Hallo - ich habe einen Schneidplotter und die Software Corel Draw. Nun möchte ich gerne Bilder aus dem Internet plottern - mir wurde allerdings gesagt das diese als eps Dateien in Corel Draw geöffnet werden müssen. Wer kann mir helfen und den genauen Weg beschreiben was zu tun ist.
Vielen lieben Dank Gruss
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich weiß nur das die Bilder eine hohe Aulösung haben sollten und dann kann man versuchen sie zu vektorisieren etweder mit dem Corel Trace oder einem anderen Vektorprogramm.
viele Grüße
Ralf
Hallo Seesternchen, Weshalb ein Schneidplotter der mit Corel funktioniert eine eps-Datei will ist mir rätselhaft. Aber wenns so sein muss öffnest Du eine eps-Datei über Datei - Importieren.
Ich habe einen Refine Schneidplotter - dieser läuft mit der Software Artcut. Mit dem Programm Corel Draw erstelle ich andere Piktogramme die ich dann in die Art Cut Software importiere. Dies funktioniert auch soweit. Nun möchte ich aus dem Internet Bilder plottern wie zum Beispiel Autoslalom oder Rennkart Bilder. Wie bekomme ich diese in Corel Draw geöffnet. Dort werden nur eps dateien geöffnet. Wenn ich nun ein Bild als jpg Datei auswähle wie kann ich diese umwandeln und in Coral Draw darstellen ? Gruss
Um eine jpg-Datei, eine sogenannte Bitmap, in eine Corel oder eps, sogenannte Vektorgrafiken umzuwandeln, öffnest Du aus Corel das Programm „Corel Trace“,(Symbol wie eine Rakete), wo Du die jpg-Datei vektorisieren kannst, ist je nach Beschaffenheit und Qualität der Vorlage nicht immer ganz einfach.
Hallo,
ich weiß jetzt nicht welche Version Du von Corel benutzt, aber im Normalfall mußt Du die eps Datei nur in das Corel Fenster ziehen (dragNdrop). Du kannst auch die Importieren Option (Strg+I) verwenden.
Gruß
Ist ein spezielles Format eps (Vektorgrafik) Bilder in EPS konvertieren ist schwierig. Bei Corel ist ein Vektorisierungsprogramm ev. dabei Corel Trace nennt es sich bei mir.
Gruß
Ch. G.
Hallo @Seesternchen,
… ich habe mehrere Schneideplotter ( Summa, Roland, Mimaki, Wild ) und arbeite nunmehr seit 17 Jahren damit.
Eine *.eps garantiert noch lange nicht eine Vektordatei - die du ja zum Schneiden brauchst!
Über den Exportfilter " *.eps " kannst du jeden Schei* als EPS abspeichern. …eingebundene Bitmaps, eingebundene Fließtexte ( die dann komplett zerhackt rauskommen, weil der Filter in Kurven wandelt ), JPG’s in allen Variationen… u.s.w. - Wenn jemand eine Vektorgrafik hat und diese als *.eps abspeichert, ist nur sichergestellt, daß diese in allen ( mir bekannten ) Grafikprogrammen geöffnet werden kann. Das ist schon der ganze Witz am EPS.
Bilder aus dem WEB plotten wollen ist schlichtweg Unfug! Warum sollte jemand auf seiner Page hochauflösende JPG’s oder GIF’s einstellen, die den Seitenaufbau extrem verlangsamen?
Und zum Vektorisieren von Bilddateien brauchst du halt einfach eine vernünftige Auflösung.
Welche Corel-Version hast du eigentlich?
dee
Hallo und Entschuldigung dass es so lange gedauert hat.
Vorab als kleine Information:
Wichtig bei Bildern die aus dem Internet ausgeplottet werden ist, dass man an die Nutzungsbedingungen und Urheberrechte denkt. Aber ich denke das ist bekannt.
Leider bin ich nicht mehr so bekannt mit den Funktionen rund um Corel, da es bei mir schon etwas länger her ist, seit ich das letzte Mal damit gearbeitet habe. Ich versuche es aber trotzdem. Meines Wissenstandes nach gibt es bei Corel eine Nachzeichnen-Funktion. Da man nur mit Hilfe von Pfaden (also Linien / Vektoren) eine Datei ausplotten kann. Ich weiß leider nicht, inwiefern du mit den genauen Umständen rund um das Plotten bekannt bist. Die Nachzeichen-Funktion (kann auch anders benannt werden) bietet dir die Möglichkeit ein Bild komplett aus diesen Vektoren zu generieren. Das heißt, am Schluss hast du ein komplett vektorisiertes Bild, dass zum Plotten geeignet ist.
Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein kleines bisschen helfen, auch wenn ich nicht genau wusste wie und wo man eine solche Funktion findet.
Aber auch einfach mal danach googlen reicht auch.
Ich denke da findet man auch genügend Beiträge die diese Arbeitsschritte dokumentieren. (Evtl. nach „Bilder mit Cor4elDraw vektorisieren“ o.ä. suchen)
Viel Spaß
Ich kan dir leider nicht helfen bezihungsweise benötige mehr Invormatioen. Was für ein plotter was für ein Plottertreiber, benötigt der Plotter eine spetziele Software?
mfg Franz