Kennt jemand einen Bildschirmschoner, der sich nach x-Minuten selbst deaktiviert und wieder aktiviert?
Sprich.
Computer ruht, Bildschirmschoner geht normal an.
Nach x-Minuten beendet er sich und ich sehe den Desktop oder das Programm, welches aktiv ist.
Dann soll er sich wieder nach normal einschalten usw.
Ich will einfach aus der Ferne sehen, ob ich Nachrichten oder ein Vorgang beendet wurde.
Hallo Ripper77,
also, eine Antwort auf deine Frage hab ich leider nicht. Aber die Bildschirmschoner wurden eingesetzt bei den alten Röhrenmonitoren. Heutzutage sind sie nur noch ein kleines Spielchen. Ich würde dir empfehlen, den Bildschirmschoner ganz abzuschalten…
Wenn du das nicht möchtest, wirst du bestimmt fündig bei Windows. Unter XP: ,Start", ,Alle Programme" , ,Zubehör" , ,Systemprogramme" und ,Geplante Tasks". Bei Windows 7, gib ,Geplante Tasks" einfach bei der Suche ein. Dort findest du sicher eine Möglichkeit, den Bidlschirmschoner zu einer bestimmten Zeit abzuschalten. Genau, kann ich dir das leider nicht erklären, da ich momentan Windows nicht nutze.
Wenn nicht, suche einfach mal per google…
Viel Glück, wissensfreak1
wie wissensfreak1 es schon erwähnt hat, sind Bildschirmschoner noch aus der Zeit der Sinnflut als sich die Daten noch in die Röhrenmonitore einbrennen konnten.
Bei Nachrichten über Outlook gibt es eine Möglichkeit das sich der BS beendet. Einfach die Meldung für eingehende Mail aktiviren.
Wenn er mit einer Installation oder änlichem fertig ist,…da wird sich kaum was finden.
Wie vermutet, ein Bildschirmschoner der dies kann, konnte ich nicht finden.
Taskplaner dürfte nicht so variabel sein, aber ich habe ihn noch nie benutzt, daher kann ich mich auch irren.
Dann dachte ich an ein Makro, was sicherlich auch gehen würde, aber ich fand ein einfaches kleines Tool, das genau das macht was ich will.
Cursor Move - Downlaod unter:
http://www.suedwest-pc.de/cursor_move_simuliert_benu…
Klein und simpel, man gibt einfach den intervall ein (x-sekunden) bis eine Mausbewegung simuliert wird. Bildschirmschoner geht aus, und ganz normal wieder an.