Bildschirm erst beim zweiten Hochfahren

Hallo,

ich habe da seit einigen Tagen ein ganz merkwürdiges Hochfahrverhalten, vielleicht kennt das ja jemand von euch:

  • der Rechner fährt ganz normal hoch mit der Windows7-Erkennungsmelodie, allerdings bleibt der Monitor scharz und zwar restlos und dauerhaft
  • dann mache ich ihn wieder aus (durch langanhaltendes Drücken auf’s Knöpfchen)
  • anschließend fahre ich ihn wieder hoch

Beim zweiten Mal funktioniert alles tadellos samt Bildschirm.

Was ist denn da kaputt?

Gruß Eva

das war jetzt exakt so jedes mal? Das ist echt ungewöhnlich. Wirkt ja so als ob er nur eine Extraeinladung möchte…

Hallo
Virenscanner laufen lassen denn es kann sein dass sich etwas eingeschlchen hat.
CCleaner kostenlos herunterladen und den ganzen Datenmüll vernichten .
Defragmentierung laufen lassen damit die Festplatte aufgeräumt wird .
Danach läuft wieder alles besser .
viele Grüße  noro

Hi noro,

also erstmal alles aufräumen und säubern, dann weiter schauen.

Hört sich ein bisserl nach „hab auch keine Ahnung“ an :wink: - hast aber sicher recht damit.
Werde also jetzt mal richtig loslegen mit CCleaner, Malwarebytes und Virenscanner und melde mich Morgen wieder mit dem Ergebnis.

Grüße
Eva

Hallo!
Hatte so was Ähnliches auch einmal, bei mir war es der Bildschirm, nahm ich für ein paar
Minuten vom Strom, seither läuft alles normal.
MfG
airblue21

Hallo,

habe nun alles gemacht: CCleaner, Malwarebytes, Virenscanner, Bildschirm stromlos - hat alles nichts gebracht :frowning:

Vielleicht sollte ich die Frage im Hardware-Brett nochmal stellen? Könnte es ein Fehler in der Grafikkarte sein?

Gruß Eva

Hallo!
Eines könntest Du noch versuchen, Deaktiviere die Graphikkarte im BIOS und starte dann
den Rechner. Wenn er dann normal startet, liegt der Fehler an der Grafikkarte.
MfG
airblue21

Hallo airblue,

und hab Dank für deine Bemühungen, doch hast du mich offensichtlich nicht verstanden:
Der Rechner startet normal -jedesmal-, auch mit Windows-Erkennungs-Melodie, nur beim ersten Mal halt ohne Bild.

Und deaktiviere ich die Graphikkarte, habe ich doch sooderso kein Bild mehr oder? Wäre ja generell verheerend, dann hätte ich ja auch beim zweiten Mal kein Bild, könnte daher die Graphikkarte nie wieder aktivieren und wäre völlig aufgeschmissen :wink:

Gruß
Eva

Hallo,

so ein ähnliches Problem hatte ich auch - bis ich darauf kam, mein USB-Stick war ständig angesteckt. Als ich den wieder ab hatte, war alles wieder OK.

Versuch macht kluch!

Grüße, jo_enn

Hi Jo,
ist ein alter Hut mit dem USB - aber da bootet der Rechner gar nicht, weil er versucht, über den Stick zu booten.

Drum nochmal: Mein Rechner bootet tadellos und vollständig auch beim ersten Mal - nur halt ohne Bild.
Erst beim zweiten Mal ist auch ein Bild da.

