Bilderspeicherung im Web u Ansicht per Passwort

Liebe/-r Experte/-in,
nachdem ich für meine Bekannte nicht immer
von meinen Photos eine CD brennen will und
es für sie auch leichter ist, wenn ich diese Bilder
im Web hinterlegen würde, wollte ich nachfragen,
ob Ihnen es eine solche Web-Adresse bekannt ist
und wenn ja, welche Sie nehmen?

Für Ihre Rückantwort vielen herzlichen Dank
und ein schönes Wocheende

Rudi

ich würde diese seite empfehlen … www.gidf.de

mit picasa geht das zB oder sonstige tausende foto online dienste …

Hallo Rudi,

ich benutze WindowsLive von Mirosoft.
Der Dienst ist kostenlos und Du kann Ordner freigeben.
Oder aber im freigegebenen Ordner die Dateien einzeln verschlüsseln.
Die Passwörter musst dann den Empfänger mitteilen.

Hier mal der Link:

https://login.live.com/

Viele Grüßle und auch Dir ein schönes Wochenende.

Ilkka

Hallo Christoph,

herzlichen Dank für Deine Info.

Bei Facebook bin ich wegen dem Datenschutz
sehr vorsichtig.

Viele Grüße und alles Gute weiterhin

Rudi

ch würde diese seite empfehlen … www.gidf.de

mit picasa geht das zB oder sonstige tausende foto online
dienste …

Hallo Ilkka,

herzlichen Dank für Deinen Tip!

Viele Grüße und alles Gute weiterhin

Rudi

Hallo Rudi,

ich benutze WindowsLive von Mirosoft.
Der Dienst ist kostenlos und Du kann Ordner freigeben.
Oder aber im freigegebenen Ordner die Dateien einzeln
verschlüsseln.
Die Passwörter musst dann den Empfänger mitteilen.

Hier mal der Link:

https://login.live.com/

Viele Grüßle und auch Dir ein schönes Wochenende.

Ilkka

Hallo Rudi,

ich kann den dienst „dropbox“ empfehelen - zumindest, wenns nicht über eine Datenmenge von 2GB hinausgeht. Einmal angelegt, kann man für jeden Ordner E-Mail Einladungen verschicken, die dem Betreffenden dann Zugriff auf den betreffenden ordner erlauben; bis 2 GB ist der dienst kostenfrei.

Gruß Peter Fritsch

leider nicht

Gruß
Erika

Hallo,

solche Möglichkeiten nutze ich nicht, da mir das alles viel zu unsicher ist. Kann also auch keine Empfehlung geben. Gelegentlich verteile ich Bilder per Mail. Ist aber auch nicht toll.

Grüße aus dem Südharz

Frank Seiler

Hallo Mick,

legen Sie die Bilder in ein passwortgeschütztes Archiv (ZIP) und laden Sie es auf einen kostenlosen online Speicher.

Z. B.

http://www.dropbox.com/

aber auch viele andere Anbieter wie Microsoft oder Google bieten kostenlosen online Speicher. Im eigenen Interesse sollten Sie Ihre Daten passwortgeschützt hinterlegen, wenn Sie vermeiden möchten, dass Dritte Ihre Bilder sehen können. Bedenken Sie immer, wer der Besitzer von Servern ist, hat auch sämtliche administrative Rechte auf diesen!

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

zuerstmal vielen Dank fr Deine Rückantwort.

Heißt das, es könnten Microsoft oder Google, sowie auch http://www.dropbox.com/ meine installierten Bilder einsehen und evtl für andere Dinge verwenden, obwohl ich diese mit einem Paßwort schütze?
Wenn ja, wär das ja aus meiner Sicht ein großes Risiko für jeden von uns.

Viele Grüße und bleib weiter gesund

Rudi

Hallo Peter Fritsch,

vielen herzlichen Dank für Ihre Info.

Eine Frage hätte ich noch. Angenommen ich
hinterlege meine Bilder im Web unter dem
dienst „dropbox“ paßwortgeschützt; kann dann
diese Firma meiner Bilder trotzdem einsehen?

Für Ihre Rückantwort nochmals vielen Dank.

MfG

Rudi

Trotzdem vielen Dank!

Gruß Rudi

Hallo Rudi,

ja , das geht - die dropboxordner (und Unterordner) sind ganz normale Windows-Ordner (oder MAc/Linux); allerdings wenn die Daten mit einem Programm verschlüsselt werden, muss dieses Programm auf allen Rechnern, die mitspielen sollen, ebenfalls installiert sein.

Gruß Peter

Hallo Peter,

aus meiner Sicht ist das sicher bei einigen meiner Bekannten das Problem, dass sie nicht das gleiche verschlüsselte Program zur Bilderansicht haben.
Für mich ist das Problem, dass ich meist zwischen
etwa 5-10 Bekannte habe, die sich meine Bilder
gerne ansehen würden. Also bleibt mir am Ende
nichts anderes übrig, dass ich die Photos
(meist 30-60) auf eine CD installiere und
ihnen übergebe oder wenn es nur einige sind,
ihnen per e-mail zusende; zumindest seh ich es so.

Für Ihre Mühe nochmals herzlichen Dank.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Peter,

hab jetzt einen zip-ordner erstellt, aber ich kann ihm kein kennwort geben, da ich nichts dazu finde; weißt Du wie ich vorgehen muss, hab windows-xp?
Danach wollte ich bei „dropbox“ weitermachen.

Hoff ich frag Dich nicht zuviel.

Gruß Rudi

Hallo Rudi,

welches Programm benutzt Du den fürs „Zippen“?
Gruß Peter

Hallo Peter,
dachte mich tritt ein Pferd, nun geht es doch und
mit dem Kennwort kann ich den ZIP-Ordner öffnen.
Nun muss ich den Dienst „dropbox“ in anspruch nehmen und will dies in ein paar stunden tun.

Sorry, wenn ich Dich umsonst angeschrieben hab.

Vielen Dank!

Gruß Rudi

ich denke für bilderspeicherung im web ist picasa am besten … aber wenns dir um datenschutz geht, brauchst du solche dienste nicht nutzen :wink: