Bilder entrauschen und schärfen in Lightroom für Landschaftsaufnahmen

Hallo zusammen,
ich hatte im Lightroom einige Bilder im RAW Workflow bearbeitet. Bei den Bildern handelt es sich um Landschaftsaufnahmen die hauptsächlich mit Stativ und einer ISO 100 aufgenommen wurden. Auch hatte ich einige HDRs mit Photomatix in Verbindung mit Lightroom erstellt.

  1. Worunter unterscheidet die Eingabe- und Ausgabeschärfe (Export ins JPEG) voneinander?
  2. In welchen Werten sollte ich mich bei meinen Landschaftsbildern bewegen?
  3. Wenn ich HDRs erstellt habe ist hier eigentlich ein Entrauschen notwendig?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Hallo Tommy,
dazu kann ich leider nichts sagen, da ich nicht mit Lightroom arbeite.

Viel Erfolg aber!

Hallo,
generell schärfe (Eingabeschärfe) ich nach der Bildbearbeitung mit LR meine Bilder so, das sie in der 100 % Bildschirmansicht ein gutes Ergebnis ergeben. Jedoch geht beim Druck zum Bsp. beim matten Papier Schärfe verloren, deshalb aktiviere ich beim Exportieren die Ausgabeschärfe und bin in der Regel mit der Auswahl Standard zufrieden. Auch beim Verkleinern der Bilder sollte die Ausgabeschärfe aktiviert sein. 

Meine HDR erstelle ich meistens mit Photomatrix und erziele in der Regel gute Ergebnisse. Dennoch bekommen die Bilder dann nochmal einen Feinschliff mit PS oder LR 5. Das heißt auch das Rauschen korrigiere ich danach. Dazu gibt es einen interessanten Beitrag: 
http://www.pixxsel.de/foto-blog/foto-blog/high-dynam…

Grundsätzlich bewegen sich meine Einstellungen bei Landschaftsaufnahmen wie folgt.
Betrag zw. 60-80,  Detail 25-35, Maskierung 25-40, Radius 0.8-1.1
Gruss
Karl-Heinz
www.skho.de