bei meinem gericom x5-force 1840 soll der bildschirmadapter kaputt sein.
zuvor hatte ich wohl einen virus der das verursacht haben soll (?). zunächst habe ich einfach einen anderen bildschirm angeschlossen und konnte so noch meine daten sichern. nach ein paar tagen ging´s auch mit dem anderen bildschirm nicht mehr.
wenn ich einschalte sieht man schon noch etwas auf dem notebook-bildschirm aber ganz schwach.
irgendeine chance das teil zu retten ?
Also reparabel sicherlich, es fragt sich nur was das kosten wird.
Ich würde mal etwa 150 Euro veranschlagen, ganz pauschal, wenn Gericom da nicht irgendwelche Pauschalreparaturenkosten. Also beim Hersteller fragen. Ich vermute mal, das irgend etwas am Grafikchip defekt ist.
Vermutlich werder die Reparaturkosten den Zeitwert des Gerätes übersteigen.
Den Virus kannst Du getrost vergessen. Meines Kenntnisstandes gibt es keine aktiven Viren, die irgendwelche Hardwareschäden verursachen könnten.
Hallo Smami,
hattest du zuvor mal eine Grafiktreiber Aktualisierung vornehmen lassen, um die neuesten Treiber zu haben?
Wenn nein, dann hole dir auf der Gericom Supportseite die neuesten Treiber zu deinem Modell und deiner Softwareausstattung und installiere sie, solange dein PC noch einen Zugang über den Bildschirm zulässt.
Alles andere ist eine Frage an den technischen Support von Gericom:
DEUTSCHLAND (DE)
Reparaturanmeldung, technischer Support
01805 / 968 950 (14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, maximal 42 Cent/Minute aus dem deutschen Mobilnetz)
Viel Erfolg
Rudi
bei meinem gericom x5-force 1840 soll der bildschirmadapter kaputt sein.
Deine Umschalttaste scheint mir auch kaputt zu sein. Und was bitte ist ein „bildschirmadapter“?
zuvor hatte ich wohl einen virus der das verursacht haben soll
Es ist sehr unwahrscheinlich, daß ein Virus die Hardware beschädigt. Nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich.
wenn ich einschalte sieht man schon noch etwas auf dem notebook-bildschirm aber ganz schwach.
Das klingt mir nach einer defekten Hintergrundbeleuchtung. Ich gehe mal davon aus, daß der Laptop keine LED-Beleuchtung hat. Dann könnten entweder die Röhren kaputt sein, der Inverter oder die Verkabelung. Das kann man durchaus reparieren, die Frage ist nur ob die Kosten in einem vernünftigen Verhältnis zum Kaufpreis stehen. Wie alt ist der Rechner denn?
Generell würde ich dazu raten beim nächsten Kauf ein wenig Wert auf die Qualität zu legen und nicht nur nach dem Preis zu kaufen. Gericom eilt der Ruf von „Ramschware“ voraus - billig, aber schlechte Qualität und schlechte Kundenbetreuung.
Gruß, Jan
Hi!
Der Bildschirmadapter ist Hardware, während ein Virus Software ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Virus außerhalb der Festplatte Schaden anrichten kann. Das Teil scheint auch schon relativ alt zu sein (Gericom wurde 2008 aufgelöst), von daher würde ich mal auf Altersschwäche tippen. Kann man wohl nichts mehr dran machen.
VG
Moin,
es wird sich wohl um eine Bildschirmbeleuchtung handeln, die ausgefallen ist.
Ein Virus als Grund erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Evtl. gibt es kompatible Ersatzteile, die noch günstig zu haben sind und die ein Techniker leicht wechseln kann.
Gruß
thomas-morus
Moin,
die Bildschirmbeleuchtung scheint ausgefallen zu sein.
Bei so einem alten Modell gibt es wahrscheinlich höchstens kompatible Ersatzteile, müsstest Dich mal an einen Techniker wenden.
Gruß
thomas-morus
Hi,
ich sehe hier keine Chance, das wieder hin zu bekommen.
MfG
webcruiser
danke an alle die sich mit meinen unqualifiziierten fragen, doch die mühe gemacht haben, was auch bei mir dazu geführt habe, daß ich mir die kiste nochmal vorgenommen habe und: tataaa ! nicht alles ist wie es scheint: mit zusatzmonitor startet gericom, dann der graue und zum schluss der blaue windows rien ne va plus bildschirm und der sagt in allen fällen:
„unmounable_boot_volume“
neu formatieren ich nehme an mit windows cd !?
boom
shiva
Hi,
ich sehe hier keine Chance, das wieder hin zu bekommen.
MfG
webcruiser
Hi danke für die Nachricht, ich denke, eine Neuinstallation ist sinnvoll.
Gruß
webcruiser
schön wär´s gewesen… egal welche cd (windows oder notfall) ich nehme: das ergebnis ist immer gleich.
erst kommt der s/w bildschirm: „im abgesocherten modus starten“ bis „windows normal starten“ und egal was ich drücke, anschliessend der blaue „rien ne vas plus“
unmountable boot volume.
hat noch jemand eine idee, oder war´s das ?
boom
shiva
Hi danke für die Nachricht, ich denke, eine Neuinstallation
ist sinnvoll.
Gruß
webcruiser
Hi, leider keine Idee, was das sein könnte.
Gruß
webcruiser