Bildgröße nach Zuschnitt beibehalten

Ich bin Einsteiger von PSE 7 u. probiere das Programm per Buch aus. Leider mußte ich feststellen, wenn ich ein Bild um einen Teil zuschneide (reduziere), dann ist der Bildausdruck bzw. die Fotoentwicklung aus dem Labor auch so klein. Wie kann ich das ändern? Bei vielen Bildern möchte ich die „Originalgröße“ nach Zuschnitt beibehalten. Wenn mir jetzt mitgeteilt wird, ich solle das Bild nach der „Größeneinstellung“ oben rechts zuschneiden (z.B. 10x15), dann wird mir zuviel vom Bild entfernt, was ich aber mit dabei haben möchte.

LG Manuela

Hallo Manuela,
es tut mir leid, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich habe leider aus Zeitmangel schon lange nichts mehr in Sachen Bildbearbeitung gemacht. Wende Dich doch an jemanden, der als „Experte“ dafür aufgelistet ist. Da gibt es sicher sehr viele, die ganz schnell helfen können.
Ich wünsch Dir viel Erfolg!

Grüße
von
Annette

Hallo Manuela
da weiß ich leider auch nicht weiter. Ich ändere meine Bilder am Automaten im Fotoshop
GLG
Werner

Hallo Manuela leider bin ich hierin nicht der Experte
ich kann die Frage nicht beantworten
Grüße Hansjörg

Hallo Manuela

Leider kenne ich mich mit PSE nicht aus, ich arbeite mit dem Programm Photo Impact.
Also kann ich dir leider nicht helfen, in meinem Programm heissen die Funktionen anders.

Ich hoffe, dass du doch noch Hilfe bekommst und wünsche dir viel Glück dazu.
Liebe Grüsse regi

Hi Manuela,
das Programm kenne ich leider nicht, aber es sollte eigentlich eine Funktion geben, die einmal die Aufloesung (Bildpunkte) betrifft und eine fuer die Bildgroesse. Falls ich Deine Frage richtig verstanden habe…;O) Du solltest das Bild allso beschneiden koennen und dann hinterher mit der Funktion Bildgroesse wieder auf die Groesse setzen koennen, die Du moechtest. Vielleicht noch ein bisschen mit der Aufloesung spielen, da die etwas schlechter wird.
Naja, vielleicht hilfts ein bisschen,
Gruesse
Iris

Liebe Manuela,
Deine Frage ist sehr schwer zu beantworten, da ich nicht genau weiß, wie Du die Bilder ausgeschnitten hast.
Mein Tipp: lese Dir genau in Deinem Buch durch, wie die Auflösung der Bildes (dpi) mit der Größe des Bildes ( in cm ) zusammenhängt.
Ich vermute, darin ist der Fehler zu suchen.
Die Auflösung des Bildes ist die Bildqualität, die sich in der Anzahl der Pixel auf Inch berechnet. Viele Anfänger haben damit große Probleme.
Du kannst die Bilder in Photoshop vergrößern und verkleinern, Pixel hinzurechnen oder wegnehmen, Du musst nur die entsprechenden Haken in der Maske „Bildgröße“ setzen.

Ich hoffe , ich konnte etwas weiterhelfen.

viele Grüße

Monika

Ich bin Einsteiger von PSE 7 u. probiere das Programm per Buch

aus. Leider mußte ich feststellen, wenn ich ein Bild um einen
Teil zuschneide (reduziere), dann ist der Bildausdruck bzw.
die Fotoentwicklung aus dem Labor auch so klein. Wie kann ich
das ändern? Bei vielen Bildern möchte ich die „Originalgröße“
nach Zuschnitt beibehalten. Wenn mir jetzt mitgeteilt wird,
ich solle das Bild nach der „Größeneinstellung“ oben rechts
zuschneiden (z.B. 10x15), dann wird mir zuviel vom Bild
entfernt, was ich aber mit dabei haben möchte.

