Hallo,
ich bin dabei meine HP neu zu erstellen. Auf ihr zeige ich hauptsächlich Fotos.
Ich würde gerne folgendes realisieren:
Ein Klick auf ein Thumb öffnet das Bild in einem neuen Fenster ohne irgendwelche Einstellungsoptionen. Klickt man auf das neue Fenster (egal ob linke oder rechte Maustaste) geht das Fenster wieder zu.
Kann mir jemand sagen ob sich dies evt. in HTML realisieren lässt oder geht das nur in Java?
Falls jemand eine gute Lösung hat die auf den gängigen Browsern läuft wäre ich für Tipps dankbar.
Gruß
Jürgen
Hallo,
wozu willst du dich vor Bilder-Klau schützen, wenn die Bilder doch sowieso im Cache gespeichert sind?
Vom Prinzip her ist das ganze natürlich gut gedacht, aber ich weiß nicht ob das geht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
meine Standard-Antwort auf diese recht häufig gestellte Frage:
Wenn du deine Bilder gegen das Runterladen schützen willst, gibt’s nur eine einzige sichere Lösung: stell sie nicht online.
Viele Grüße
WoDi
Leider habe ich noch so eine Antwort: der SCHUTZ der Bilder ist dadurch nicht möglich, denn ich kenne diverse Progs mit denen ich den Bildschirm „abfotografieren“ kann - und schon wärs passiert!
Mit den besten Grüßen!
…erstmal Danke für die Antworten.
Natürlich weiß ich das die Bilder im Cache sind und das es zig möglichkeiten gibt an sie ranzukommen und es alles kein Problem ist.
Es ist aber doch mehr Aufwand als einfach die rechte Maustaste zu klicken.
Ich finde aber die Lösung auch für den Betrachter angenehm. Er klickt auf das Thumb, bekommt das Bild in groß, mittig in einem neuen Fenster auf den Bildschirm und kann irgendwo auf das Bild klicken um es wieder zu schließen.
Hi,
Es ist aber doch mehr Aufwand als einfach die rechte Maustaste
zu klicken.
eigentlich nicht, nein. Auf meiner Tatatur befindet sich eine Taste, die speziell für diesen Zweck konzipiert wurde.
Ich finde aber die Lösung auch für den Betrachter angenehm.
Es ist für den Betrachter *niemals* angenehm, wenn bei irgend einer Aktion nicht das passiert, was er erwartet. Das *kann* gar nicht angenehm sein.
Er
klickt auf das Thumb, bekommt das Bild in groß, mittig in
einem neuen Fenster auf den Bildschirm und kann irgendwo auf
das Bild klicken um es wieder zu schließen.
Ganz nebenbei: Ich habe bei mir den Zugriff auf window.close() gesperrt, das wird also eh nie passieren. Der „normale User da draußen“ ist aber üblicherweise nicht in der Lage, sich dergestallt vor solchen Aktionen zu schützen.
Cheatah
Hallo,
wenn Du das so wie geplant umsetzen möchtest (ist ja jedem seine eigene Sache), kann ich Dir folgenden Tip geben:
Link aufs Bild legen: a href=„javascript: window.close()“
So schließt sich das Fenster, sobald der Besucher mit der linken Maustaste auf das Bild klickt. Wie das mit der rechten Maustaste funktioniert, kann ich leider auch nicht sagen.
Grüße,
Kerstin
Bilder schützen / rechte Maustaste die Dreimillionensiebenhundertachtundneunzigtausendvierhundertsiebenundzwanzigste.
Wie wodi sagt, stell nix online, dann kann auch keiner „klauen“.
Wirklich, Probleme habt ihr! Um es mal ganz klar zu sagen: bislang habe ich noch auf keiner Seite, die, wie auch immer, versuchte, das „klauen“ zu verhindern, etwas gesehen, das wirklich schützenswert gewesen wäre.
Was ist schon, wenn jemand ein Bild von meiner Seite nimmt um es z.B auf seinem Rechner als Wallpaper zu nehmen oder damit eine Geburtstagskarte für Tante Frieda macht? Solange niemand mit meinem Eigentum Geschäfte macht, ohne das mit mir abzustimmen, kann mir das doch meilenweit am … vorbeigehen!
Leute aber, die Bildmaterial professionell benötigen, z.B. für Werbung, stellen doch ganz andere Ansprüche an dieses Bildmaterial und: sie werden das auch legal erwerben denn ihnen ist die Rechtslage wohl klar!
Im übrigen kann ich mit ganz einfachen Mitteln den „Klauern“ die Lust verderben indem ich einfach die Bildqualität auf der Seite mindere (z.B. JEPG-Kompression) oder das Bild mit einem Wasserzeichen versehe und und und…
Gruß, Robi
Hallo,
also ich glaube, du hast verstanden, daß sich mit der Deaktivierung der rechten Maustaste das Herunterladen deiner Bilder nicht verhindert werden kann.
Ich denke du hast auch verstanden, daß du keinen praktischen Schutz finden wirst, das Herunterladen zu verhindern, da ja bereits das Anzeigen deines Bildes ein „Herunterladen“ ist.
Aber ich will jetzt mal der Spielverderber in diesem Forum sein:
http://www.free-solutions.de/js/rightmouse_nokontext…
http://www.htmlbasis.de/zubehoer/js_10.htm
http://www.tutorials.de/tutorials146607.html
oder du googelst nach: rechte maustaste deaktivieren
Gerhard
Hallo,
ueber Sinn und Zweck kann man ja diskutieren.
Auf jeden Fall sollte es so gehen:
Ciao! Bjoern
Falls jemand eine gute Lösung hat die auf den gängigen
Browsern läuft wäre ich für Tipps dankbar.
Hallo,
vergiss Dein vorhaben. Bisher hat es noch niemand geschafft, mir etwas vorzuenthalten und ich habe jegliche Info bekommen, die ich brauchte (selbst Text als Bild -> OCR-Programm fertig).
Ich verstehe auch denn Sinn nicht ganz.
Versuche lieber sowas: http://www.watermark.studigotchi.com/index.htm
Ist Free, geht schnell und der Aufwand wäre groß (vor allem bei transparentem Watermark), daß wieder zu entfernen (für Normalsterbliche).
Grüße,
Armin
Hi,
Hi,
Subject: so geht’s (teilweise)
Du hast nicht wirklich gelesen, was ich und andere hier geschrieben haben, oder?
wenn Du das so wie geplant umsetzen möchtest (ist ja jedem
seine eigene Sache),
Es liegt in der Verantwortung eines jeden von uns, den Verfall des World Wide Web zu verhindern.
Cheatah
Danke
Danke für die Tipps die teilweise gegeben wurden.
Threat hat sich damit erledigt und ich weiß wie ich es umsetze.
Sorry das damit wieder eine unnötige Philosophiererei ausgelöst wurde.
Gruß
J.
Stell das Bild als Tabellenhintergrund für die leere Tabelle. So wird das schnelles und einfaches Kopieren etwas aufwändiger.
…das geht nicht, da ich ohne Tabellen rein mit CSS arbeite.
Gruß
Jürgen
Stell das Bild als Tabellenhintergrund für die leere Tabelle.
So wird das schnelles und einfaches Kopieren etwas
aufwändiger.