Bilder in Autocad 14

Hallo,

kleines großes Problem:

Ich möchte in Autocad R14 Bilder einfügen.
Kleine Verkehrszeichen in eine Zeichnung. Sind alles .jpg oder .gif Dateien und auch recht klein.
Ich kann sie zwar einfügen, aber sobald ich die Zeichnung dann auf einem andren PC öffne, sind die Bilder nicht mehr da.

Der Rahmen den AC um da Bild gemacht hat, ist aber da, halt nur leer.
Und wenn ich da dann auf Eigenschaften gehe, ist der Haken bei Bild zeigen drin. Aber es steht Bilddatei ungültig da.

Ich vermute das Problem liegt im Pfad.
Beispiel:
Ich erstelle die Zeichnung auf dem Laptop.
Das Bild liegt auf Laptop Ordner E:\VerzeichnisX
Ich öffne die Datei auf zweiten PC:
Bei Pfad steht immer noch E:\VerzeichnisX
Was aber auf dem PC nicht vorhanden ist, sondern ja auf dem Laptop.

Ich kann zwar den Ordner dann auf den zweiten PC rüberkopieren, aber das nutzt mir nichts beim ausplotten dann, weil ich auf dem PC nichts installieren kann.

Weiss jemand, ob ich das Bild richtig in AC einfügen kann, statt nur dem Pfad?
Danke
Teufelchen

Hallo Teufelchen,
mit Einfügen -> Pixelbild wird nur eine Verknüpfung erzeugt. Was Du willst geht so:
Variante 1: Bild aus einem Grafikprogramm heraus kopieren (Strg C) und in AutoCAD einfügen (Strg V)
Variante 2: In AutoCAD: Einfügen -> OLE-Objekt -> Aus Datei erstellen -> Durchsuchen
Mit freundlichen Grüßen
Ulf

Ich möchte in Autocad R14 Bilder einfügen.
Kleine Verkehrszeichen in eine Zeichnung. Sind alles .jpg oder
.gif Dateien und auch recht klein.
Ich kann sie zwar einfügen, aber sobald ich die Zeichnung dann
auf einem andren PC öffne, sind die Bilder nicht mehr da.

Der Rahmen den AC um da Bild gemacht hat, ist aber da, halt
nur leer.
Und wenn ich da dann auf Eigenschaften gehe, ist der Haken bei
Bild zeigen drin. Aber es steht Bilddatei ungültig da.

Ich vermute das Problem liegt im Pfad.
Beispiel:
Ich erstelle die Zeichnung auf dem Laptop.
Das Bild liegt auf Laptop Ordner E:\VerzeichnisX
Ich öffne die Datei auf zweiten PC:
Bei Pfad steht immer noch E:\VerzeichnisX
Was aber auf dem PC nicht vorhanden ist, sondern ja auf dem
Laptop.

Ich kann zwar den Ordner dann auf den zweiten PC
rüberkopieren, aber das nutzt mir nichts beim ausplotten dann,
weil ich auf dem PC nichts installieren kann.

Weiss jemand, ob ich das Bild richtig in AC einfügen kann,
statt nur dem Pfad?
Danke
Teufelchen

Hallo Ulf,

das hatte ich auch schon versucht, aber leider kann ich mit dem Ergebnis nicht leben.
Ich muss die Bilder in Autocad bearbeiten können. Das heißt drehen können. Und das kann ich nicht, wenn ich so einfüge, wie du es beschrieben hast.
Und das Bild vorher im Grafikprogramm so zu drehen und gedreht einfügen, wird auch nix, da ich die Bildchen an Linien in AC ausrichten muss.
UNd da es ne Menge Bildchen sind, werd ich nicht froh, wenn ich jedes 10 Minuten im GRafikprogramm schieben und drehen muss…
;o((

Leider hilft es mir nicht weiter.
gefrustetes Teufelchen

Hallo gefrustetes Teufelchen,
ich habe auf Deine Frage korrekt geantwortet. Ich versuche nun zwischen den Zeilen zu lesen. Eingebundene Dateien lösen Dein Problem nicht. Also widmen wir uns wieder den verknüpften Dateien, die an einem anderen Computer nicht darstellbar sind.

Variante 1: Erstellung einer Plotdatei (mit dem richtigen Treiber) und Plot von Diskette/Stick/CD usw. über copy datei.plt LPT1. Näheres weiß Dein Copyshop oder Dein innerbetrieblicher Chef über den Plotter. Das klappt aber nicht immer. Schau Dir die leere Stirn des Bildes in meiner Vika an. Mit Plotdateien kann man Haare verlieren.
Variante 2: Erstelle ein Verzeichnis für Dein Projekt. In diesem speicherst Du Deine dwg und alle eingebundene Zeichnungen und Bilder. (Verknüpfungen kontrollieren). Wenn Du die dwg aus dem Netzwerk öffnest, stimmen die Verknüpfungen noch, da sie auf das eigene Verzeichnis zielen. Auch wenn Du das komplette Verzeichnis auf einen anderen Datenträger kopierst, stimmen die Verknüpfungen noch.

AutoCAD bietet auch eine freie Variante an, die nur Darstellung und Plot ermöglicht.

Wenn dies wieder nicht weiterhilft, solltest Du Deine Frage konkretisieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ulf

Hallo Ulf,

hmm fürchte, du hast mein Antwortpost ein bisschen in den falschen Hals bekommen. Was aber mein Fehler war, dadurch dass ich es so ausgedrückt habe.
Ich bin gefrustet, weil das Problem im Moment nur eines von sehr vielen ist, und ich halt generell sehr mies drauf bin.

Ich hab mich sehr gefreut, dass du dich meiner Frage angenommen hast, und letztendlich hast du in beiden Antworten die Möglichkeiten aufgezeigt, die man hat um das was ich will umzusetzen.

Ich konnte mich nun mit dem Menschen, an dessen PC der Plotter hängt einigen, dass er den Ordner mit den Bildern mit auf seinen PC rüberkopiert. Und ich habe gefunden, dass man in Einstellungen bei AC dem Programm sagen kann, wenn du das Bild unter dem gespeicherten Pfad nicht findest, dann schau bitte in folgendem Ordner nach. Sodass ich im Prinzip wohl meine Zeichnung nicht mehr ändern muss.
Sondern den Ordner mit den Bilder mit auf den andren PC übertragen kann und hoffe, dass die Änderung an den Voreinstellungen auch bei AC 2002 gehen.

Also ein liebes Danke für deine Tips, ein bisschen haben sie mir schon weitergeholfen, da ich dadurch angefangen habe noch weiter zu suchen in den Einstellungen / Möglichkeiten etc.

Teufelchen