Bildschirm verdunkeln auch am PC?

Hi,
ich hab mich gefragt welche Windowsfunktion bei Notebooks für die Funktion „Bildschirm verdunkeln nach…“  verantwortlich ist. Leider hab ich am PC auch nach Installation verschiedener „verdächtiger“ Komponenten in den Windows-Funktionen keine entsprechende Option in den Energieoptionen gefunden.

Ich suche daher eine Möglichkeit, diese Option auch am PC zu aktivieren.
Die Frage ist nur, ob diese Funktion beim Laptop lediglich die vom Grafikchip dargestellte Helligkeit runterdreht oder, da der Monitor ja direkt am System dranhängt die Beleuchtung selbst regelt denn letzteres dürfte am PC schwierig zu steuern sein.

Vielen Dank
Willi

Hallo Willi,

ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber meinst du einfach den Bildschirmschoner, der den Bildschirm schwarz schaltet, oder etwas anderes? Dieses „Bildschirm verdunkeln nach …“ sagt mir gerade nichts.

Ersteres findest du unter Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung und dann dort „Bildschirmschoner ändern“.

Gruß
Christa

Hi,

beim Laptop gibt es die Möglichkeit, das der Bildschirm nach xx Minuten in der Helligkeit etwas gedimmt wird. Das wird dort vor allem genutzt um besser mit der Energie des Akkus zu haushalten.
Beim normalen PC habe ich diese Option allerdings auch noch nie gesehen und eigentlich sehe ich da auch keinen wirklich Sinn darin. Wenn einem der Bildschirm zu hell ist, dann kann man ihn doch einfach generell in der Helligkeit runterregeln.

Grüßle
Frank K.

Hallo Frank,

eigentlich sehe ich da auch keinen wirklich
Sinn darin. Wenn einem der Bildschirm zu hell ist, dann kann
man ihn doch einfach generell in der Helligkeit runterregeln.

das sehe ich allerdings auch so. :smile:

Mit „Verdunkeln“ hatte ich das „Schwarzschalten“ verstanden, nicht das Herabsetzen der Helligkeit.

Gruß
Christa

Die helligkeit deines PC Bildschirmes dürftest du doch eigentlich am Bildschirm selbst einstellen können oder?

Die helligkeit deines PC Bildschirmes dürftest du doch
eigentlich am Bildschirm selbst einstellen können oder?

Hi schmit,
klar kann ich das aber ich will die Helligkeit ja nicht permanent verringern - nur wenn ich eben mindestens 3 Minuten nicht aktiv bin (z.B. Tür klingelt oder andere Kleinigkeiten)

Jedenfalls könnte ich den Bildschirm natürlich auch einfach vom „Bildschirmschoner“ abschalten lassen jedoch muss ich dann 4-6 Sekunden warten bis das Bild überhaupt dargestellt wird, und ca. 2-5 Minuten bis der Monitor seine volle Leuchtstärke erreicht hat und ich auch bei z.B. seitlich einfallendem Sonnenlicht dran arbeiten kann.

Beim Netbook z.B. ist das anders … das Verdunkeln bringt eine erhebliche Energie-einsparung und dennoch ist nach Mausaktivität alles ohne Verzögerung lesbar. Deswegen suche ich diese Funktion auch für den PC.

Vielen Dank
Willi

Hi Frank K. und Christa,
klar kann ich das aber ich will die Helligkeit ja nicht permanent verringern - nur wenn ich eben mindestens 3 Minuten nicht aktiv bin (z.B. Tür klingelt oder andere Kleinigkeiten)
Meine Monitore brauchen zusammen ca. 95 Watt. Solang der PC nicht unter Last arbeitet verbraucht dieser etwa die Hälfte.
Der PC läuft täglich mindestens 5 Std (unabhängig davon ob ich zwischendurch dran sitze oder in der Küche, am Laubengang oder sonstwo unterwegs bin) kostet mich der Betrieb der Monitore jährlich mindestens 50,- Euro (wenn ich am WE nicht irgendwohin radle, läuft die Kiste natürlich länger) - abgesehen von der unnötigen Alterung der Geräte, welche zu Zeiten von herstellereigenen Alterungsstudien und entsprechend angewandten Herstellungsrichtlinien durchaus relevant ist.

Jedenfalls könnte ich den Bildschirm natürlich auch einfach vom „Bildschirmschoner“ abschalten lassen jedoch muss ich dann wenigsten 4 Sekunden warten bis das Bild überhaupt dargestellt wird, und ca. 2-5 Minuten bis der Monitor seine volle Leuchtstärke erreicht hat und ich auch bei z.B. seitlich einfallendem Sonnenlicht dran arbeiten kann.

Beim Netbook z.B. ist das anders … das Verdunkeln bringt eine erhebliche Energie-einsparung und dennoch ist nach Mausaktivität alles ohne Verzögerung lesbar. Deswegen suche ich diese Funktion auch für den PC.

Vielen Dank
Willi