Hallo
Ich habe mir vor kurzem ein Gerät zugelegt um den Bildschirm meines Notebooks zu kalibrieren.
Den Unterschied vor und nach der Kalibrierung konnte ich auch gut erkennen. Dazu ergaben sich nun Fragen.
-
Wenn ich fast nur Bilder bearbeite, die dann ins Web gestellt werden, was bringt mir die Kalibrierung? Eigentlich nichts oder? Jeder der sich im Web die Bilder anschaut hat eine andere Bildschirmeinstellung und sieht die Farben anders. Oder sehe ich das Falsch?
-
Ich habe mir an den Notebook noch einen TFT angeschlossen. Wenn ich die Bearbeitung der Bilder zwischen meinen Monitoren nun hin und her schiebe könnte ich schreien. Die Farben könnten kaum Unterschiedlich sein.
Wenn ich nun meinen zweiten Bildschirm auch kalibieren möchte weiß ich nicht wie das gehen soll. Ich habe das System der Kalibrierung so verstanden, dass die Farbdaten im Rechner gespeichert werden. D.h. wenn ich nun den zweiten Bildschirm kalibriere werden die Daten vom ersten wieder überschrieben oder?
Das wäre toll wenn mir da jemand zu einige Anregungen geben könnte. Schon mal vielen Dank.
Gruß Lameth