Bildimport in Word

Hallo allerseits,

wenn ich Fotos (meist JPGs, aber auch Photoshop-Dateien) in ein Word-Dokument kopiere, verlieren sie meist erheblich an Schärfe. Woran kann das liegen und wie lässt es sich vermeiden?

Die Qualität der Originale ist sehr gut.

Gruß Matthias

Auch beim Drucken?

wenn ich Fotos (meist JPGs, aber auch Photoshop-Dateien) in
ein Word-Dokument kopiere, verlieren sie meist erheblich an
Schärfe.

Nur in der Bildschirmansicht oder ist das auch beim Druck nachvollziehbar. PPT macht z.B. viel Weichzeichner über Pixelgraphiken. Im Ausdruck siehts aber genauso gut/schlecht wie im Original aus.

Gruß

Stefan

Welche Word-Version (welches OS), wie kopierst du die Bilder (copy/paste oder import), sind die Bild in WORD skaliert oder Originalgröße? Nur in der Bildschirmdarstellung oder auch im Ausdruck?

Vielen Dank für eure raschen Antworten!

Ich verwende Word 2002 SP 3. Die Bilder ziehe ich per drag and drop direkt ins Dokument oder gehe über Einfügen/Datei.

Die Sache mit der Bildschirmdarstellung ist mir neu. Leider nützt sie mir nichts, da ich die Word-Dokumente in mehrseitige pdf-files umwandeln will (z.B. für Bewerbungen).

Gruß Matthias

Word macht ja die seltsamsten Sachen in punkto Grafikverareitung. Daß du so ne alte Version verwendest machts natürlich nicht einfacher.

Schau mal hier rein:
/t/grafiken-unscharf/3158231/2

Hallo,

Ich verwende Word 2002 SP 3. Die Bilder ziehe ich per drag and
drop direkt ins Dokument oder gehe über Einfügen/Datei.

Direkt einfügen ist problematisch, je nachdem woher die Grafik
kommt. Unter Umständen wird das nur ein Hardcopy rüber kopiert.
Word ist da überhaupt ziemlich blöd.
Eine saubere Lösung ist es, die Bilder mit einem Bildbearbeitungs-
programm zu öffen und erstmal in der Auflösung an die gewünschte
Größe im Worddokument anzupassen.
Dann als JPG speichern und in Word als „Grafik aus Datei“ importieren.

Dann sollte das Bild in der abgespeicherten Qualität kommen und
vor allem nicht als übergroß aufgeblähtes Bitmap gespeichert werden.
Gruß Uwi