Bildfehler bei Aufnahme über Firewire

Hallo,
wenn ich mit meinem neuen PC ein Video über Firewire aufnehmen will, ist das Bild in sich Blockweise total verschoben. Ich habs mit Microsoft Movie-Maker 2.0 und Magix Video Demo-Version probiert. Die Treiber hab’ ich schon neu installiert und auch fürs Board neue Treiber probiert (Firewire-Anschluß ist onboard).
Mit meinem alten PC funktioniert die Aufnahme mit dem selben Kabel problemlos.

Ein paar Daten weiß ich noch auswendig:
Fujitsu-Siemens Scaleo-PC, AMD Athlon 3000+, Windows XP SP2, 512MB Ram.

Hat jemand von euch dieses Problem schon mal gehabt, und was hat er getan?? Sonst noch eine Idee?

Vielen Dank im Vorraus,

Jörg

Leider hat mir keiner helfen können, aber ich bin selbst draufgekommen:
Das Servicepack2 für Windows XP tauscht einen Treiber aus, mit dem meine ältere Canon MV20-Kamera nicht zurecht kommt. Im Google-Cache gibts eine Anleitung, den alten Treiber wieder zu installieren:
MV-20 - 9/8/04 - Capturing (Firewire) with Win XP SP1 is no problem. I have done it many times, however after installing SP2 the PAL option disappeared from the capturing menu. > (Microsoft) some changes were made in components below MM to enforce more rigorous adherence to the standard. In particular, we found some older DV cameras (The Canon MV20 in particular comes to mind) that have issues. In this case, the output signal mode response is broken (it reports MPEG2TS instead of DV). Since MPEG2TS is a format that MSDV does not support, it default to NTSC/DVSD, causing corrupt capture in MM.
MS has the bug marked for a Hotfix, but there’s no ETA on when it will be released.
In the mean time, if you’re feeling adventurous, you can try to roll-back to the old MSDV.sys file. Be forewarned that this isn’t a „supported“ workaround, and you are encouraged to back up your system before proceeding! These steps assume that you have a machine that has been upgraded from a previous version of XP to XPSP2 – If you have a PC with an OEM install of XPSP2, you’ll need to find a friend with the old copy of MSDV.SYS. (…as a friend, here’s a copy of version 5.1.2600.0)
Here’s what to do:

  1. Attach your Canon MV20 to you PC.
  2. Uninstall your Canon MV20 drivers as they currently exist:
    a. Choose „Start“ | „Control Panel“ | „System“ | „Hardware“ Tab |„Device Manager“ b. Go to „Imaging Devices“ | „Canon DV Camera“ and right-click; choose „Uninstall“ c. On the „Confirm Device removal“ dialog, choose „OK“ d. DISCONNECT your camera from your PC!!!
  3. Now, we need to roll-back your MSDV.SYS file:
    a. Reboot your PC into „Safe mode“ and log in as the Administrator account. (You can choose „Safe mode“ by hitting the „F8“ key during your PC’s boot sequence.)

b. Launch Explorer and navigate to Windows\Driver Cache\i386,

b1.Right-click on the „driver.cab“ file, and choose „Explore“

b2. Find the old „MSDV.SYS“ file (it should have version number earlier than 5.3.2600.2180). Right-click, and choose copy.,

b3. Paste the old MSDV.SYS file into the following directories: Windows\system32\drivers\ Windows\system32\dllcache\ Windows\LastGood\System32\Drivers,

b4. Navigate to Windows\Driver Cache\i386. Find the SP2.CAB and rename it.,
b5. Reboot your PC normally.
4. Once your PC is rebooted, and you’ve logged in, re-attach your DV camera to your PC and confirm that the device enumerates in the control panel. If you’ve done everything right, you should be able to check the version number on MSDV.sys via the Control Panel driver details.

Und hier nochwas auf deutsch:

AW: Keine Aufnahme von: [email protected] | am: 20.10.2004 Sehr geehrter Herr Fröhlich,

vielen Dank für den Hinweis. Wir haben inzwischen auch in diese Richtung recherchiert und mit Microsoft Kontakt aufgenommen. Doch wie gesagt - auf unseren Testrechnern haben wir bislang keine Probleme registrieren können. Offenbar tritt der Fehler nur sehr vereinzelt auf, möglicherweise in Verbindung mit bestimmten Kameramodellen. Neben Ihrer Canon MV20 haben wir inzwischen auf von einem Fall mit einer Panasonic erfahren.

Wir werden unsere Leser darüber informieren und weitere Informationen sammeln.

Nach unseren bisherigen Erkenntnissen müssen die vorherigen (vor der SP2-Installation) Treiber AVC.SYS und MSDV.SYS wieder in das Systemverzeichnis zurückkopiert werden. Das Verfahren funktioniert so:

Die Datei SP2.CAB im Verzeichnis c:\windows\drivercache\i386 für die Dauer der Änderungen umbenennen, z.B. SP2.ALT.

Die Datei DRIVER.CAB mit Doppelklick öffnen die dort enthaltenen Sicherungsdatei von AVC.SYS in das Verzeichnis c:\windows\system32\dllcache und c:\windows\system32\drivers kopieren. Die darauf folgenden Meldungen, die Windows XP- CD einzulegen, abbrechen.

Schon dadurch sollte der Gerätemanager den DV-Camcorder wieder erkennen, allerdings kann der Eintrag noch mit einem gelben Ausrufezeichen versehen sein. Um dies zu beseitigen, erneut die Datei DRIVER.CAB öffnen und die Sicherung von MSDV.SYS in das Verzeichnis c:\windows\system32\dllcache und c:\windows\system32\drivers kopieren. CD-Aufforderung wieder abbrechen. Nicht vergessen: Die Umbenennung von Datei SP2.CAB wieder rückgängig machen.

Jetzt sollte es nach dem Neustart einwandfrei funktionieren. Trotzdem alles ohne Gewähr.

Mit freundlichen Grüßen
Egin Altenmüller
-Chefredakteur-
Redaktion Videofilmen/PC VIDEO

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]