Bilder gleichzeitig umbenennen?

Hallo, ich habe auf einer Geburtstagfeier ca. 200 Fotos gemacht.
Da der Name der Fotos nur immer eine fortlaufende Nummer ist (400356.jpg ………)
Möchte ich sie nun Umbenennen. Ich dachte da so an „Geburtstag1, Geburtstag2, usw.“.
Muss ich jetzt jedes Bild einzeln umbenennen oder kann ich alle auf einmal Umbenennen mit fortlaufender Nummer?
Wenn es da eine Möglichkeit gibt, kann mir jemand erklären wie das geht?

Gruß
Michael

Hallo,

die auch sonst sehr empfehlenswerte Software IrfanView kann das. Stichwort „Stapelverarbeitung“ bzw. „Batch Processing“.

Gruß,

Myriam

Und ohne zusatz Software geht das nicht?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die auch sonst sehr empfehlenswerte Software IrfanView kann
das. Stichwort „Stapelverarbeitung“ bzw. „Batch Processing“.

Und ohne zusatz Software geht das nicht?

Wenn Du mit Windows arbeitest, dann doch:
Alle Dateien markieren, F2 drücken und den Namen angeben. Windows nennt alle Dateien dann
name(2).jpg
name(3).jpg
und so weiter.
Da die Benennung mit Klammern und ohne führende Nullen auch Nachteile hat und recht unflexibel ist, empfehle ich trotzdem andere Software, die zum Beispiel auch
001 name.jpg
002 name.jpg
usw erlaubt.

Greetinx
Christian

Und ohne zusatz Software geht das nicht?

Praktisch jede Bildbearbeitungssoftware kann das. Die Chancen sind gut, dass Du bereits was auf dem Rechner hast, dass es kann. IrfanView ist ja schon sehr verbreitet.

Ansonsten kannst Du es auch über cmd/DOS machen:

http://www.thinkdigit.com/forum/archive/index.php/t-…

Gruß,

Myriam

1 Like

Ich habe meine Bilder in der Datei „Eigene Bilder“ und möchte sie dort auch gerne belassen.
Wenn ich eine andere Software benutze habe ich dann nicht zum schluss
alle Bilder doppelt abgespeichert?
Was für Nachteile bestehen wenn keine führenden Nullen im Nahmen sind.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Und ohne zusatz Software geht das nicht?

Du kannst alle Bilder im Explorer markieren, rechts anklicken und Umbenennen wählen. Wenn du dann als Name Geburtstag.jpg eingibst, werden alle Dateien umbenannt.
Die Dateien heißen dann Geburtstag.jpg, Geburtstag (1).jpg, Geburtstag (2).jpg usw.

Alternativ kannst du, wenn du einen halbwegs brauchbaren Editor (sprich einen, der reguläre Ausdrücke beherscht) hast, folgendes machen:

  1. In der Kommandozeile per „dir *.jpg /b > dateiliste.txt“ alle Dateinamen in eine Datei schreiben.
  2. Im Editor per Suchen-Ersetzen den Zeilenanfang durch „ren“ ersetzen.
  3. Per Suchen-Ersetzen „.jpg“ durch „.jpg Geburtstag $$.jpg“ ersetzen. Für $$ musst du dabei das schreiben, was dein Editor haben will, um fortlaufende Zahlen einzufügen.
  4. Als umbenennen.bat speichern und diese Datei danach ausführen.

Oder, falls du Excel hast:

  1. Wie zuvor, „dir *.jpg /b > dateiliste.txt“
  2. Excel starten und die Datei öffnen. Die Dateinamen stehen nun untereinander in Spalte A.
  3. Eine neue Spalte A einfügen.
  4. In A1 "ren " eintragen und über die ganzen Zeilen ergänzen
  5. In C1 "Geburtstag " eintragen und über alle Zeilen ergänzen
  6. In D1 „=ZEILE()“ eintragen und über alle Zeilen ergänzen.
  7. In E1 „.jpg“ eintrage und über alle Zeilen ergänzen.
  8. In F1 =VERKETTEN(A1,B1,C1,D1,E1) eintragen und über alle Zeilen ergänzen.
  9. Die Spalten A bis E löschen
    10 Speichern als umbenennen.bat und ausführen.

Sebastian.

Ich habe (aber bislang noch nicht benutzt) MAGIX Foto Manager 2006,
geht das damit auch? Und werden meine Bilder in der Uhrsprungsdatei umbenannt oder extra abgespeichert?

Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die auch sonst sehr empfehlenswerte Software IrfanView kann
das. Stichwort „Stapelverarbeitung“ bzw. „Batch Processing“.

Und ohne zusatz Software geht das nicht?

Wenn Du mit Windows arbeitest, dann doch:
Alle Dateien markieren, F2 drücken und den Namen angeben.
Windows nennt alle Dateien dann
name(2).jpg
name(3).jpg
und so weiter.
Da die Benennung mit Klammern und ohne führende Nullen auch
Nachteile hat und recht unflexibel ist, empfehle ich trotzdem
andere Software, die zum Beispiel auch
001 name.jpg
002 name.jpg
usw erlaubt.

