Moin,
…
Wenn das Foto 3540 x 2360 hat, reicht das also weit für ein
9x13 Foto.
Soll ich trotzdem mittels Irfan View die 72 dpi auf 300
umbessern?
Nein, das betrifft nur die „Auflösung“ !
Die Bild-Größe mußt Du ändern.
Genau das beschreibt Henner in der Info,
„Sinnvolle Bildgröße (Pixel)“.
Also Dein Bild-Größe 3540 x 2360,
auf 1200 ppi in der Höhe setzen,
und Orginal-Format beibehalten.
Die BildGRÖSSE ist interessant. Und die misst man in Pixel,
mm, inch, Angström, … aber nicht in dpi.
Da steht, wenn man genau nachliest, Datei größe.
Und wenn ich nicht alles verschlafen habe,
was mit Computern zusammenhängt,
dann ist diese weder in dpi noch in Pixel oder mm anzugeben!!!
Na dann, schnell Aufwachen!! 
Unter „Irfan View“ im Nav.-Menü auf Bild > Größe ändern gehen.
Dort steht ganz oben links:
Aktuelle Größe und Standard-Einheit ist Pixel angewählt!
Darunter „Neue Größe“ mit den gleichen Angaben,
bis Du die Größe in den Felder* änderst.
Darunter ist Neue Größe zum Ändern:
* - Felder „Breite“ und „Höhe“,
> Hier wählst Du neue Höhe "1200"
- Einheiten „Pixel“, „cm“, „inch“ zum auswählen.
> Pixel beibehalten
Den Haken bei „Propotional“ belassen.
Bild speichern unter: xxx.jpg 100% (Qualität)
Hanna,
die noch immer keine Ahnung hat, was der
Wettbewerbsveranstalter will …
Jetzt hast Du die geforderte Bildgröße !
Die „Bildgröße“ hängt immer direkt
mit der zu speichernden „Dateigröße“ zusammen!
Das siehst Du auch sofort beim ändern,
wenn Du in die Statuszeile siehst.
Dort steht dann z.B.:
„1800 x 1200 x 24BPP | 1/4 | 75% | 1290.86kB / 9.90MB | Datum | Uhrzeit“
Genauer zeigt es Dir die Bildinformation an.
mfg
W.