Mein Lenovo IdeaPad Y580 hat eine Interne Grafikkarte Intel® HD Graphics 4000 und eine Nvidia Geforce GTX 660M
nach dem ich meinen Laptop neu aufgesezt habe (Windows 7 64 Bit)
erkennt er keinen werteren Bildschirm (in meinem fall der TV) über HDMI
Im Nvidia Programm habe ich alle Einstellungen auf die GTX gesetzt
aber bei den WIndows Bildschirmauflösung erkennt er nur die Intel
Ich habe schon sämtliche Foren durchstöbert und so gut wie jeden Rat befolgt leider ohne erfolg.-.-
Habe die Treiber von Lenovo installiert= kein Erfolg
Habe die Treiber von nvidia installiert= kein Erfolg
Wo genau im BIOS kann ich die Grafikkarte auswählen bzw. Aktivieren/ deaktivieren?
So funktioniert das nicht! Die Treiber vom Hersteller sind für Ihre Refenrenzdesigns!
Wenn nun ein Notebookhersteller eine Platine mit zwei Grafikchips, von unterschiedlichen Herstellern, entwickeln lässt… ist das nicht das Referenzdesign!
Also bitte, wenn Lenovo der Hersteller ist, dann auch dort die Treiber explizit für dein Gerät laden. Dann gibt es normalerweise einen Hotkey auf der Tastatur oder eine kleine Software mit der man die Umschaltung der Grafik einstellt.
Ansonsten muss eine der Grafiklösungen im BIOS deaktiviert werden! Und selbst dann gibt es keine 100% Garantie das der Referenztreiber des Chipherstellers (NVidia, Intel oder auch AMD) auch mit Gerät funktioniert…
Windows hat oft solche sinnlosen Probleme. Einfach mal mit anderen Treibern des Herstellers probieren und mit den Einstellungen herumprobieren.Teilweise muss man die Hz anzahl höher stellen.