Bildröhre kaputt?

Guten Tag zusammen,

ich möcht mal nicht zuviel verraten…
Welche Symptome zeigen sich, wenn bei einem TV-Gerät (Bj. 2002) die Bildröhre kaputt geht/ kaputt ist?

Würde gern mal nachfragen, obßs das gewesen sein kann. Der Reparateur hat diese Diagnose gestellt und geraten, den Fernseher nicht mehr ans Netz zu hängen, da der dann explodieren könnte… Konkrete/ korrekte Diagnose oder nur ein Versuch, einen vor sieben Jahren sehr teuren Fernseher einzubehalten???

Danke für die Hilfe!!!
Viele Grüße

ich möcht mal nicht zuviel verraten…

Ok ich auch nicht.
LCD- Fernseher werden inzwischen hinterhergeschmissen.

Also…,

wenn sich die Bildröhre ihrem Ende nähert, wird sie es seinem Benutzer in der Regel langsam und schleichend mitteilen. Wenn der Kontrast oder die Helligkeit nicht mehr so toll sind oder das Bild fleckig oder matschig wird, ist das ein sicheres Anzeichen für eine baldige Beerdigung. Eine Bildröhre die plötzlich nichts mehr von sich gibt, ist eine Ausnahme.

Es ist für den Fernsehmechaniker immer sehr einfach den Fehler auf die Bildröhre zu schieben, weil die Kunden keine technischen relevanten Teile des Fernsehgerätes kennen. Nach dem Motto, wenn denn kein Bild mehr da ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bildröhre im Eimer ist.

So, jetzt solltest aber mehr verraten. :wink:

Gruß
Axel

was für ein Fernseher ?

es gibt einige Modelle von Loewe und Philips da kann das durchaus sein ( Feinschluss Kathode - Heizung )
aber ohne Typenbezeichnung nur ein munteres Rätselraten ob der Techniker ein Quarksalber ist , oder recht haben könnte

Hallo,

es ist durchaus möglich, dass eine Bildröhre explodiert, wenn die Elektronik im Gerät überhitzt.
Hab mal so eie Wohnung gesehen, sah ganz lustig aus: Um jedes Fenster war an der Fassade ein ca. 20cm breiter schwarzer Rand.

Mehr möchte ich aber jetzt nicht mehr verraten :stuck_out_tongue:

Danke!
Hallo zusammen!

Vielen Dank für eure Meldungen, ich fürchte, da baut sich ein leider unschönes Bild zusammen…

Haben im Netz recherchiert, gibt wohl einige, die mit exakt diesem Gerätetyp exakt die Probleme hatten (Bildröhre).

Bild hat sich tatsächlich langsam verabschiedet (wurde immer unschärfer vom Rand zur Mitte). Nach dem Einschalten minutenlanges Flackern, zwischendurch ein unschönes Knacken…

Hmpf… Vermutlich hat er Recht. Haben uns schon umgeschaut und liebäugeln gerade mit einem Samsung Gerät!

Danke nochmals!
LG