Hi Holger
Moin!
erstmal Danke für Deine Hilfe!
Das deutet auf eine defekte Grafikkarte hin. Könnte auch ein
zu schwaches Netzteil sein. Da es aber nach einem Absturz
auftritt, würde ich das vorerst ausschließen.
Also der PC hat quasi gehangen. Das Bild ist
(unwiederbringlich) eingefroren und dann hab ich ihn manuell
ausgemacht. Seit dem startet er einfach nicht mehr.
Hab´s schon mit der Windowsstart CD probiert, aber es klappt
einfach nicht.
Da bleibt der Monitor auch schwarz? --> Fehler im POST
(Hardware-Check des BIOS)
Wenn es ein Fehler im POST ist, würde es doch darauf
hindeuten, dass der Prozessor defekt ist oder täusch ich mich?
Weil ja der Prozessor im Zuge des POST den Zugriff auf das
BIOS erst ermöglicht?
Nö, das POST überprüft die Hardware, die zum Systemstart erforderlich ist und meldet die Daten ans BIOS. Kann also durchaus die Grafikkarte sein.
Habe bereits meine RAM- Riegel getestet und das System mit
einem komplett anderen (funktionsfähigen) RAM- Riegel
gestartet. Aber erfolglos.
deutet wiederum auf Grafikkarte hin…
Wenn ich die Grafikkarte ausbauen würde, müsste ich es
eigentlich lokalisieren können, wenn er wieder hochfährt (am
Biospieps) oder?
Sollte er eigentlich. Am besten, du Schaust mal, ob der Lüfter auf der GraKa (wenn da einer drauf ist) noch anläuft. Dann wäre es am besten, wenn du mal eine andere GraKa einbaust. Z.B. vom Nachbarn/Freund/Kollegen - ist ja nur zum Testen und Ausschließen.
Vielleicht kannst du auch deine GraKa mal in einen anderen Rechner zum Testen einbauen.
Das wäre ein Ansatz. Ist nur die Frage, ob dann der
Garantieanspruch verloren geht…
Nö! Das Tauschen von Hardware an einem Desktop-PC hat keinen Garantieverlust zu bedeuten. Auch ein evtl. vorhandenes Siegel am Gehäuse kann ohne Garantieeinbußen gebrochen werden.
Probleme gibt’s nur, wenn man nachweislich einen Fehler/Defekt mit seinen Aktivitäten verursacht.
Wenn du aber eh Garantie hast, warum bringst du das Teil nicht gleich zum Händler und ersparst dir die Sucherei?
Könnte auch am Netzteil liegen. Gib uns mal genauere Daten zu
deinem Rechner, also genauer Prozessortyp, Grafikkarte, Board,
…
Genaue Daten:
CPU: Athlon XP 2600,
Grafikkarte: Radeon 9200 - 128 MB DDR- Ram,
Mainboard: K7S8X LAN (Firma: AsRock) (Lan und Sound on board),
RAM 512 MB DDR 333
350 W Netzteil („Silent Rocket“)
Und halt Festplatte 80 GB 7200 U/Min (Exelstor), Floppy, CDRW
und DVD- Rom.
Da sind die 350W eigentlich ausreichend. Netzteil also ausgeschlossen.
Könnte es am Netzteil oder an der (evt. kaputten) Festplatte
liegen?
Festplatte schließe ich komplett aus, da der Fehler im POST
auftritt.
Könnte der Fehler evt. durch die Festplatte verursacht worden
sein (Kurzschluss im Mainboard oder im Prozessor)?
Möglich ist alles. Das kann man nur durch Ausschlussprinzip testen. Also alle Komponenten mal raus und andere testhalber rein…
Das Mainboard und das Netzteil würde ich grundsätzlich
ausschließen, da die Laufwerke ja Strom bekommen und die
Powerlampe (die vom Mainboard gespeist wird) ja auch leuchtet.
Also dann entweder Prozessor (was mir unerklärlich wäre, da
der Lüfter ja noch funktioniert…) oder eben die Festplatte.
Besten Gruß,
Typhoon
Versuch dein Glück!
Gruß,
Holger