Bilder in Photoshop auf ein leeres Papier einfügen

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Flyer zu gestalten. Ich wollte auf ein Schwarzes Papier einen Stern aus dem Internet einfügen. In den anderen Foren stand immer drin, dass man das Bild einfach nur rüberziehen muss. Wenn ich das mache, dann verschwindet mein leeres Blatt und es wird nur der Stern geöffnet.
Wie kann ich das mit Photoshop CS3 10 (portable) anstellen?

Schon mal dankeschön im vorraus : )
Thomas

Hallo Thomas,

wenn ich Dich richtig verstehe willst Du in ein Photoshop-Layout ein Bild einfügen? Flyer solltest Du in InDesign (ist bei der CS3 dabei) machen. Photoshop ist hierfür eigentlich nicht das adäquate Programm.
Geh hierfür auf apfel-d (oder von mir aus auch strg-d) :wink: oder Datei->platzieren. Dann suchst Du die Datei aus und fügst sie in das Layout ein.
Wenn Du den Flyer unbedingt in Photoshop machen willst und drag&drop bei Dir nicht funktioniert, kannst Du, wenn Du beide Bilder offen hast, die Ebene des Sterns anfassen und die rüberziehen.
Bedenke, daß ein Bild aus dem Internet nicht druckfähig ist und somit eigentlich nicht für einen Flyerdruck benutzt werden kann.

Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Januschka!

Dankeschön für deine Mühe!
Ich hab es auch hinbekommen : )
Irgendwas muss ich wohl falsch gemacht haben…
Wieso sind Bilder aus dem Internet nicht druckfähig?
Wegen den Lizensen?
Naja, es ist der Nautical Star, also wird das dabei kein Problem geben. Denn er ist ganz einfach, also es wurde nicht daran herumgemalt oder so…

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

Wieso sind Bilder aus dem Internet nicht druckfähig?
Wegen den Lizensen?

Nicht nur wegen den Lizenzen, sondern wegen der Auflösung. Bilder im Netz sind meist sehr schlecht aufgelöst und somit unbrauchbar (wirst du früh genug merken)

Wenn der Stern so einfach nachzumachen ist, mach es lieber selbst und lösche die Internetvorlage.

Gruß
Maja

Hallo Thomas,

ich meinte genau das was Maja schreibt. Bilder aus dem Netz haben eine Auflösung von gut 70 dpi (dots per inch) da sie nur für die Monitordarstellung reichen müssen. Für Drucksachen braucht man für gewöhnlich 300 dpi, also sehr, sehr viel mehr. Der Stern wird sehr pixelig und/oder verschwommen aussehen. Also wie Maja sagt: lieber schnell in Illustrator oder ähnlichem nachzeichnen!

Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Wobei wenn man nen 72 dpi Stern in ne 300 dpi Vorlage zieht müsste er winzigklein werden.

MfG
Lilly

Hi

Wobei wenn man nen 72 dpi Stern in ne 300 dpi Vorlage zieht
müsste er winzigklein werden.

Hallo,
es sind ppi, dpi kommen bei der Ausgabe raus und da weitaus mehr als 300.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das für 'ne druckbare Vorlage nicht reicht. Es müssen allerdings nicht gleich 300 ppi sein. Bei einem 60er Raster reichen 240 zur Not auch noch 216 ppi aus.

Gruß
Magnus