Wenn das so bliebe ->auch gut - doch ich fürchte das wird schlimmer

Gruß
Eva

Hallo Eva!
Ich hab Dich schon richtig verstanden, Du wolltest wissen, ob es an der Grafikkarte liegt.
Wenn Du die im BIOS deaktivierst, dann fährt der Rechner mit der minimalsten Auflösung
hoch und wenn er das ohne Grafikkarte beim ersten Mal macht, dann liegt der Fehler
entweder an der Grafikkarte oder an deren Treiber. Bild hast Du im BIOS immer, da ist die
Grafikkarte noch gar nicht aktiv, die wird erst unter Windows wirksam, wenn alle Treiber
geladen sind. Ich mach Dir doch keinen Harakiri- Vorschlag. :smile:
Grüße
airblue21

Hallo Eva,

  • der Rechner fährt ganz normal hoch mit der
    Windows7-Erkennungsmelodie, allerdings bleibt der Monitor
    scharz und zwar restlos und dauerhaft

Ganz am Anfang meldet sich das BIOS auch nicht?

Was ist denn da kaputt?

Tja, kurze Frage, lange Antwort ;-(

In Frage kommen:
Monitor, Kabel, GraKa und GraKa-Treiber.

Eigentlich sollte das BIOS in jedem Fall ein Bild an der GraKa ausgeben, auch wenn kein Monitor angeschlossen ist. Das BIOS-Bild kann aber untergehen, weil der Monitor etwas Zeit braucht um anzulaufen, bis er ein Bild anzeigt.

Du schreibst nichts über den Monitor und über welche Schnittstelle (VGA, HDMI, DVI, DP usw.) er angeschlossen ist.
Je nachdem wird der Monitor über sonst unbenutzte Leitungen, über den „missbrauch“ von normalen Steuerleitungen oder einfach über die bidirektionalen Daten erkannt. Über diesen Mechanismus wird der Monitor abgefragt, welche Bildformate und Frequenzen er verarbeiten kann. Dadurch kann der Treiber dir dann die für diesen Monitor gültigen Formate anzeigen.

Manchmal liegt es nur am Stecker, welcher mit der Zeit schlechten Kontakt macht, dass der Monitor nicht erkannt wird. Ich habe aber auch schon defekte Kabel erlebt.
Also mal die Stecker vom Monitorkabel aus-/einstecken (Am Monitor selbst kann das Kabel fest montiert sein oder auch eine Stecker haben.).

Wie schon angedeutet, braucht der Monitor auch etwas Zeit um hochzufahren. Zuerst muss das Netzteil des Monitors stabile Spannungen liefern, dann macht erst noch ein paar Selbsttests und muss sich initialisieren, die haben heute alle auch einen Prozessor eingebaut. Mit den Alter kann das länger dauern, bis die Spannungen stabil sind.
Das Problem kann also daran liegen, dass der etwas länger braucht und die Abfrage vom BIOS verpasst. Beim zweiten Versuch über den Reset-Knopf am PC, muss der Monitor aber nicht mehr hochfahren.

Mit der Erwärmung ändern sich auch die Spannungspegel an der Schnittstelle noch etwas. Dies gilt aber auch für die Hardware der GraKa.
Wenn die Pegel knapp sind, kann das zu keiner, oder fehlerhafter, Kommunikation führen. Die Pegel ändern sich auch mit der Alterung der Elektronik.
Was ich zum Netzteil des Monitors geschrieben haben, gilt auch für das Netzteil deines PCs.

Und zu guter Letzt, kann noch der GraKa-Treiber dem Monitor zu wenig Zeit lassen um zu Antworten. Wie geschrieben, kann der Monitor mit den Jahren etwas langsamer werden, da können dann ein paar 1/100tel s den Unterschied ausmachen.

Also fang mal mit den Steckern an.
Dann kannst du auch den Monitor mal vor dem PC einschalten.

Das schwierigste wird sein, zu entscheiden ob das Problem der Monitor oder die GraKa ist. Da wird man dann ein zweites Teil zum Testen auftreiben müssen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

habt erstmal Dank für eure Mühen!

Der Monitor ist es nicht, also ist es wohl die GraKa.
Doch da die blöde Nervkarre eh schon 10 Jahre alt ist und ein billiger Office-Desktop, schmeiß ich die jetzt weg und kauf mir einen neuen - HA!

Gruß Eva