Hallo,
ich suche ein gutes Buch über Frida Kahlo, in dem vorrangig (also neben einer angemessenen Biografie) ihre Bilder gedeutet und interpretiert werden. Ich habe zu Weihnachten einen wunderbaren Kalender mit ihren Bildern bekommen (aus dem Weingarten-Verlag), und mich ärgert es, dass ich die Bilder zu wenig „lesen“ kann.
Z.B. gleich das erste: Bildnis Miguel N. Lira. Das steckt voller Symbole. Ein paar habe ich schon aus dem Wikipedia-Artikel entschlüsseln können. Mich interessiert jedoch, mehr zu erfahren, mehr zur Deutung und auch mehr zur Entstehungsgeschichte. Weil ich im Internet nicht viel dazu gefunden habe (und den Angaben dort außerdem grundsätzlich misstrauisch gegenüber stehe), suche ich ein Buch, das diese Dinge seriös behandelt.
Welche Bücher über die Malerin würdet ihr Experten mir empfehlen?
Gruß,
lynndinn
Hallo lynndinn,
wenn du den Dingen auf den Grund gehen willst, reicht ja oft ein Buch nicht aus. Deshalb hier mehrere Literaturhinweise, bei denen dir eine Bibliothek zwecks Beschaffung („Fernleihe“) gut helfen kann:
http://www.kunstgeschichte.uni-freiburg.de/Members/j…
„Frida Kahlo“ Ausstellungskatalog. München 2005, dieser und mehr in:
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie…
Freundliche Grüße
rotmarder
Hallo rotmarder,
vielen Dank für deine Hinweise. Die Dissertation kann ich mir über unsere örtliche Bücherei besorgen. Den Ausstellungskatalog hätte ich schon gerne käuflich erworben, finde ihn aber nicht in den gängigen Internetbuchhandlungen. Wüsstest du, wo man ihn bestellen kann? Grundsätzlich gefragt, - denn das Problem, Kataloge zu vergangenen Ausstellungen zu erwerben, hatte ich schon öfter: Gibt es vielleicht eine gute Adresse, um (vergriffene) Ausstellungskataloge zu kaufen?
Noch mal zurück zu meiner Anfrage. Die sieht so aus, als wolle ich gleich alles, - und dann auch noch handlich verpackt in einem einzigen Buch. Ich kenne das aus der Musik. Wenn mich jemand fragen würde, ob ich ein Buch über Bachs Werke empfehlen könne, müsste ich ehrlicherweise gleich eine ganze Bücherei bemühen. Schon alleine die Interpretetaion eines einzelnen Werkes wie die „Kunst der Fuge“ würde Regale füllen. Aber es gibt auch Bücher, die wesentliche Kompositionsaspekte Bachs paradigmatisch „bündeln“, etwa die Abhandlungen in der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Oder es gibt Reihen über Bachs Werke in Form von Monographien; z.B. für den Musikunterricht, bzw. Einführungen für den Laien. Die sind teilweise recht gut. Ich dachte, dass es sowas auch in der Malerei, konkret über Frida Kahlo, gibt.
Ich habe beispielsweise einige Ausgaben aus der Reihe „Meisterwerke der Kunst“ vom „Landesinstitut für Erziehung und Unterricht Stuttgart“, in denen ich sehr gerne blättere. Sowas in der Art suche ich.
Beim Googeln fiel mir folgendes Buch auf: „Helga Prignitz-Poda: Frida Kahlo, die Malerin und ihr Werk“. Kennst du das, bzw. könntest du das einschätzen?
Vielen Dank für deine Mühe schon jetzt - und ein Sternchen.
lynndinn
Hallo lynndinn,
der Ausstellungskatalog von 2005 ist vergriffen, deshalb evtl. Ausleihe.
In meinem zweiten Link findest du unter den genannten Büchern kleine Links, die auf Beschaffungsquellen verweisen, worin teilweise auch Rezensionen vorkommen.
Prüfe die Literatur, evtl. auch dadurch, dass du sie dir über eine Bibliothek vorher ausleihst. Ich kenne nur einige Auszüge aus den genannten Büchern und kann deshalb keine zuverlässige Empfehlung geben.
Freundliche Grüße
rotmarder
Hallo,
kennst Du die Frida-Kahlo-Biographie von Hayden Herrera? Das Buch ist wunderbar geschrieben und macht unglaublich Spaß zu lesen. Sehr viele von Fridas Bildern werden im Kontext der Lebensgeschichte erläutert.
Viele Grüße,
BumbleBee
Hallo BumbleBee,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe schon gutes über das Buch gehört und werd´ es mir mal aus der Bücherei besorgen.
Übrigens hat mich das Buch von Helga Prignitz-Poda: „Frida Kahlo - Die Malerin und ihr Werk“ sehr beeindruckt. Auch hier gibt es eine Reihe guter Bildinterpretationen. Und außerdem gefallen mir die Farbtafeln, die durch Detailbilder ergänzt sind. Das Buch konnte ich bei amazon kaufen, wo es nur noch wenige Restbestände gab.
Gruß,
lynndinn