Dateimanager für alle
Hallo,
zur Bildbearbeitung möchte ich nichts weiter sagen.
Da wird ein Kind auch mit umfangreicheren Programmen zurechtkommen,
sofern die nötigen Funktionen rel. leicht zu zu erreichen sind.
Fürs erste sollte das die Funktion „Bildbeschneiden“ sein
und dann natürlich das Speichern von Bildern.
Was das Sortieren von Bildern angeht, gilt hier für Kinder genau das
gleiche wie für Erwachsene.
Statt irgendwelcher Schnickschnackprogramme und mit propritären Funktionen
sollte ein vernüftiger Dateimanager verwendet werden der das Prinzip der
Dateiablage in Ordnern und Unterordnern gut unterstützt.
Windows-Explorer halte ich allerdings nicht für einen Dateimanger,
das Ding nervt nur mit seinen verquasten Eigenheiten.
Ich benutze den Servant Salamander und auch die Frau und Kinder haben
schnell gelernt, damit ihre Daten einigermaßen strukturiert abzulegen.
http://www.altap.cz/download.html
Derzeit gibt es aber dort den Salamnder2,51, welcher noch ein paar mehr
Funktionen hat. So ist auch eine Tubnailvorschau für Bilder mit integriert.
Einen sehr einfachen und schnellen Viewer für allerlei Formate (auch Bilder)
gibt es sowieso schon lange, so daß man kein extra Programm braucht, um
seinen Fotos mal schnell zu sichten.
Alternativ kann auch der TotalCommander benutzt werden (Freeware).
http://www.ghisler.com/dwhatsnew.htm
Dann muß nur noch vermittelt werden, das die Daten in ein vorher
angelegtes Nutzerverzeichnis abgelegt werden. Das muß sinnigerweise
nicht in dem lästigen Profilordner von Windows erfolgen, sondern
besser auf separaten Partiionen, die nur für Daten vorgesehen sind,
also z.B. auf LW „D:\Tochter\Bilder\Fotos_2009\Kindergeburtstag_0606“
Natürlich kann das Kind in seinem Fotoverzeichnis selber Unterordner
anlegen und seine Bilder auch gleich ordentlich benennen (also aussage-
kräftigen Dateinamen vergeben).
Schreiben wird sie ja wohl schon können bzw. lernt es gerade, oder?
Damit tatsächlich über sehr viele Daten die Übersicht erhalten bleibt,
sollten die Staffelung der Ordner genügend tief sein.
So kann man z.B. Fotos nach Jahren/Monaten/Ereignissen einordnen.
Andere Sortierkriterien darf jeder selbst erfinden und da Speicherplatz
auf der HD heutzutage kaumm noch ein Thema ist, dürfen auch Kopien in
unterschiedliche Rubriken verteilt werden.
Wenn es dann tatsächlich ans Nachbearbeiten geht, auch sicherstellen,
dass von den Originalen immer eine Kopie in ein separates Verzeichnis
kommt, damit nix schief geht.
Gruß Uwi
meine 7jährige Tochter hat eine Digitalkamera und möchte gerne
ihre Bilder verwalten. Mit Photoshop Elements kommt man da
nicht so recht weiter. Kennt jemand etwas kindgerechtes? Für Windows…
Nicht Malen, Bilder sortieren und bearbeiten.