für ein zweijähriges Mädchen suche ich ein Bilderbuch zum oben genannten Thema.
Was ich bisher ergoogelt habe, hat mich noch nicht so ganz überzeugt.
Evtl. hat ja hier jemand einen persönlichen Tipp.
Ich stelle mir ein Buch vor, das die Entwicklung im Bauch und von innen und außen anschaulich bebildert; es könnte z.B. mit der Übelkeit der Mutter beginnen (bitte nicht vorher) und mit dem fröhlichen Baby im Arm enden.
Das Buch soll Vorfreude wecken und eventuelle Irritationen aus dem Weg räumen; es soll weder zu medizinisch, noch aufklärerisch sein.
Hat jemand einen Tipp?
1000Dank & schöne Grüße
Chris
PS: Ich hoffe, Ihr verzeiht, dass ich nicht unter „Literatur“ geschrieben habe
Das Original ist auf Schwäbisch und selbst für Nichtschwaben wie mich einfach köstlich zu lesen. Ich hab’ es eben wieder für meine Enkelkinder bestellt.
Es ist auch in der hochdeutschen Version zu haben:
Hallo,
schau doch mal nach „Conny“- Büchern.
Die gibt es zu diesem Thema, genauso wie zum Kranksein, Zahnarzt , der Besuch des Kindergartens und unzählig weitere.
Gibt es als Pixi-Bücher, aber auch größer und gebunden.
Bei uns kamen die sehr gut an.
LG
lieber nicht. Die Conni-Bücher haben eine unterirdische Qualität und sind etwa auf dem Niveau von Benjamin Blümchen und Bibi Bloxberg - billigste Massenware vom Fließband.
Ehrlich gesagt finde ich genau dieses Thema in der Reihe nicht;
Wenn das Baby da ist schon, nicht aber wie es im Bauch heranwächst.
Das ist genau das, was mich verwundert. Man findet auf Anhieb super Bilderbücher über alle möglichen Alltagssituationen – über das Heranwachsen des Kindes im Bauch der Mutter war ich bisher erfolglos auf Suche.
es beschreibt auch prima, wie das Kind im Bauch wächst und wie es geboren wird. Man kann sich doch jeweils das raussuchen, was man gerade „braucht“ .
Sinn und Zweck frühkindlicher Aufklärung hat sich mir noch
nicht ganz erschlossen.
Der Maßstab ist das Kind. Es fragt nämlich danach, wenn es etwas interessant findet. Und genau diese Frage kann man dann so einfach wie möglich beantworten. Wenn die Antwort ausreichend war, ist es gut - und wenn nicht, wird das Kind weiterfragen.
Zu welchem Zeitpunkt Kinder was wissen wollen, ist recht unterschiedlich und hängt gerade in diesem Punkt sicher auch von der entsprechenden Offenheit der Eltern ab.
Meine Jungs hat im Alter von 2,5 z.B. sehr interessiert, was das Baby in meinem Bauch isst und trinkt und wie es aus mir raus kommt. Wie es hineingekommen ist, war erst einige Jahre später Thema .