Bilder zeigen ohne weißen Rahmen von Windows

Hallo Wissende,

ich möchte meine Bilder (sind als JPG im PC, es sind auch einige MP4-Videos dabei) gerne mit einem Beamer zeigen.

Mein PC hat Windows 7.

Wie mache ich das denn, dass ich manuell steuern kann, wann das nächste Bild kommt, ohne oben und unten immer diesen Rahmen vom Windows Explorer zu haben? … Ich möchte nicht einfach eine automatische Diashow machen, weil ich zu den Bildern ja unterschiedlich viel erklären möchte, und man kommt dann nie mit der Zeit hin. Außerdem sind ja ein paar Videos dazwischen, und die werden bei der Diashow gar nicht mit angezeigt.

Dann habe ich noch eine zweite Frage, und zwar, wie kann ich bei der automatischen Diashow die Geschwindigkeit einstellen, also schneller oder langsamer machen?

Ich hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen.

Schöne Grüße

Petra

P.S. Bin erst am Sonntag wieder hier.
P.S. Ich fahre dann weg und weiß noch nicht, ob ich unterwegs Internet habe. Kann sein, dass ich erst am Sonntag wieder reinschauen kann.

Wie mache ich das denn …

Ist immer abhängig von der jeweiligen Methode/Programm. Zuerst solltest Du also mal diesbezüglich recherchieren/was ausprobieren … erst dann lässt sich konkrete Hilfestellung leisten.

Hast Du PowerPoint? Das wäre insofern wohl die beste Lösung, weil es weit verbreitet ist und man dementsprechend viele Tutorials und Hilfe im Web finden kann.

Hallo,

Hast Du PowerPoint? Das wäre insofern wohl die beste Lösung,
weil es weit verbreitet ist und man dementsprechend viele
Tutorials und Hilfe im Web finden kann.

Ja, hab ich (PowerPoint 2010) - aber wie bekomme ich meine Fotos in Power Point? Alle einzeln einfügen? … Und wie viele Fotos dürfen da in einer Datei sein, ohne dass es Probleme gibt?

Ich habe insgesamt ca. 750 Fotos, werde davon zwar nicht alle verwenden, aber ein paar hundert werden es schon.

Schöne Grüße

Petra

aber ein paar hundert werden es schon.

Mit Erklärungen …?! Uff, das wird aber ein langer Abend :wink:

Ja nee, dann ist PP vielleicht nicht unbedingt das Richtige, dachte nur, weil Du halt auch Videos zwischendrin zeigen willst, was über PP z.B. machbar wäre.

Wenn es sich „nur“ um Bilder handelt, benötigt man am Mac z.B. eigentlich nur den bordeigenen Bildbetarchter „Vorschau“, der über eine Vollbildschirmdarstellung und alle anderen Funktionalitäten verfügt, die man dann per Shortcut abrufen kann. Also manuell Bilder duchklicken oder automatsich laufen lassen.

D.h. alle Bilder nur in einem Verzeichnis sammeln, eventuell passend durchnumerieren (für d. richtige Reihenfolge) und los geht’s.

Ob und was Windows da bietet kann ich jetzt nicht sagen. Durchforste aber mal die Forensuche (oder Googeln). Zum Thema Diashow gibt’s unendliche viele Beiträge und Möglichkeiten.

Hallo Petra,

so verrückt das auch klingt:
Für deinen Zweck dürfte ein Comic-Book-Reader sehr brauchbar sein.

Comics (am Rechner) sind einfach nur Archive von einigen bis einigen hundert Bildern. Ich benutze hier am liebsten ZIP-Archive (werden schneller verarbeitet als RAR- oder andere Archive).

Der Viewer (ich bevorzuge CDisplay, http://www.cdisplay.me) stellt diese Bilder der Reihenfolge nach (es wird nach Dateinamen sortiert) bildschirmfüllend dar (es wird automatisch runtergerechnet, kann man aber auch ändern), kann kann den Rest-Rand auf schwarz stellen, Bild vor und zurück mit linker und rechter Maustaste, wahlweise mit dem Mausrad oder auch beliebigen Knöpfen auf der Tastatur.

Bei Bedarf kannst du auch mit einem Tastendruck drehen, zoomen, verschieben und und und.

Das Ding ist klein (~1 MB), Freeware, sauschnell und simpel. Und wie gesagt, mehrere hundert Bilder in einem Archiv sind kein Problem.

schönes Wochenende!
mabuse

Hallo,

Ich hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen.

Alle deine Fragen werden mit IrfanView beantwortet.
http://www.irfanview.de
Du brauchst das Programm und die Plugins.

Grüße
O.Varon