Bildschirm friert ein

Hallo,

bin mit meinem „kleinen“ Latinum am Ende:
Mein Bildschirm friert regelmäßig nach einer Computernutzung zwischen 15 min. und 4 Stunden ein. D.h. das Bild bleibt stehen, die Maus reagiert nicht mehr und ich kann auch nicht mit das Programm beenden. Dies geschieht immer, wenn ein Bild neu aufgebaut wird, oder wenn ich die Maus bewege. Nach einem Neustart funktioniert er dann wieder eine Zeitlang (s.o.)
Das System besteht aus AMD 1,3Ghz, Win2000, Geforce 2 MX 100/200.
Habe schon GraKa-Treiber aktualisiert, Maustreiber aktualisiert, stärkeres Netzteil eingebaut, beide Gehäusewände demontiert (für bessere Durchlüftung=Kühlung).
Macht es Sinn Festplatte zu formatieren, oder auf Win XP umzusteigen?
Ich bin froh um jede Anregung.
Vielen Dank

saitenzauber

Hallo Saitenzauber

Mein Bildschirm friert regelmäßig nach einer Computernutzung
zwischen 15 min. und 4 Stunden ein. D.h. das Bild bleibt
stehen, die Maus reagiert nicht mehr und ich kann auch nicht
mit das Programm beenden.

Das klingt danach, als ob der Rechner entweder zu warm bekommt oder dass allenfalls ein Problem mit dem RAM vorliegt. Welche Temperaturen erreichen CPU und Board denn so? Wieviele RAM-Riegel und was für welche hast Du drin? Falls es mehrere Riegel sind, teste mal jeden einzeln. Such ggf. mal nach einem Prüfprogramm, welches den RAM auf Fehler testet.

Macht es Sinn Festplatte zu formatieren, oder auf Win XP
umzusteigen?

Je nachdem kann es helfen, das System frisch aufzusetzen. Ein Wechsel auf ein anderes Betriebssystem wäre dagegen kaum sinnvoll. Du solltest vorher alle anderen Möglichkeiten ausschliessen.

CU
Peter

Hallo Peter,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das klingt danach, als ob der Rechner entweder zu warm bekommt

Wie gesagt Wände demontiert und er stürzte gerade heute schon nach 15 min ab.

oder dass allenfalls ein Problem mit dem RAM vorliegt.

Habe vergessen zu erwähnen: Habe vor einer Woche von 256 MB SD Ram mit No name auf 512 MB mit zweitem 256 MB-Riegel von Infineon (gebraucht) aufgerüstet.

Werde mal den alten Riegel ausbauen und beobachten.

Welche Temperaturen erreichen CPU und Board denn so?

Wie kann ich das messen?

Macht es Sinn Festplatte zu formatieren, oder auf Win XP
umzusteigen?

Je nachdem kann es helfen, das System frisch aufzusetzen.

Was ist damit gemeint?

Danke,
saitenzauber

Hallo

habe jetzt den älteren Ram-Riegel (No-Name) ausgebaut und der Compi lief 6,5 h am Stück und ich frohlockte schon, da fror das Bild wieder ein als ich eine Internetseite aufrief und als diese noch nicht ganz aufgebaut war einen Link anklickte.

Ich habe das Programm "Motherboard-Monitor (MBM) installiert, wonach das Case eine Temperatur von 40 Grad C. und die CPU von 53 Grad und der Sensor von 30 Grad hat.

Es könnte jetzt noch sein, dass der vor einer Woche gebraucht gekaufte Ram-Riegel von Infineon auch schadhaft ist, glaube ich aber nicht, muss ich aber auch nochmal testen.

Hat noch jemand Ideen?

Vielen Dank im Voraus

saitenzauber

Hi,

mein rechner hat auch „noch“ das gleiche problem. der friert auch nach unbestimmter zeit immer wieder ein. Konnte die fehlerquellen bis aufs Mainboard und die HDD reduzieren da ich den Rest (Graka, cpu, Netzteil) schon testweise mit andren Komponenten getestet habe. Habe aber zur zeit kein andres MB und HDD zum testen. Melde mich aber falls ich mein fehler finde.

ps: Betriebssystem hab ich auch schon neu inst. hat auch nichts gebracht.

mfg Daniel

Hallo Saitenzauber

Das klingt danach, als ob der Rechner entweder zu warm bekommt

Wie gesagt Wände demontiert und er stürzte gerade heute schon
nach 15 min ab.

Die Wände des Gehäuses zu demontieren muss nicht unbedingt helfen. Mitunter sogar im Gegenteil, weil dadurch der normale Luftstrom sogar zusammenbrechen kann.

Werde mal den alten Riegel ausbauen und beobachten.

Beide einzeln testen. Ggf. mal ein Speichertestprogramm laufen lassen (Google hilft).

Welche Temperaturen erreichen CPU und Board denn so?

Wie kann ich das messen?

Das hast Du ja, wie ich Deiner anderen Antwort entnommen habe, inzwischen herausgefunden. Die genannten Werte scheinen soweit ok.

Je nachdem kann es helfen, das System frisch aufzusetzen.

Was ist damit gemeint?

Ein System aufsetzen = Installieren des Betriebssystems, der Treiber, der Programme etc.

Frisch aufsetzen = Installation von Betriebssystem etc. inklusive Partitionierung oder zumindest Formatierung der Laufwerke, damit wirklich alles neu ist. Im Gegensatz zum ‚Drüberinstallieren‘.

CU
Peter

Hallo Peter,

Die Wände des Gehäuses zu demontieren muss nicht unbedingt
helfen. Mitunter sogar im Gegenteil, weil dadurch der normale
Luftstrom sogar zusammenbrechen kann.

Ok, baue uich wieder ein.

Beide einzeln testen. Ggf. mal ein Speichertestprogramm laufen
lassen (Google hilft).

`tschuldie ge die dumme Frage, kriege die Programme irgendwie nicht richtig installiert. Scheinen DOS-Programme zu sein. Kannst Du ein bestimmtes empfehlen?
Bei der Suche dananch bin ich auf folgende Geschichte gestossen:
http://www.nickles.de/c/a/forum2-537363103.htm
Das MB ist das gleiche wie meins…

Zunächst nochmal vielen Dank für Deine Tipps

saitenzauber

Hallo

jetzt lief mein Rechner 2,5 Tage mit wenigen Unterbrechungen ohne Probleme, um heute schon wieder zwei Mal mit o.g. Symptomen abzustürzen.
Neue Beobachtung die Rechner-Uhr war nach Hochfahren des Rechners korrekt, während sie jetzt nach einem Neustart mit ca. 1 Stunde Ruhe auch stehengeblieben war. Die Batterie wurde vor ca 4 Wochen erneuert.
Hat das was zu sagen?

Dank im Voraus

saitenzauber

Hallo,

hatte ähnliche Symptome der Fehler lag am Mainboard.
Schau mal hier:

http://home.arcor.de/web250/elkos.html

gruß
mig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]