Bildschirm an Laptop anschließen unter win xp

Hallo zusammen,
hab ein kleines Problem. Bei meinem alten Laptop ist der bildschirm vor ca. 3 monaten kaputt gegangen. hab dann einfach einen externen röhrenmonitor angeschlossen. hat prima funtioniert. jetzt hab ich gestern aus versehen das kabel rausgezogen. seitdem kann ich das bild nichtmehr auf den externen anzeigen lassen. beim booten gehts noch, aber wenn er dann auf in windows xp reingeht, nur noch schwarz.
hab oben links noch ca. 2x2 cm wo ich was sehen kann, bringt mir ja aber nicht wirklich was.
die schnelltaste Fn+F10 scheint nicht zu wirken. wenn ich das kabel während dem betrieb rausziehe höre ich das entfernen-geräuch.

gibt es eine schnelltaste mit STRG oder sowas wo ich das vielleicht umschalten kann, bzw hat jemand noch ne andere idee?

Gruß

Denke die Auflösung hat sich verändert…

Mit F8 am Anfang den VGA Modus anwählen und darin dann die Auflösung einstellen die der CRT Monitor kann…

MFG J.H

Hi agee, hast du es mal mit einer anderen Kombi mit FN probiert? bei mir ist es FN und F5/F6 (dort ist bei mir ein Bildschirm drauf).Dann sollte eigentlich dein notebook durch die verschiedenen modi laufen:
nur Notebook-Monitor --> S-Video-Ausgang (beispielsweise, falls du das hast) --> externer Bildschirm --> beides.
Und dann auswählen was du brauchst.

Wenn das nicht klappt weiß ich auch nicht weiter.

Lieben Gruß
Mici

Super, funktioniert!
vielen vielen Dank.

er kann zwar anscheinend nur noch 800x600 anzeigen, aber das reicht um die daten zu sichern :smile: brauch den laptop ja sowiso nichtmehr.

Gruß

die schnelltaste Fn+F10 scheint nicht zu wirken. wenn ich das
kabel während dem betrieb rausziehe höre ich das
entfernen-geräuch.

Hi,
wenn die FN+10-Taste die Taste ist, mit der der Laptop auf einen externen Monitor umgestellt wird und der dann kein Bild bringt, dann fällt mir so auch nichts ein.

Einziger Vorschlag wäre noch, zunächst im abgesicherten Modus (also F8-Taste beim Windows-Start drücken) zu starten. Dann geht der PC in die Standard-Auflösung und ggf. könnte dann der externe Monitor über die FN-Taste wieder angesprochen werden und eben auch die Einstellung wieder reaktiviert werden.
Ob die dann aber im Normalmodus aktiv bleibt, weiß ich nicht.

sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruß
Ulrich

Hallo und Sorry. bin da wirklich nicht der richtige Ansprechpartner.
Hilft vielleicht ein Doppelklick auf das erwähnte 2x2 cm Fenster ???
Vielleicht einmal im Bios nachsehen, ob man dort etwas einstellen kann, um auf einen früheren Stand zu kommen.

Hoffe einmal, daß Dir hier geholfen werden kann. Viel Glück.

mfg
Sven

Probier mal Fn * F2 . sonst weiß ich auch nichts

Uwe

Hallo.

Falls du windows 2000 oder XP oder Vista verwendest gibt es noch einen einfachen „Rettungsanker“ den du auswerfen kannst befor du auf die indensive Fehlersuche gehst.
Du aktivierst die „System Wiederherstellung“ und setzt das System auf den Vortag oder zwei zurück an dem dir das „Mallheur“ passiert ist.
Herzliche Grüsse

hallo,

also grundsätzlich fällt mir hierzu auch nichts mehr ein. umschalten kann man den ausgang in windows meines wissens nur mit der kombination aus fn- und der entsprechenden funktionstaste (differiert bei den modellen). ich glaube, es gibt noch die möglichkeit, das mit einer tastenkombination aus strg und/oder alt und/oder shift sowie ‚p‘ zu initiieren, bin mir da aber nicht sicher. hast du die windows-anmeldung aktiviert? -wenn ja, versuch dich mal ‚blind‘ anzumelden und es dann noch einmal zu probieren, evtl. hängt es vielleicht auch daran, dass vor der anmeldung die funktionstasten noch nicht aktiv sind.

hoffe, du findest eine lösung,
viele grüße,
lars

Hallo agee, hierzu folgendes nach meinem Kenntnisstand:

  1. Zieht man externe Hardwäre nicht einfach aus dem Stecker. Bei XP gibt es unten an der Leiste rechts „Hardware sicher entfernene“.
    Könnte mir in Deinem Fall vorstellen, dass a) das Kabel defekt ist b)der USB defekt oder veraltet ist oder C. auch die Grafikkarte was abbekommen hat.
    Eine weitere Möglichkeit sehe ich auch darin, dass so ein alter Röhrendeskop nicht an einen Laptop passt. Wahrscheinlich hat der Laptop oder der Bildschirm nur eine gewisse Zeit funktioniert und hat dann den Geist aufgegeben.
    Weitere Möglichkeit zur Prüfung:
    Gehe zu START>Systemsteuerung >system >Hardware >Gerätemanager >Monitor, sollte dort ein gelbschwarzes Ausrufezeichen sein, dann stimmt hier was nicht. Unter Umständen ist der Treiber defekt und muss neu installiert werden. Entweder von Windows XP neu installieren, von CD die du mit dem Monitor erhalten hast oder vielleicht von Computerbild, wenn es den überhaupt noch gibt.
    Da die Technik rasant weiter läuft, wäre es zu überlegen, sich mal was neues zuzulegen. Dann hast du wieder Freude am Laptop.
    Wenn du alles durchgeprüft hast und es geht immer noch nicht, dann ist doch die Grafikkarte nicht für Bildschirm geeigner, oder überhaupt defekt…
    Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen. Kannst ja kurz Bescheid geben, wie der Stand ist.
    Gruß Peter Hofmann

Hallo,

im Normalfalle reicht das durchschalten…
Vielleicht solltest du die Auflösung auch passend einstellen!

Grüße,
Olli

Hallo. Vermutlich hat sich die Frage schon erledigt und sorry für die (4 Monate) verspätete Antwort. Hatte das wer-weiss-was-Forum etwas aus den Augen verloren. Möchte aber nun die Antwort nachholen.

Da die Umschaltfunktionen Fn+F10 nicht funktioniert, würde ich hier den Tausch den internen Monitors empfehlen. Monitor + Tausch liegen grade mal bei etwa 150,- € bis 200,- €. Ist ein geringer Preis, dass man dann wieder einen internen Monitor hat. Das Problem könnte evtl. auch an der Grafikkarte selbst liegen.
Aber hier kann ich nur vermuten, ein solches Problem hatte ich bisher auch noch nicht selbst.

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145, Mail [email protected] oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)