Guten Tag,
ich habe ein Foto (JPG); da zeigt mir IrfanView eine Größe von 534 x 800 pixel an bei (theoretisch) 16,7 Mio Farben und gezählten 46222 Farben. Der Speicheraufwand auf der Platte beträgt 99,04 kB.
Speichere ich das Bild mit 70% Komprimierung, hat es immer noch 534 x 800 pixel bei (theoretisch) 16,7 Mio Farben. Es werden dann aber 49962 Farben gezählt; der Speicheraufwand beträgt aber nur mehr 49,08 kB.
Ich selbst nehme zwischen den Bildern keinen Qualitätsverlust wahr. Auch die „Druckgröße“ der beiden Bilder ist gleich; ebenfalls der benötigte RAM-Speicher.
Ich habe 2 Fragen:
- Was macht den geringeren Speicheraufwand beim komprimierten Bild aus? (Die gezählten Farben sinds ja offensichtlich nicht.)
- Wo kann ich da was Näheres drüber lernen? Gibt es eine gute Web-Site dazu oder muss ich ein Grafikstudium beginnen? (Kann ich aber nicht; hab gar nicht die Zeit dazu.)
Danke im Voraus.
Ludwig