Bildschirmprobleme unter Windows 7

Moin Leute,

Ich habe nen neuen Laptop mit Windows 7.
Wenn ich jetzt nen zusätzlichen Monitor anschließen (via HDMI) habe ich folgendes Problem: Bei fast jeder eingestellten Auflösung fehlen an allen Rändern Bildinformationen (zB die Leisten oben und unten im Firefox). Standardauflösung des Bildschirms ist 1920x1200. Bei 1920x1080 zeigt er zwar alles an, aber es ist natürlich verzerrt. Bei geringeren Auflösungen zeigt er mal alles, mal auch nur vermindert.
Unter Windows XP gab es keine Probleme!!!

Hallo,

bitte nachschauen ob man irgendwo (z.B. Treiberoptionen) „overscan“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan) deaktivieren kann.

MfG

Thomas

Hallo KetFel,

ich habe Windows7 7 auch auf meinem Netbook mit einer Auflösung von 1024x600 und keinerlei probleme.
Hast du schon den neuessten Grafiktreiber drauf für Windows 7 (direkt vom Hersteller deiner Grafikkarte)?
Was sagt dir Windows, was die optimale auflösung ist (sollte er dir in der Grafikeinstellung sagen)?

Probiers erstmal mit neuem Treiber, bei mir gings zwar ohne, aber bei dir sollte es denke ich mal helfen.

lg Armour

Nun, die Detailinformationen (welches Notebook, welcher Monitor, welche Grafikkarte im Nb) fehlen. Somit kann ich nur allgemeine Tipps geben.

Schnellschuss: vermutlich liegt es am Treiber der Grafikkarte; den alten vorher komplett deinstallieren und neuen installieren. Möglicherweise wird die Ausgabe an extern noch nicht ordentlich unterstützt.

Viel Glück!

Ich vermute, dass einfach der richtige Monitortreiber auf Windows 7 fehlt, der auf XP mitinstalliert war.