Hallo Antal -
ich arbeite zwar meist mit Windows XP, versuche mich aber
immer wieder am MAC unter Panther X.3 (irgendwas muß doch dran
sein daran, daß das so gelobt wird)…
… und warum hast Du nicht die paar Minuten aufgebracht, um
inzwischen das Update auf OS 10.4.2 schon drauf zu haben?
Konnte ich denn ahnen, daß dieser Update so sehr wichtig ist? Wo ich doch seit JAHREN höre, schon seit Zeiten des OS 9, wie unglaublich toll diese Mac-Software ist? Da dachte ich, auf dieses Fitzelchen soll´s ankommen?
… da ist nichts falsch, außer vielleicht in Deinem
dicken
schlauen Buch.
Tja, das dicke, schlaue Buch. Noch so einer übrigens, der sich vor Lob über den Mac nicht einkriegen kann. Wird wohl ordentlich bezahlt dafür. Aber, es, das Buch, erinnert mich an vieles im Feld des Mac: Das Maul zu voll nehmen. Beispiel gefällig? Ich erinnere mich mit Grinsen daran, daß unter OS 9 das Ausschalten so ging, daß man erst mal nach „Spezial“ mußte, um dort den Auisschaltknopf zu finden. SPEZIAL??? Wiesoonndas? Da muß man erst mal drauf kommen!!! Bist vielleicht wenigstesn Du in der Lage mir zu erklären, wo da der eminente Unterschied dazu liegt, daß man bei Windows auf START klicken muß, um ihn auszuschalten?
(Ich war mit dem Format pdf sehr zufrieden -
ich eben nicht!! Ist das sehr schlimm?
Können Windows-User nicht zwischen einem Fenster und dem
Bildschirm
unterscheiden? Vielleicht liegt das ja daran, dass Fenster in
Windows
entweder „bildschirmfüllend“ oder nicht zu sehen (minimiert)
sind.
Oh doch, Windows-User könne sehr wohl zwischen einem Fenster und dem Bildschirm unterscheiden. Nicht alle vielleicht, ich aber doch. Windows-User wissen aber auch, daß es DREI (!!!) Zustände der Darstellung gibt: 1.: nicht zu sehen, 2.: teilweise den Schirm füllend und 3.: bildschirmfüllend. Die dritte Möglichkeit, die halt jetzt ich wiederum mag, gibts eben bei Mac nicht oder ist nur umständlich zu erreichen. Und lediglich um die hat sich meine Frage gedreht.
Man kann auf die geschilderte Weise beim Apple eben das Foto
eines
Fensters machen, auch wenn nur ein kleiner Rand davon zu sehen
ist,
weil es hinter anderen Fenstern steckt.
Ja, dieses Argument hat schon mal jemand gebracht, und ich hab darauf nicht geantwortet, jetzt aber doch: Das finde ich ja gradezu wahnsinnig toll, nichts hätte ich mir sehnlicher gewünscht!!!
Dir selbst fehlt sie am meisten!
Na, das ist ja mal was ganz Neues, nachdem man mir ein Leben lang vorwirft, ich würde alle Umgebung dauernd mit Einfällen und neuen Vorschlägen plagen.
Hermann, Hermann, weißt Du, was mich bei Mac und Konsorten am meisten stört ist diese selbstgefällige Überheblichkeit, daß nämlich wirklich jeder weiß und sich sicher ist, WIE toll sein Betriebssystem ist. Ich habe auch niemals irgendwo bei Win-Nutzern erlebt, daß sie ihren PC „Schätzchen“ und „ihren Liebling“ und sonstiges Zeugs nennen; Mac-Fans tun das! Mein Liebling liegt grad bei mir im Bett, steht aber sicher nicht auf dem Schreibtisch.
Ich habe lange Zeit einen kleinen Fiat Uno gefahren, ein Auto das nicht angibt, nichts hermacht, aber treu und brav seinen Dienst getan hat, Tag udn Nacht, jahrelang. Jetzt ist er nicht mehr da und ich traure sogar ein wenig. Jetzt ist er nicht mehr da, und ich fahre einen dicken Schlitten, dessen Hersteller in der Bedienungsanleitung und auch in sonst allen Papieren rumprotzen (durchaus Mac-ähnlich), was für ein tolles Auto das ist. In solch einem Fall sehe ich sofort, daß der Scheibenwischer hakt, die Bremse zieht, das Fahrverhalten recht schwammig ist und zig andere Mängelchen mehr. Sie nehmen halt auch das Maul zu voll.
So, und jetzt lieb mal Deinen Mac schön weiter
Antal