LG Manuela

Hallo Manuela
das Programm PSE kenne ich nicht, ich arbeite mit PSP
Paint shop pro, aber bei dem Problem kann ich vielleicht doch helfen. Wenn ein Bild in einer bestimmten Größe erstellt werden soll, dann einfach ein neues Bild ohne Inhalt erstellen, also Datei: neu. Dann die gewünschten Breiten und Höhenangaben eintragen also 10 und 15 cm.(auf Breite und Höhe achten achten) Dann die Auflösung eingeben, also (z. B. 120 bis 180 müsste reichen) Pixel/Zoll(inch).
Nun zum alten Bild zurückgehen und den gwünschten Ausschnitt wählen. Dieses Bild nun kopieren, das neue, noch leere Bild anklicken und auf Bearbeiten: einfügen: als neue Ebene, oder neues Objekt.
Nun erscheint das Bild, das wahrscheinlich nicht genau hineinpasst, aber man kann es ja nun über das entsprechende Werkzeug über die Eckpunkte einfach bis an die Ränder ziehen. Das ist der eine Weg.
Nr. 2: Das Bild wie gewünscht beschneiden.
Dann auf Bild: Größe ändern.
Originaldruckgröße beibehalten: Häkchen wegklicken und Seitenverhältnis beibehalten: Häckchen wegklicken.
Nun die entsprechenden Daten eingeben, wie Höhe, Breite und Pixelzahl.(wie oben, also ca. 120 bis 180, das ist die /Qualität/Schärfe hinterher im Bild, macht aber auch die Dateigröße aus!! OK. und das bild wird automatisch auf die neuen Maße eingestellt. Wenn man auf Ansicht: Lineale einstellt, dann kann man sofort sehen, wie groß das Bild hinterher ist.
Ich hoffe, ich konnte helfen, ansonsten noch mal nachfragen, ich bin leider kein Vollprofi, aber einiges kenne ich inzwischen auch. Hier meine Adresse, für´s schnellere Nachfragen. ineshennemannweb.de
Viel Erfolg und liebe Grüße Ines

Hi Manuela,

ich selbst arbeite nur mit der Vollversion von Photoshop (CS) und kenne Photoshop Elements (eine abgespeckte Version davon) nicht. Daher kann ich Dir nur sagen was ich im Photoshop mache. Ob Du nun das gleiche im PSE auch machen kannst weiss ich nicht, gehe aber mal davon aus da es Grund Dinge sind.
Mit dem Marquee Tool (Auswahlwekzeug) markierst Du den Bereich vom Photo den Du haben moechtest. Dann kopierst Du ihn in die Zwischenablage (bearbeiten, kopieren) machst ein neue Datei auf (open -> new) Und fuegst Deine Zwischenablage wieder ein (bearbeiten -> einfuegen) Wenn Du was in die Zwischenablage kopiert hast und eine neue Datei oeffnest dann ist sie im Normalfall gleich in der Groesse des in der ZA befindlichen Objekts. Nun gehst Du nach Image -> Image size (nehme an bei Dir heisst das Bild -> Bildgroesse) und da siehst Du wie gross Dein Bild ist und kannst einstellen, wenn es Dir zu klein oder gross ist.

LG
Iris

Hallo Manuela,
ich kenne das von dir verwandte Programm nicht.
Ich verwende schon seit Jahren MGI Photo Suite III.
Wenn ich damit zuschneide verkleinert sich auch da das Bild, aber beim Drucken kann ich jede beliebige Grösse wählen.
Das müßte bei jedem Drucken und auch im Fotolabor gehen. Man wählt doch die Grösse des Fotos.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Horst Reichert

Das ist eher ein Problem, von der Software, des Fotoherstellers.Wenn du die Bilder zum Entwickeln gibst, stimmt das Format meistens nicht. Die oberen und unteren Ränder verschwinden meistens. Das hat mich auch immer geärgert.

Bei einer Auflösung von 28,346 Pixel/cm ,Breite 3648 Pixel, Höhe 2448 Pixel stimmt das Verhältnis bei 10 x 15. Hab ich auch nur durch Probieren rausbekommen.
Habe ein Foto genommen, mit farbigen Feldern gekennzeichnet und geschaut, in der Fotosoftware, ob das Verhältnis stimmt. Das Foto dann in diese Vorlage rein kopieren, glaube, mit dem Erhalt der Orginalfotogröße wird das nach meiner Erfahrung nicht so gehen.
Anders wusste ich mir auch nicht zu helfen, das Pixelberechnen ist nicht so mein Ding.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bissel weiter helfen.
Gruß Katrin