Bildschirmlupe über den Rand hinaus

Hallo zusammen,

eine etwas außergewöhnliche Frage - aber vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

Ich habe häufig ein Programm auf meinem Laptop das zur Kalkulation von Handwerksleistungen dient - also Angebotswesen usw. für Elektriker, Haustechnik …

Das Programm braucht eine Mindestauflösung von 1280x1024, besser 1600x1200.

Da ich das ganze wie gesagt auf dem Laptop habe ist bei mir mit 1280 die Grenze erreicht. Ich möchte aber trotzdem gerne die ganzen Funktionen am Schirm haben - entweder mit einem Tool mit dem ich Fenstergrößen auch ausserhalb des tatsächlich anzeigbaren einstellen kann und im Bedarfsfall das Fenster 1600x1200 einfach so schiebe das ich z.B. sehe was rechts unten steht - oder mit einer Art Bilschirmlupe (aber verkleinernd) die mir die Anzeige von 1600x1200 auf eine 1280er Auflösung skaliert.

Hallo Mike,

da habe ich auf Anhieb auch keine Lösung. Ich denke, das ist auch von den Möglichkeiten Deiner Grafikkarte abhängig. Die Hersteller bieten oft eigene Zusatz-SW an, die mehr Einstellmöglichkeiten bieten als die Anzeigeoptionen in der Windows Systemsteuerung; hiermit stellen auch viele Gamer spezielle Anforderungen von Spielen ein: ATI zB. Catalyst (Downloadlink http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx ) und von Nvidia gibt es ebenfalls was vergleichbares vgl. http://www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=de. Falls Du hier nichts findest, kannst Du noch versuchen, die Anzeige der Schriftgrößen in der Windows Systemsteuerung zu verkleinern. Kann aber sein dass das nichts bringt, sondern nur den Text in deinem Programm verkleinert, nicht aber das Menü bzw. die Menüleisten.

Generell sind aber sicher techn. Grenzen vorhanden; ein „normaler“ Fernseher zeigt auch keine HD-Auflösung an. Dann wirst Du um den Kauf eines höherauflösenden Laptops oder zumindest höherauflösenden Grafikkarte nicht herumkommen - leider!

Viele Grüße … Jugaran

Hallo Mike,

Würde mal nach einen virtuellen Desktop googeln.
Z.B. „Enhanced Virtual Desktop“.
Hab es selber noch nicht ausprobiert, aber eine
Versuch ist’s wert.

Hubert.