Bildlage lässt sich nicht mehr mit SaX2 ändern

Hallo Forum,

Ich habe vor zwei Tagen meinen Compaq Armada 1750 in eine neues Gehäuse eingebaut, auch Compaq Armada 1750, da im alten gehäuse die Monitorhalterung links raus gebrochen war. Ich habe dass komplette Innenleben aus dem alten Compaq in den neuen eingebaut, bis auf Netzteil, Lüfter, Touchpad und Boxen is es also die gleiche Hardware.

Nun habe ich folgendes Problem, das Bild liegt ca. 2,5 cm zu weit oben, will heißen, am unteren Ende des Bildschirms werden die oberen 2,5 cm des Bildes dargestellt, der Rest is entsprechend nach oben verschoben. Ich kann mich erinner, dass ich nach der Installation von Suse 9.0 dasselbe Problem hatte und damals es mittels SaX2 beheben konnte, diesmal lässt sich die Bildlage nicht mehr von SaX2 verändern, (weder oben unten, noch rechts-links, noch Größe). Ich habe es auch schon aus Runlevel 3 probiert, doch auch dann tut sich nichts…

Ich weiß nicht wie es sich beheben lässt, könnte es daran liegen, dass auf dem neueren, jetzt verwendeten, Gehäuse ursprünglich ein 13,1 Zoll Bildschirm befand und nicht ein 14,1 Zoll Bildschirm, wie ich ihn verwende? denn während des bootens und des Ladens von Suse wird alles in einem kleineren Fenster, allerdings mittig, dargestellt.
Falls es wichtig ist, der Sound tut auch nicht mehr, also CDs werden einwandfrei abgespielt allerdings keine Mp3’s mehr, funktionierte vorher auch.

Bin für jede Idee dankbar

MfG

Rüdiger

Moien

Nun habe ich folgendes Problem, das Bild liegt ca. 2,5 cm zu
weit oben, will heißen, am unteren Ende des Bildschirms werden
die oberen 2,5 cm des Bildes dargestellt, der Rest is
entsprechend nach oben verschoben. Ich kann mich erinner, dass
ich nach der Installation von Suse 9.0 dasselbe Problem hatte
und damals es mittels SaX2 beheben konnte

Bist du sicher ?

Man kann die Treiber dazu bringen das Bild auf dem VGA-Ausgang anders zu timmen. Aber auf digitalen Ausgängen (TFTs, DVI, Laptops) können allerdings 95% der Karten das Timming (und damit die Bildposition) nicht mehr verändern.

cu

Abend,

Bist du sicher ?

Ja ich bin mir da ziemlich sicher, dass ich des schon mal verändert hab… Die Karte ist übrigens eine ATI Rage LT Pro, zumindest wird sie als solche im Kontrollzentrum erkannt, der Treiber läuft auf ati mach64 LB, wobei ich des schonmal geändert hatte brachte aber keine veränderung als monitor wird mir ein generic angezeigt, diesen find ich aber nicht imn der geräte liste also läufts unter VESA, die Frequenzen hab ich ausm Koontrollzentrum übernommen, fällt die Karte da jetzt auch unter die 95%?

cu

Hallo Rüdiger,

Nun habe ich folgendes Problem, das Bild liegt ca. 2,5 cm zu
weit oben, will heißen, am unteren Ende des Bildschirms werden
die oberen 2,5 cm des Bildes dargestellt, der Rest is
entsprechend nach oben verschoben. Ich kann mich erinner, dass
ich nach der Installation von Suse 9.0 dasselbe Problem hatte
und damals es mittels SaX2 beheben konnte, diesmal lässt sich
die Bildlage nicht mehr von SaX2 verändern, (weder oben unten,
noch rechts-links, noch Größe). Ich habe es auch schon aus
Runlevel 3 probiert, doch auch dann tut sich nichts…

wenn Du nach dem Start von sax2 auf OK klickst, wirst Du doch gefragt, ob Du die Einstellungen zunächst testen möchtest. Bei diesem Test kannst Du die Bildschirmanzeige verschieben und vergrößern/ verkleinern. Versuche mal im mittigen Auswahlkasten oben links „Schrittweite“ auszuwählen und eine größere Schrittweite auszuwählen. Damit konnte ich selbst auf meinem DVI-Monitor Änderungen erzeugen.
Ob das gut für den Monitor ist, weiß ich jedoch nicht.

Viel Erfolg, Ingo

Hi Ingo,

wenn Du nach dem Start von sax2 auf OK klickst, wirst Du doch
gefragt, ob Du die Einstellungen zunächst testen möchtest. Bei
diesem Test kannst Du die Bildschirmanzeige verschieben und
vergrößern/ verkleinern.

Hab ich auch schon probiert, lässt sich allerdings auch nichts bewegen, unabhängig davon ob die Schrittweite jetzt normal oder riesig oder was auch immersit, aber trotzdem danke für die Anregung, bin mittlerweile auf die Idee gekommen, dass dieses Problem nicht Hardwareseitig sein kann, da das Programm,m dass mit der Boot CD von Compaq aufgerufen wird vollkomen normal dargestellt wird, also muss es theoretisch irgendwie möglich sein dass wieder hin zu bekommen, nur weiß ich leider nicht wie ich des praktisch umsetz, wer’s weiß ich bitte um antwort und/oder anregungen

Schönen abend noch

Rüdiger