Bildschirm oder Grafikkarte defekt?

Mein - recht neuer - Bildschirm (Eizo FlexScan L557) schaltet sich gelegentlich einfach für
ein paar Sekunden aus. Manchmal tagelang nicht, dann wieder vier-, fünfmal hintereinander.
Gerade zeigte er auch noch einen hässlichen Querstreifen im oberen Drittel. (Der ist nun
wieder fort)

An den Kabelverbindungen habe ich schon gerüttelt - da tut sich nix. Könnte das an der
Grafikkarte liegen?

-> ATY,Rage128Ps (AGP) im G4/400 PowerMac System 10.2.8
-> Bildschirm (Eizo FlexScan L557)

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wie immer über Hilfe sehr erfreut
Lil :smile:

Erster Test:
Besorg Dir leihweise irgendeinen Schirm und arbeite damit ganz normal. Das ist einfacher als leihweise eine Grafikkarte umzubauen. Wenn es trotzdem noch Aussetzer gibt, dann ist es die Grafikkarte.

Mhm - „irgendein“ Bildschirm wäre damm mein alter - der ist dann aber analog (und sauschwer
noch dazu *seufz*)

Habe mich jetzt aber etwas vom ersten SChock erholt und sortiert:
Ich werde das gute Stück gleichzeitig an mein ibook hängen - und wenn es wieder streikt,
schau ich mal, ob’s das unterm ibook auch tut.

Danke auf jeden Fall für die Anregung :smile:
Gruß
Lil

Besorg Dir leihweise irgendeinen Schirm und arbeite damit ganz
normal. Das ist einfacher als leihweise eine Grafikkarte
umzubauen. Wenn es trotzdem noch Aussetzer gibt, dann ist es
die Grafikkarte.

Hallo Lilly,

Mhm - „irgendein“ Bildschirm wäre damm mein alter - der ist
dann aber analog (und sauschwer
noch dazu *seufz*)

Du hast einen von den G4 mit DVI Anschluss? Oder hast du einen ADC-DVI Adapter? Hat der Monitor zwei Anschlüsse(analog und digital)? Wenn ja, mein Philips hatte eine Autoscan Taste, drück die mal wenn er wieder spinnt. Eigentlich dürfte sich dabei nichts ändern, wenn doch würde ich den Fehler beim Monitor vermuten.

Habe mich jetzt aber etwas vom ersten SChock erholt und
sortiert:
Ich werde das gute Stück gleichzeitig an mein ibook hängen -
und wenn es wieder streikt,
schau ich mal, ob’s das unterm ibook auch tut.

Wenn der Monitor zwei Anschlüsse hat, dann häng den Rechner doch einfach mal an den VGA Ausgang und schau was passiert. Überprüfe auch mal den Anschluss am Monitor, teure Geräte haben oft kein festeingebautes Kabel sondern ein wechselbares - vielleicht ist da was locker.
Mein Mac hat auch eine Rage 128 verbraucht, möglich wäre es schon das die schuld ist. BTW check mal die Grafikkarte auf festen Sitz.

Gruss Jan - mal wieder :wink:

So ich muss jetzt endlich mal ein bestimmtes Buch fertig lesen!

1 Like

Hi Jan :smile:

Du hast einen von den G4 mit DVI Anschluss?

Yep!

Hat der Monitor zwei Anschlüsse(analog und digital)

Ja. An dem analogen Anschluss hängt jetzt das
ibook und wartet auf seinen Test-Einsatz.
„Leider“ flackert zurzeit nix.

Wenn ja, mein Philips hatte eine Autoscan

Was bewirkt diese Taste? etwas gleichnamiges habe ich
nicht

Wenn der Monitor zwei Anschlüsse hat, dann häng den Rechner
doch einfach mal an den VGA Ausgang und schau was passiert.

Das Ärgerliche ist ja, dass das Phänomen so unregelmäßig
auftritt. Anfangs lief, weil nur dies mitgeliefert, der
Monitor analog. Und das problemlos. Etwa 3 Wochen. Doch
das tat er ungefähr 2 Monate danach auch mit dem digitalen
Anschluss.

