Bildschirmauflösung + Maus

Liebe/-r Experte/-in,
Grüß Gott an die Forumsteilnehmer,

ich habe mir vor kurzem einen Desktop-PC gekauft und verwende als Bildschirm einen TV mit 32“, also Digitalfernseher über HDMI-Kabel (Philips, 7000er Serie). War einige Tage eine tolle Sache bis der Bildschirm dann auf allen Seiten „überlief“, also: ich mußte die Bildschirmauflösung von 1920x1080 auf 1776x1000 herunterschrauben. Ist zwar kein besonders schlechtes Bild, aber eben schwächer als vorher. Ferner und das ist das Hauptübel: die USB-Maus „schwimmt“, lässt sich also temporär nur schwer auf das Ziel fokussieren. Man braucht mehr Zeit und „fieselt“ dahin, bis man am Ziel den Mauszeiger ans Ziel setzen kann. Habe die Mauseinstellungen überprüft, bin aber nicht fündig geworden. Die Maus habe ich auf größte Schnelligkeit eingestellt, aber es trifft wohl mein Problem nicht.

Im Gerätemanager habe ich über Internet eine Suche nach Treiberaktualisierungen bei der Grafikkarte und
bei der Maus in Gang gesetzt. Anzeige: Die neuesten Treiber sind geladen.
Dann habe ich mir treiber-windows.de (Driver Detective)
angesehen bzw. die Software downgeloadet.
Nach einem Scan durch diese Software zeigt mir dieses per Ergebnis an, dass doch die Treiber veraltet sind, sowohl für die Grafikkarte als auch für die Maus.
Ob das stimmt, ist dahingestellt, die wollen auch nur
Geld sehen. Was könnte es denn sonst noch sein?

Ich hatte schon mit dem TV das Problem, dass der Bildschirm nach geraumer Zeit auf „rosa Farbe“ umschaltete. Diese Problematik konnte ich aber mit dem Philips-Service lösen (Umstellung des Pixelformats auf „PC-Standard-Pixelformat RGB 4:4:4 = volles RGB > im ATI Catalyst Controll Center).

Welche Angaben brauchen Sie noch?

Hier meine wichtigsten PC-Daten:
Acer Aspire M7721, Prozessor: Intel ® Core i7 CPU, 920 @ 2,67 Ghz,
Geschwindigkeit 2,8 Ghz, 4 Kerne, Mainboard: Acer FX58M, Bios: AMI P01-A1 11/25/2009,
Gesamtspeicher 12 GB DIMM DDR3, Chipsatz: Acer X58 I/O Hub, Frontsidebus Geschwindig-
keit 2x2,4 Ghz (4,79GHz), Chipsatz: Intel Core Desktop (Bloomfield) UnCore
Speichermodule Samsung M378B5673EHI-CH9 2 GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334
(9-9-9-25 4- 34-10-5), insgesamt 12 GB Arbeitsspeicher.
Grafiksystem: Grafikkarte ATI Radeon HD 5850 (1440 SM5.0 725 Mhz, 1 GB DDR5 4x1GHz,
PCIe 2.00x16).
Grafikprozessor: Adapter, ATI Radeon HD 5850

sorry da kann ich nicht helfen

Da kann ich leider gar nicht helfen !
sorry lg negril

Hallo Bracco,
leider habe ich mit dieser Art von Anschluss keinerlei Erfahrungen.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz