Zum Thema
Hallo,
aber im Grunde gehen sie an meinem Problem vorbei.
das lese mal diesen Artikel
http://computer.wer-weiss-was.de/bildbearbeitung/gro…
Ich habe bereits stundenlang mit den verschiedenen Programmen
herumexperimentiert, um ein Bild möglichst klein zu machen.
Den besten Kompromiss aus Bildqualität und Dateigröße habe ich
mit Coral Photopaint erzielt.
Das Dingens heißt Corel Photopaint
An der Bildqualität möchte ich keine sichtbaren Abstriche machen,
ja, ist ok.
Wenn du Bilder mit einer hochwertigen Kamera machst, haben die Bilder in der Regel schon mal viel höhere Auflösung, als ein nomaler Monitor (z.B. Full-HD) überhaupt darstellen kann.
Wenn also ein Bild auf dem Monitor in einem Bereich mit angenommen 600x400 Monitorpixel dargestellt wird, macht es wenig Sinn, wenn das Bild in 3600x2000 vorliegt.
also habe ich solange den Komprimierungsfakter variiert, bis ich keine sichtbare
Qualitätseinbusse mehr wahrnehmen konnte.
Bei sehr hoher Pixelzahl führt das aber nur teilweise zum Ziel.
Also habe ich dann das so ermittelte, „beste“ Bild für meine
Homepage verwendet und stelle jetzt fest, dass alle
Homepage-Optimierungstools meine Bildergröße bemängeln und
teilweise mein Bild auch gleich in ein „optimiertes“
umwandeln. Dieses umgewandelte Bild hat ebenfalls keine
sichtbaren Qualitätseinbussen, ist aber nur noch 10 bis 50 %
so groß wie meine, nach stundenlanger Feinarbeit entstandenen Bilder.
???
Was nun konkret vorlag wissen wir nicht.
Das beweist mir, dass es viel bessere Programme oder Techniken
geben muß, als Adobe Photoshop, Coral Photopaint usw., und
darauf zielte meine Frage ab.
Vermutlich liegt es eher an deinen unvollkommenen Kenntnissen der Zusammenhänge.
Wie bzw. mit welchem Programm kann man Bilder erzeugen, an
denen die Homepage-Optimierungstools nichts mehr auszusetzen haben.
siehe oben.
Adobe Photoshop und Corel Photopaint sind dazu :offensichtlich nicht in der Lage.
Natürlich sind die dazu in der Lage!
Aber der Nutzer bestimmt, was das Programm machen soll.
Gruß Uwi