Bilder plötzlich schwarz

hallo!

Auf meinem Macbook Pro hab ich das Officepaket von Windows.

Momentan arbeite ich mit Word und versuche, Fotos in ein dokument zu kopieren. Es sind Fotodateien, die ich in ihrem Ordner anklicke und dupiziere. Das Duplikat ziehe ich dann in mein Worddokument.

Das erste Foto ist wunderbar. Nur die weiteren sind auf einmal schwarz. Nur noch große schwarze Vierecke da, wo vorher das Foto war.

Die Fotos erneut zu duplizieren udn rüberzuziehen funktioniert auch nicht, weil sie in dem Moment, wo ich sie ins Dokument ziehe, schwarz werden.

Was ist passiert? Wer kann mir da helfen?

LG tunefish

Ergänzung
Mac OSX 10.6.3

Microsoft Office 2008

Eben grad hab ich das Dokument nochmal neu geschrieben und erst, als der Text fertig war, die Bilder eingefügt. Und sofort ausgedruckt. Kaum waren die Seiten gedruckt, wurden die Fotos plötzlich wieder schwarz. Aber nicht alle.

Versteh das einfach nicht…

Daß die Bilder „einfach so“ schwarz werden deutet eher auf einen Darstellungsfehler hin. Will sagen, hast du mal versucht, die „schwarzen Bilder“ dennoch auszudrucken?

Sind die Bilder hinsichtlich Dateiformat, Farbtiefe- und Farbmodus etc. alle gleich oder lässt sich da eventuell eine Ursache oder Muster feststellen? WORD kann z.B. nicht mit cmyk-Farbmodus umgehen.

Wozu dupliziert du eigentlich immer vorher die Bilder? Ich würde auch mal nicht die „dirty drag and drop“ Methode sondern einen „ordentlichen“ Import der Bilder in WORD ausprobieren.

Jaja … Office und Grafikformate das ist und war schon immer ein kleines Universum für sich :wink:

Hi! Danke schon mal, dass du geantwortet hast!

Daß die Bilder „einfach so“ schwarz werden deutet eher auf
einen Darstellungsfehler hin. Will sagen, hast du mal
versucht, die „schwarzen Bilder“ dennoch auszudrucken?

Ja, sie werden schwarz ausgedruckt.

Sind die Bilder hinsichtlich Dateiformat, Farbtiefe- und
Farbmodus etc. alle gleich

Ja

oder lässt sich da eventuell eine

Ursache oder Muster feststellen? WORD kann z.B. nicht mit
cmyk-Farbmodus umgehen.

es waren schwarz-weiß-Bilder. inwiefern das ne Rolle spielt kann ich aber nicht beurteilen.

Wozu dupliziert du eigentlich immer vorher die Bilder?

Weil es anders nicht funktioniert hat.
Bei Windows hatte ich immer das Bild mit der rechten Maustaste angeklickt, „kopieren“, dann ins Dokument, rechte Maustaste, „einfügen“, fertig.

Hier ging das nicht. Es ging aber, wenn ich das Bild dupliziert habe und das Duplikat in das Worddokument gezogen hab.

Ich probiere schon immer erstmal selbst herauszufinden, wie es geht. Hab früher alles mit Windows gemacht, Mac ist eben doch anders

Ich
würde auch mal nicht die „dirty drag and drop“ Methode

was bedeutet denn das? hab ich auch beim Googlen nicht gefunden…

sondern
einen „ordentlichen“ Import der Bilder in WORD ausprobieren.

und wie geht der? Wenn ich so doof fragen darf? :-/

Jaja … Office und Grafikformate das ist und war schon immer
ein kleines Universum für sich :wink:

Ja, die Umstellung auf Mac an sich auch schon.

Wäre nett, wenn du mir nochmal antworten könntest.

Schonmal tausend Dank für die Hilfe

Liebe Grüße

tunefish

Ich
würde auch mal nicht die „dirty drag and drop“ Methode

was bedeutet denn das? hab ich auch beim Googlen nicht
gefunden…

http://de.wikipedia.org/wiki/Drag_and_Drop

sondern
einen „ordentlichen“ Import der Bilder in WORD ausprobieren.

und wie geht der? Wenn ich so doof fragen darf? :-/

Na halt „richtig“ über’s Menü „Einfügen/Bild/aus Datei“.

Bei Office weiss man nie so genau, was mit dem Bildmaterial passiert. Da wird gern mal was von WORD und Co. ungefragt umkonvertiert. Schwierig ist auch, daß je nach Betriebssystem und Programmversion das Handling von Grafikformaten sehr unterschiedlich gehandhabt wird.

@Hilse: dirty
Hey!

wieso hattest du denn in der ersten Antwort von „dirty drag and drop“ gesprochen?
Danach hatte ich dann vergeblich gegoogelt.
Was ‚drag and drop‘ ist, weiß ich ja! Ist das Expertenslang? :wink:

Kannst du mir ein gutes Buch empfehlen, wo solche Sachen drin stehen? Das wär wirklich toll! Einfach so die Grundfunktionen beim Mac und wie das Office Paket 2008 funktioniert.

Ich finde, über die Hilfe in der Menüleiste findet man fast gar nichts mehr, oder nur Erklärungen von Dingen, die sich selbst erklären oder die ich kaum nachvollziehen kann.

Irgendwie komme ich mit Windows besser klar, aber wohl auch nur, weil ich das jahrelang hatte.

Jedenfalls vielen Dank!

LG tunefish

wieso hattest du denn in der ersten Antwort von „dirty drag
and drop“ gesprochen?
Danach hatte ich dann vergeblich gegoogelt.
Was ‚drag and drop‘ ist, weiß ich ja! Ist das Expertenslang?

Äh … ja, sorrü :wink: „Dirty“ halt im Sinne von „schnell“ „unsauber“ „unsachgemäß“. Es empfielt sich beim Import von Grafiken etc. eigentlich immer den „ordentlichen“ Weg über Menü/Import etc. zu gehen, da man nie immer sicher sagen kann, was bei drag and drop (also über die Zwishcneablage) mit den Daten passiert.

Kannst du mir ein gutes Buch empfehlen, wo solche Sachen drin
stehen? Das wär wirklich toll! Einfach so die Grundfunktionen
beim Mac und wie das Office Paket 2008 funktioniert.

Für Office ganz gewiss nicht, weil ich persönlich es meide, wo’s nur geht:wink: Beim Begriff „Office“ zuckt jeder DTP-ler vermutlich schon automatisch zusammen, weil es für uns Profis wirklich die Pest ist.

Für DTP/Druckvorstufe ist es nicht wirklich konzipiert und bringt daher beim Aufbau von Druckdaten jede Menge Probleme mit sich, was den Laien aber natürlich nicht bewusst ist. Und weil es so dermaßen verbreitet ist, kommt jeder DTP-ler früher oder später in den „Genuss“ solche Daten verarbeiten/aufbereiten zu müssen. Da kriegt man teiwleise echt graue Haare :wink:

Erschwerden kommt hinzu, daß z.B. WORD je nach Betriebssystem und Version teiwleise sehr unterschiedlich mit den verschied. Grafikformaten verfährt. Ich habe selbst gelegentlich mal nach so etwas wie einer Liste mit den veschied. Spezifikationen sortiert nach OS und Versiosnnummer gesucht. Bis jetzt noch nicht fündig geworden.