An allen Kabeln/Anschlüssen habe ich schon gerüttelt
(sicherheitshalber von jemandem, der mehr davon versteht,
auch rütteln lassen *lach*) - Da war nix locker.

Die Grafikkarte saß früher eigentlich auch fest - kein
Grund für Luftsprünge. Aber ich werde dennoch mal schauen,
ob sie ein Eigenleben entwickelt hat :wink:

Vielen Dank für die Tipps :smile:
LG
Lil

So ich muss jetzt endlich mal ein bestimmtes Buch fertig
lesen!

Ach. Was denn? *neugierig OT blick*

1 Like

Hallo Lilly,

Hat der Monitor zwei Anschlüsse(analog und digital)

Ja. An dem analogen Anschluss hängt jetzt das
ibook und wartet auf seinen Test-Einsatz.
„Leider“ flackert zurzeit nix.

Klarer Fall von Murphys Law :wink:

Wenn ja, mein Philips hatte eine Autoscan

Was bewirkt diese Taste? etwas gleichnamiges habe ich
nicht

Die syncronisiert die Signale am analogen Eingang mit dem Monitor, sonst kann das Bild flackern oder nicht genau ausgerichtet sein. Vielleicht macht der das auch von sich aus. Auf den digitalen Eingang hat das eigentlich keinen Einfluss.

Wenn der Monitor zwei Anschlüsse hat, dann häng den Rechner
doch einfach mal an den VGA Ausgang und schau was passiert.

Das Ärgerliche ist ja, dass das Phänomen so unregelmäßig
auftritt. Anfangs lief, weil nur dies mitgeliefert, der
Monitor analog. Und das problemlos. Etwa 3 Wochen. Doch
das tat er ungefähr 2 Monate danach auch mit dem digitalen
Anschluss.

Da steht auch nichts, was für die Störung verantwortlich sein könnte und normalerweise aus ist? Eine Lampe mit grossem Trafo, eine Anlage für die Herstellung von Blutplasma oder was sonst noch in einen ordentlichen Haushalt braucht? :wink:

Oder war der Rechner an dem Tag aussergewöhnlich lange an? Wenn alles nichts bringt würde ich als erstes das DVI Kabel tauschen.

Viele Grüsse Jan

So ich muss jetzt endlich mal ein bestimmtes Buch fertig
lesen!

Ach. Was denn? *neugierig OT blick*

ISBN: 3935798075 Buch anschauen „Wege in die Dunkelheit“ von einer gewissen Jeanine Krock :wink: schönes Buch, einige sehr geniale und stimmungsvolle Szenen hab ich im Kopf gespeichert(ich setze beim lesen immer alles in Bilder um), ich vermisse etwas den (schwarzen) Humor.

Mir fehlte nur in letzter Zeit die richtige Stimmung um es zu Ende zu lesen, aber da geht es H.P. Lovecraft auch nicht besser :wink:

1 Like

Oh Gott, Jan! :wink:
Der Gedank an deine Lektüre lässt mich erbleichen… ^^V^^

Die syncronisiert die Signale am analogen Eingang mit
dem Monitor, sonst kann das Bild flackern oder nicht genau
ausgerichtet sein. Vielleicht macht der das auch von sich aus.

macht er.

Da steht auch nichts, was für die Störung verantwortlich sein
könnte und normalerweise aus ist? Eine Lampe mit grossem
Trafo, eine Anlage für die Herstellung von Blutplasma oder was
sonst noch in einen ordentlichen Haushalt braucht? :wink:

Mhm… eigentlich nicht. (Ich produziere nicht selbst und
die Lampe ist eigentlich immer an)

Oder war der Rechner an dem Tag aussergewöhnlich lange an?

Tag? Ähm, lange an … ja, das kommt schon vor. Du meinst,
er schwächelt oder ist überhitzt?

Wenn alles nichts bringt würde ich als erstes das DVI Kabel
tauschen.

Das werde ich wohl tun, obwohl das Ding nagelneu ist! *grmpf*
Es wäre halt nur ärgerlich, wenn ich solange herumexperimentiere
bis die Garantie abgelaufen ist.

Vielen Dank für alles :smile:
LG
Lil