Greetinx
Christian

Ich habe meine Bilder in der Datei „Eigene Bilder“ und möchte
sie dort auch gerne belassen.
Wenn ich eine andere Software benutze habe ich dann nicht zum
schluss
alle Bilder doppelt abgespeichert?

Nein, IrfanView lässt die Bilder da, wo sie sind und ändert nur den Namen.

Was für Nachteile bestehen wenn keine führenden Nullen im
Nahmen sind.

Ich habe ungerne Sonderzeichen in dateinamen - also stören mich die Klammern.
Die führenden Nullen sind praktisch, weil Du dann garantiert in jedem programm die Bilder in der richtigen Reihenfolge sortiert angezeigt bekommst - manche Programme sortieren
bild 1
bild 2

bild 9
bild 10
bild 11
usw. - manche aber auch
bild 1
bild 10
bild 11
bild 12

bild 18
bild 19
bild 2
bild 20

Führende Nullen beheben das Problem.

Falls Du Dir Sorgen um Dein System machst - gerade Irfan View ist ein hervorragendes programm, was keine Änderungen am system macht, die man nicht will und die Bilder bestmöglich behandelt :smile:

Greetinx
Christian

Nun es gibt dutzende von Prgrammen, die solche Operationen mit Dsateinamen beherschen (das hat nix mit Bilder zu tun, sonder würde genauso auch mit Texten, Musik, Filmen etc. gehen).

Ich persönlich arbeite mit einer uralt-Version von Rename-It, dann gibt es noch einen Mass File-Renamer, EF MutiFile-Renamer und so weiter und so fort.

Googel einfach mal nach „File Renamer“ oder so, die meisten von den Progrämmchen sind Freeware und müssen oft noch nicht mal installiert werden.

Hallo Michael.

Kann sein das die Antwort schon kam.
Hab’ nicht alle Beiträge gelesen.
In WINXP kannst du die Dateien alle Markieren. Maus auf Dateinamen halten. Rechte Maustaste klicken. Umbenennen auswählen. Umbenennen.
=> Alle Dateien erscheinen anschliessend mit neuem Namen und Nummer in Klammern. Keine zusätzliche Software nötig.

Gruß
Manu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

200 Dateien sind mit Hand schneller umbenannt (20…30min),
als man eine passende Software gesucht und gefunden hat und
dann deren Funktion erst ermittelt.

Nimm einen Dateimanager (notfalls auch Explorer)

-\> erste Datei anwählen -\> drücken
-\> Dateinamen in "Geburtstag\_001.JPG" umbennen 
-\> Kompletten Dateinamen markieren -\> 
-\> Im folgenden Datei anwählen, F2 drücken, 
 mit den ersten Dateinamen "Geburtstag\_001.JPG" einsetzen
 von Hand die "001" auf "002".."003"....."200" editieren. 


    
    
    
    
    > ich habe auf einer Geburtstagfeier ca. 200 Fotos  
    > gemacht.  
    > Da der Name der Fotos nur immer eine fortlaufende Nummer ist  
    > (400356.jpg ……..)  
    > Möchte ich sie nun Umbenennen. Ich dachte da so an  
    > „Geburtstag1, Geburtstag2, usw.“.
    
    
    Wenn schon, dann nehme ich meinen Dateimanager und schaue mir
    das Bild kurz an (mit Bildbetrachter geht das superschnell), 
    um dann gleich einen aussagekräftigen Namen zu geben 
    (Also z.B. "001\_Meiers\_beim\_Kuchenessen\_a.jpr" usw.)
    Die fortlaufende Nummer vorn ist immer gut für die chronologische
    Sortierreihenfolge)
    
    Gruß Uwi

kann man auch erst umsortieren und dann benennen?
Hallo,
ich hab kürzlich was gleichartiges gefragt. Irgendwie schien mir aber alles noch etwas zu kompliziert.
Kann ich in einer Art Vorauswahl aus drei Bilderdateien eine neue Reihenfolge aus allen Bildern bestimmen und dann gleichzeitg umbenennen, ehe sie wieder in einen neuen gemeinsamen Datei verschwinden?

Gruß
rakete

Hallo,

ich hab kürzlich was gleichartiges gefragt. Irgendwie schien
mir aber alles noch etwas zu kompliziert.
Kann ich in einer Art Vorauswahl aus drei Bilderdateien eine
neue Reihenfolge aus allen Bildern bestimmen und dann
gleichzeitg umbenennen, ehe sie wieder in einen neuen
gemeinsamen Datei verschwinden?

was meinst denn Du bitte mit „gemeinsamer Datei“?

ACDSee - was Du öfter mal in einer älteren Version kostenlos als Vollversion auf Heft-CDs bekommst - kann das. Du kannst erst die Bilder sortieren und dann alle in der gemachten reihenfolge in einem Rutsch umbenennen, so dass die Numerierung Deiner Sortierung entspricht.

Aber vorher ist wichtiger: was ist Deine „gemeinsame Datei“?

Greetinx
Christian

Hallo Christian,

ganz einfach.
Vorher z.B. drei Ordner mit Fotos. Dann umsortiert. Am Ende nur noch ein Ordner mit alles Fotos in neuer reihenfolge.
Ich hatte mich falsch ausgedrückt.

Gruß
rakete