Bilder in schwarz-weiß ohne graustufen

hallo

ich möchte gerne einige farbige bilder so verändern, dass sie in schwarz-weiß, ohne graustufen dargestellt werden.
es soll aussehen, wie ein scherenschnitt.

es hat hier mal einen artikel gegeben, in dem schon mal jemand die frage gestellt hat. ich kann ihn aber leider nicht mehr finden.

ich habe das prg. „adobe photoshop cs3 extendet“. hatte gehoft, dass es damit geht. kenne mich aber leider nicht damit aus.

gibt es vielleicht jemanden, der mir dabei behilflich sein kann?

viele grüße
tesa

hallo

ich möchte gerne einige farbige bilder so verändern, dass sie
in schwarz-weiß, ohne graustufen dargestellt werden.
es soll aussehen, wie ein scherenschnitt.

Meines Wissens gibt es einen gleichnamigen Filter.

HTH,
Nik

Spiel mal an den Reglern für Kontrast u. Helligkeit herum. Um den
Graustufenmodus kommst du aber nicht drumherum.

Hallo tesa,

bin zwar nicht so luxuriös ausgestattet (NEID!!!), arbeite noch mit
Photoshop 7. Habe aber mal mit CS2 rumgespielt, und da gibts die
gleichen Möglichkeiten, also denke ich dass CS 3 die nicht verloren
hat.
Als erstes musst Du das Bild in Graustufenmodus umwandeln, da kommst
du nicht drum rum, wenn es schwarz-weiss sein soll. Abspeichern nicht
vergessen - unter anderem namen, sonst ist das Original u.U. futsch.
Dann bei EINSTELLUNGEN „Tontrennung“ wählen und „2“ Stufen eingeben.
Dann hast Du Deinen „Scherenschnitt“.
Alternativ kannst Du das auch mit „Schwellenwert“ machen, auch bei
EINSTELLUNGEN, ist aber nicht einfacher.

Und wenn Du das ganze ohne Graustufenmodus machst, kommen auch
interessante Sachen raus, halt nicht in schwarz-weiss.

Hoffe, konnte Dir weiterhelfen

grüßle
werbefuzzi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo tesa,

es gibt viele Möglichkeiten. Mein Favorit:

1: Filter / Stilisierungsfilter / Konturen finden
2: Bild / Modus / Graustufen
3: Bild / Einstellungen / Helligkeit/Kontrast (ev. mehrmals anwenden)

Manfred

Mit den Sättigungskurven kann man den Schwellenwert in fast jedem Grafikprogramm komfortabel einstellen, wenn einem die Standardfilter schlechte Ergebnisse liefern. Einfach an beliebige Stelle einen 90 Grad „Knick“ in die Kurve machen. Alles drunter bleibt ganz schwarz, alles drüber wird weiß.
Wenn das Bild vorher noch eine Rasterung besitzt, evtl. einen Weichzeichner drüberlaufen lassen, sonst gibts schwarze Pünktchen.

Hi,
vielleicht noch als Ergänzung der Modus heisst Bitmap.
OL

Spiel mal an den Reglern für Kontrast u. Helligkeit herum. Um
den
Graustufenmodus kommst du aber nicht drumherum.

Hallo,
man kommt um den Graustufenmodus herum. In CS2 mit Hilfe des »Kanalmixers« (Monochrom). Ab CS3 geht das noch geschmeidiger mit »Schwarzweiß«. Diese neu hinzugekommene Funktion ist hervorragend geeignet aus Farbbildern Graustufenbilder zu erzeugen. Für mich neben den Smart-Filtern eine der richtig sinnvollen Ergänzungen in CS3.
Die Kopie des Bildes kann man sich sparen wenn man mit Einstellungsebenen arbeitet.
Um ein Farbbild in CS3 in ein Bitmap umzuwandeln würde ich folgendermaßen forgehen.

  1. Einstellungsebene »Schwarzweiß«
  2. Einstellungsebene »Schwellenwert«
  3. kühles Bier aufmachen

Gruß
Magnus

OT: CS3 mit Zaphhahn

  1. kühles Bier aufmachen

Wenn CS3 einen Zapfhahn hat, kaufe ich es sofort :smile:

Manfred

hallo,

ich hatte erst jetzt die zeit, alles auszuprobieren.
das ergebnis ist nach den ersten versuchen schon vielversprechend.
vielen dank an alle, die hier geantwortet haben.

viele grüße
tesa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nach ein wenig rumprobieren hab ich nun genau das gefunden, was ich eigendlich haben wollte:

>Filter - Zeichenfilter - Stempel

so hatte ich mir das vorgestellt…

gruß
tesa