Bilderrahmen mit 2 Haken und Nylonschnur aufhängen

Hallo,
ich habe einen Bilderrahmen ohne Beschreibung (Bedienungsanleitung), dem eine Nylonschnur sowie zwei Haken beilagen. (Die Haken sind wohl zum Schrauben ins Rahmenholz, das Ende ist jeweils ein geschlossener Kreis.)

Wie ist das gedacht?

Folgende Möglichkeiten kämen m.E. in Betracht:

  1. Ich schraube die zwei Haken in die Oberseite des Rahmens und bohre entsprechend an den zwei Stellen Nägel in die Wand. Aber das kann nicht Sinn der Sache sein - wozu die Schnur?

  2. Haken: wie oben
    Schnur an beiden Haken befestigt, dann nur 1 Nagel in die Wand und darüber die Schnur hängen. Dann lässt sich das Bild immer wieder ausbalancieren / gradehängen.

  3. Die Haken kommen nicht an die Oberseite des Bildes, sondern auf die Rückseite, und zwar links und rechts an die Innenseite des Rahmens; die Schnur wird dazwischen gespannt. Vorteil: Aufhängung nicht sichtbar, ebenfalls nur ein Nagel und Bild weiterhin balancierbar. Problem: Um die Haken reinzuschrauben, muss ich sie ja drehen. Und dafür ist eigentlich gar kein Platz, weil das Rahmen-Holz da nur wenige mm über die Rückwand hinausragt.

Wer weiss Rat?
Danke im Voraus.

Hallo MechanicalMike,
die Haken werden auf der Rückseite in den Rahmen gedreht, aber nicht in die obere Leiste sondern in die beiden senkrechten Leisten. Dort am besten im oberen Drittel, so dass die dazwischen gespannte Schnur nicht über den Rahmen hinausragt, wenn das Bild hängt.
Nachteil dieser Ösen-Haken: Das Bild steht im oberen Bereich etwas von Der Wand ab.
Es gibt aber auch Bilderhaken, die flach aufliegen, die kann man genauso anbringen.
Gruß florestino