Bilder in Access2002

Hallo Experten!

Wie Ihr sicher wisst, bläht sich eine MDB überproportional auf, wenn ich nur ein Bild einfüge (Problem da OLE-Objekt).

Ich las bereits viel über dieses Problem, aber es scheint keine Lösung ohne komplizierte VBA-Formel zu geben.

Kennt jemand trotzdem eine Lösung, oder kann mir jemand eine solche Formel vorschreiben oder so ähnlich? Denn das einzige was ich will ist ein Hintergrundbild für ein Formular einzufügen…

Besten Dank für Eure Antworten.

MfG / David

Hallo David,

erstens Datenbank mal mit Dienstprogramme o.ä. komprimieren, wenn dies nicht hilft, das das Bild nicht als OLE einfügen, sondern als Grafik und dann unter den Eigenschaften des Bildes (rechte Maustaste, etc.) nicht auf eingebettet, sondern auf verknüpft stellen, dadurch wird dann die mdb kleiner, nach der Änderung wieder komprimieren, allerdings mußt Du dann bei einer Weitergabe der Datenbank an andere auch die Bilddatei mitschicken, außerdem schon mal dran gedacht, das Bild selbst zu komprimieren, ein Monitor stellt nur 96 dpi dar.

Hoffe es hilft Dir

Peter

Hallo Peter

Danke für die Tips. DB habe ich bereits komprimiert, half leider nicht wirklich was. Dann habe ich das File mit IrfanView (kennst Du vielleicht?!) komprimiert. Jetzt ist die DB noch eta 1.3mb gross, ich denke, damit werde ich leben müssen… (zur Info: das Bild ist jetzt 23kb klein).

Gruss, David

Hallo David,

(…)außerdem schon mal dran gedacht, das Bild selbst
zu komprimieren, ein Monitor stellt nur 96 dpi dar.

Hoffe es hilft Dir

Peter

Schau mal hier: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ2Allgemein.htm#2.2 (FAQ 2.2)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)