Sers!
Ich möchte auf einer Website eine Bildergalerie.
So weit so gut, doch ich möchte, dass man Online Bildergalerien ergänzen, oder gar neue erstellen kann!
Dafür müsst ich die Bilder also in der Datenbank per Id (o.ä.) auslesen/einlesen.
Doch ich scheitere schon daran, dass ich nicht weiss, wie man überhaupt ein http-upload ermöglicht (also im prinzip der html-befehl) und in was für ein feld die Bilder dann in der Datenbank eingebettet werden (also varchar, blob,…?!?).
hat mir da wer nen code-beispiel oder vielleicht nen link, wo ich was nachlesen kann?
mfg
Geisterkarle
Dafür müsst ich die Bilder also in der Datenbank per Id (o.ä.)
auslesen/einlesen.
Den besten Artikel zu dem Thema den ich kenne kommt von Florian Dittmer:
http://www.phpbuilder.com/columns/florian19991014.php3
Im Prinzip muss man aber die Bilder gar nicht in der Datenbank speichern. Du kannst Sie auch einfach nach dem Upload (siehe Artikel) in einem Verzeichnis speichern. Dann jedesmal einen eindeutigen Namen vergeben (z.B. Bild_01.jpg wobei 01 eine eindeutige ID sein sollte). Die ID (bzw. den Dateinamen) kannst Du dann in der Datenbank speichern.
Gruß
Marian
und in was für ein feld die Bilder dann in der
Datenbank eingebettet werden (also varchar, blob,…?!?).
Das wär ein BLOB, aber die Dateien solltest du lieber im Dateisystem ablegen (in der Datenbank falls nötig lediglich den Pfad speichern). Dateien aus der Datenbank laden ist umständlich und langsam…