‘ schenken. Der Begriff wird heute nicht mehr verwendet. Es gibt bei den Menschen weder Unterarten noch Rassen. Wiki sagt dazu: „Molekularbiologische und populationsgenetische Forschungen haben seit den 1970er Jahren gezeigt, dass eine systematische Unterteilung der Menschen in Unterarten ihrer enormen Vielfalt und den fließenden Übergängen zwischen geographischen Populationen nicht gerecht wird. Zudem wurde herausgefunden, dass der größte Teil genetischer Unterschiede beim Menschen innerhalb einer geographischen Population zu finden ist. Die Einteilung des Menschen in Rassen entspricht damit nicht mehr dem Stand der Wissenschaft.“

Solche Vergleiche wurden im Nationalsozialismus gemacht, um zu zeigen, dass Arier viel ‚edler‘ sind. In der Biologie sind sie bedeutungslos

Hallo,

was du aber statt dessen machen könntest, wäre Phänotypen der Menschen zu unterscheiden.

LG Barbara

1 Like

Hallo Frederic,

ich verstehe nicht ganz, was du denn für ein Bild brauchst. Bilder von Indianern, Mongolen oder Europäern dürfte man doch im Internet finden!

Aber ich möchte dich noch auf einen Denkfehler hinweisen:
Rassen im Sinne der biologischen Systematik gibt es beim Menschen eigentlich nicht. Wir gehören alle zu einer Art Homo sapiens und innerhalb der zu einer Unterart Homo sapiens sapiens.
Als (geographische) Rasse im Sinne der Biologie werden Teilpopulationen bezeichnet, welche einen eingeschränkten Genfluß zur Nachbarpopulation aufweisen. Derartige Rassen sind die sogenannten Unterarten.
In diesem Sinne gehören wir alle nur zu einer Rasse, nämlich dem weltweit verbreiteten Menschen Homo sapiens sapiens.

Was du meinst, sind phänotypische Charaktere, die aber dem systematischen Rang nach nur auf der Stufe der Form zu führen wären.

Von der modernen Genetik her weiß man, daß

  • die Menschen genetisch zu einheitlich sind, als daß man Rassen unterscheiden könnte
  • die sog.„Menschenrassen“ zu uneinheitlich definiert sind (es kann ein Afrikaner mit einem Europäer näher verwandt sein, als mit seinem Nachbarn)
  • außerdem der Mensch zu mobil ist.

Grüße
Peter

Hi frederic

Vergleiche findest du im Internet auf seriösen Seiten wenig: Als man noch sog. wissenschaftlichen Vergleiche zwischen den verschiedenen menschlichen Typen anstellte, gab es noch kein Internet.

Fündig dürftest du in Büchern zur Rassenkunde des Menschen werden, letzte Auflage vermutlich 1945 oder auf von Neonazis betriebenen pseudowissenschaftlichen Webseiten…

Ich hoffe sehr, das die Rassen-Unterteilung deine Idee war und nicht die Deines Lehrers - ein Lehrer der diese Unterteilung fordert, dürfte eine Gesinnung haben, die nicht ganz über jeden Zweifel erhaben ist.

Als lass das Thema lieber und erzähl was über Vitamin D und die Entwicklung der hellen Hautfarbe im Norden

Gruss, sama

Hi,

hab mir grade die ein oder andere Antwort durchgelesen und würde auch sagen, nimm einfach jeweils ein Bild eines Asiaten, eines Afrikaners und eines Europäers. Das dürfte der Unterteilung entsprecehn, an die du gedacht hast.
Zu der Sache mit der Rasse: sag lieber Art,
1.) Es klingt nicht nach Nazi oder Hundezüchtung
2.) Ist es die korrekte Formulierung.

Mein erster Gedanke beim lesen war aber, dass du eher Homo sapiens neandertalensis, Homo erectus,… meinst.

Viel Glück beim Referat

T.

Ethnien
Hallo,

„Rassen“ ist nicht political korrekt…

„Arten“ ist biologisch nicht korrekt, denn „alles, was sich fruchtbar miteinander paart, gehört zu einer Art“ - alle Menschen gehören folglich zu einer Art.

Ethnien müsste glaube ich hier verwendet werden.

Gruß von Diplom - Klugscheißerin
Bixie

Wollt nur kurz sagen:

Lieber Diplomklugscheisser als leute mit Halbwissen wie ich :wink:

Und ich lern ja auch gern dazu! Darum:

Danke