Bilder in Access anzeigen

Hallo,

ich habe (aufgrund eines Perfektionisten :smile: ) folgendes Problem.

Nachdem ich dummerweise, den gesamten ausgehenden Briefverkehr über Access steuere, und über die Accessdatenbank jeden geschriebenen Brief zu einem Kunden anzeigen lassen, ist der obengenannte auf die Idee gekommen, dies auch auf die einkommenden Briefe anzuwenden.

Bisheirge Idee: Briefe werden mit Scanner als Bild eingescannt und im Netzwerk gespeichert, in Accessdatenbank wird dann eingetragen, von welchem Kunden und wie die Grafikdatei heißt.

Soweit alles kein Problem. Nun möchte ich ein Accessformular aufbauen, das auf den einkommenden Schriftverkehr zurückgreift, und dann die entsprechende Grafikdatei in einem Formular anzeigt.

Im Formular ist der Name und der Pfad der Grafikdatei (also dem eingescannten Dokument enthalten).

Ich habe mit Objekten,Bilder etc. was ausprobiert, mache da aber immer wieder offensichtlich einen Denkfehler.

Was ich will ist ein Formular, in dem wird der Dokumentname angezeigt (Herkunft aus einer Tabelle, beim Klick auf einen Button, wird das Bild (Dokument) in dem gleichen oder einem anderen Formular angezeigt.

Falls jemand sich mal mit Archivierung von Fotos unter Access beschäftigt hat, hat der garantiert das gleiche Problem gehabt, vielleicht hat da jemand einen Tip.

Danke im Voraus

Peter

Hallo.

Falls jemand sich mal mit Archivierung von Fotos unter Access
beschäftigt hat, hat der garantiert das gleiche Problem
gehabt, vielleicht hat da jemand einen Tip.

Ja, einen schon :wink: : hinterleg in der Deinem Formular zugrundeliegenden Tabelle oder Abfrage einen Hyperlink auf das jeweilige Bild. Hat, außer, dass es funktioniert, noch den zusätzlichen Vorteil, dass selbsttätig der für das jeweilige Dateiformat zuständige Grafikotto aufgerufen wird …

Gruß kw

Hallo,

hat sich mittlerweile erledigt, unter

http://www.donkarl.com/AEK/AEKDownloads/AEK4_Bilder.zip

habe ich meinen Denkfehler gefunden, ich hatte bloss vergessen, vor me!picture auch den internen Namen des Formularfeldes also
me!bild.picture einzufügen.

Peter

Trotzden Dank an Okinaptz Uglwf der innerhalb von 8 Minuten reagiert hat, dessen Lösung eine zweite Variante wäre.

Peter

Hi Peter,

da habe ich was gelernt - nämlich dass Access inzwischen Bilder darstellen kann, wenn man es richtig macht. Weisst Du vielleicht irgendwo eine Beispiel-Database, die nicht zu kompliziert ist und in der ich das nachvollziehen kann?

Cheers, Felix

Hallo Felix,

ob meine Lösung die eleganteste ist, weiß ich nicht, ich habe es bloss anders nicht hingekriegt.

Also ich habe eine Datenbank, dort steht in einem Feld der Name des Bildes, bei mir ist der Pfad fest, könnte natürlich auch im Feld mit drin stehen.

Dann habe ich ein Formular, das auf diese Datenbank zugreift, und als Formularfeld den Namen des Datei anzeigt. In diesem Formular habe ein Bild eingefügt, irgendein beliebiges, und wichtig „verknüpfen“ anwählen, weil dir ansonsten die Datenbank in der Größe explodiert. Bei mir hat das „Bildfeld“ den Namen Bild1, dann habe ich einen Button anschauen, auf dem nicht anders liegt als

Me!Bild1.Picture = „F:\Bilder“ & Me.Bildname

wobei F:\Bilder mein fester Bildpfad ist, falls der Pfad in der Bilddatenbank gespeichert ist, genügt

Me!Bild1.Picture = Me.Bildname

Damit wird das Bild ausgetauscht.

Etwas nervig, aber noch nicht gelöst ist, daß dann immer eine kurze Meldung kommt "Import von Datei… " usw., verschwindet zwar von allein, nervt aber ein bißchen, kann ich aber noch nicht unterdrücken. Aber im Kern läuft es so, und für meine Anwendung ist es ausreichend.

Hoffe es hilft dir,

falls es dir gelingt die Importmeldung zu unterdrücken, wäre ich für den Tip dankbar.

Peter