ich würde gerne ein Plakat ( Größe ca. 2 x 3 m ) drucken
lassen,
Sportlich…
möchte aber vermeiden, das die Bilder durch die Größe von den
Pixeln
Welche Auflösung hätten wir denn gerne?
Bei einem Betrachtungsabstand von 2 m und mehr braucht man ca. 50 dpi, bei 5 m und mehr ca. 20 dpi. Wer sich einmal ein Plakat aus nächster Nähe angesehen hat, weiß, wie gering die Auflösung ist. Näheres unter:
http://www.safer-print.com/de/faq/In-Aufl%C3%B6sung-…
her nicht reichen ( damit dürfte wohl jpeg und ähnliches
wegfallen auf Grund der
gigantischen Datenmenge wegfallen ).
Ganz im Gegenteil. Selbst bei einer so geringen Auflösung sind die Datenmengen nicht unerheblich, die Qualität aber eher zweitrangig. Somit ist JPEG das optimale Format für diese Zwecke, denn man kann die Qualität und Kompression nach Belieben anpassen. Unkomprimierte Formate wie TIFF dürften jeglichen Rahmen sprengen.
Kann mir jemand sagen, in welchem Format ( oder nach welchem
Verfahren )
man solche Bilder erstellt und abspeichert ?
Wie jedes andere Bild auch. Nur dass man Qualität und Auflösung entsprechend anpasst.
Letztendlich kommt es aber auf die Ansprüche an:
Ein Plakat von 2 Meter x 3 Meter bei 600 dpi entspricht einer Auflösung von 47244 x 70866 Pixeln. Da braucht man nicht nur eine entsprechende Kamera, die die nötige Auflösung von ca. 3350 Megapixeln beherrscht, sondern auch Equipment und Datenträger, um diese Datenmengen überhaupt handhaben zu können.
Bei 20 dpi betrüge die Auflösung nur noch 1575 x 2362. Das schafft jede Digitalkamera problemlos (knapp 4 Megapixel).
Es gibt Unmengen von Onlinerechnern mit denen sich die Werte ermitteln lassen.
Am einfachsten ist es aber den Dienstleister zu fragen, der das Zeug druckt. Der kennt die Auflösung, die er liefern kann und kann daher sagen, in welcher Auflösung er die Daten braucht.
Schon einmal vorab vielen Dank.
Bitte…