Bildschirm schaltet sich bei start aus

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Laptop (Win XP).

Wenn ich es starte, ist von Anfang an an einigen Stellen die Darstellung falsch, d.h. z.B. beim WindowsLogo sind graue, senkrechte Streifen in der Grafik. Dann, kurz bevor die Windows-Oberfläche erscheinen sollte, flackern über den Bildschirm viele bunte Pixel, bevor sich wenige Sekunden später der Bildschirm ganz ausschaltet.

Ich kann das Laptop nur noch im abgesicherten Modus starten, wobei es keinerlei Probleme mit dem Bildschirm gibt.

Ich habe jetz schon alle Partitionen formatiert und Windows bereits 2mal neu-installiert.
Nach der Neuinstallation funktioniert das Laptop für kurze Zeit wieder normal, aber nach 1- oder 2 mal neustarten tritt das gleiche Problem wieder auf.

Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein könnte, und wie man den Fehler beheben kann?

Vielen Dank
Tobi

Hallo Tobi,
bin da leider nicht der richtige Ansprechpartner für. Ich würde in die Werkstatt damit gehen, soweit sich dieses noch lohnt.
Ich habe echt keine Ahnung, in diesen Punkten.

mfg, viel Glück und schönes WE
Sven

Hallo,

hats du schon mal einen externen Monitor probiert? Tritt der Fehler dort auch auf?
kannst du mir ein Bild des fehlers per email an [email protected] sende?

mfg
reparaturpoint.de

Um welches Laptop handelt es sich?

Fujitsu Siemens Amilo Xi 1526.

Der gleiche Fehler tritt auf wenn ich einen externen Monitor anschließe.

Hi Tobi,

das hatte ich bis jetzt noch nicht. Sorry, da kann ich nicht helfen. Hört sich für mich aber nach einem Problem der Grafikkarte an. Hast du im Bios schon geschaut ob da die richtigen Angaben der Grafikkarte drin sind?

Lieben Gruß
Mici

Der Grafikchip auf dem Mainboard ist defekt.
Das Mainboard müsste getauscht werden.

Fujitsu Siemens Amilo Xi 1526.

Der gleiche Fehler tritt auf wenn ich einen externen Monitor
anschließe.

Hallo Tobi,
im abgesicherten Modus wird die Grafikkarte im Normalfall nicht so stakr belastet wie im Normalbetrieb!
Daher kann es durchaus möglich sein, das die Grafikkarte defekt ist!

Gruß,
Oli

Hallo. Vermutlich hat sich die Frage schon erledigt und sorry für die (4 Monate) verspätete Antwort. Hatte das wer-weiss-was-Forum etwas aus den Augen verloren. Möchte aber nun die Antwort nachholen.

Bei dem Problem liegt sehr wahrscheinlich ein Problem mit der Grafik vor. Es könnte entweder ein Problem mit dem Grafik-Prozessor des Bildschirms im Laptop sein.
Aber vermutlich ist es ein Problem mit der Grafikkarte. Entweder ist die Grafikkarte selbst defekt oder der Treiber funktioniert nicht richtig, z. B. weil er fehlerhaft ist oder mit dem installierten System nicht kompatibel ist.
In der Regel hat ein Laptop, wenn er nicht älter als 5 - 6 Jahre ist, einen externen Grafik-Ausgang (VGA oder HDMI). Hier würde ich einen externen Monitor anschließen, um zu testen, ob da das Problem genauso auftritt. Ist dabei das gleiche Problem, liegt es nicht am Grafik-Prozessor des internen Monitors.
Für die Grafikkarte werden i. d. R. - zumindest bei den namhaften Herstellern - regelmäßig Treiber-Upgrades bereit gestellt. Hier einfach mal im Netz suchen und runterladen. Danach den neuesten Grafik-Treiber installieren. In Einzelfällen kann es jedoch auch sein, dass der neueste Treiber - wenn er noch recht neu ist - bei einzelnen Geräten Probleme macht, dann auf einen älteren zurück greifen. Es ist hier quasi einfach ein Ausprobieren, was hilft.
Da der Laptop direkt nach der Neu-Installation noch ohne Grafik-Problem funktioniert, wenn der eigentliche Grafik-Treiber wahrscheinlich noch nicht installiert ist und stattdessen vom Windows-System-Treiber ersetzt wird, ist ein Treiber-Problem sehr wahrscheinlich. Ist das Problem trotz Austausch des Grafik-Treibers unverändert, ist vermutlich die Grafikkarte defekt. Diese ist jedoch meist bei Laptops mit dem Mainboard fest verbunden und nicht tauschbar. In dem Fall bleibt nur Mainboard tauschen oder neues Laptop kaufen.

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145, Mail [email protected] oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)