Bildschirmschoner springt nicht an in Windows XP

Hallo John,

was passiert denn wenn du auf „testen“ klickst ?
(danach die Maus kurz nicht bewegen)

Was für eine Zeitspanne hast du eingestellt ?

Hast du irgendwelche Gerätschaften angeschlossen die den Computer aus einem Stromsparmodus wecken können ?

Trotz passender Einstellungen springt mein Bildschirmschoner
in Windows XP nicht an. Woran kann das liegen.
Gruß, John

Hallo Roman,
habe schon die Einstellung „Windows klassisch“ gewählt, da kann nichts verändert werden, ohne Erfolg. Wenn ich in Eigenschaften auf Vorschau klicke, ist er sofort da.
>>John.

Hallo Frank,
habe schon die Einstellung „Windows klassisch“ gewählt, da kann nichts verändert werden, ohne Erfolg. Wenn ich in Eigenschaften auf Vorschau klicke, ist er sofort da.
>>John.

Einstellung „Windows klassisch“ ist das Startmenu früherer Windows-Versionen. Wenn ich in Eigenschaften auf Vorschau klicke, ist er sofort da.
>>John.

Nein, ich meine hast du schon andere Bildschirmschoner ausprobiert?
Gehn die?

Es geht nicht um die Einstellungen.

Tjo, du hast nun alles an Infos, um den BS einzuschalten.

Vergiss nur eben noch dein Startmenue
Vergiss Startmenue
vergiss Startmenue

DESKTOP EINSTELLUNGEN BILDSCHIRMSCHONER
Da stell alles ein was Notwendig ist.
Defaut steht er auf 1 Minute -
Übernehemen klicken nicht vergessen und
trotz 666 auch mal eigenes Gehirn nutzen :wink:

gruss
M999-aus-B

Einstellung „Windows klassisch“ ist das Startmenu früherer
Windows-Versionen. Wenn ich in Eigenschaften auf Vorschau
klicke, ist er sofort da.
>>John.

Ja, ich habe mehrere getestet. Auf Vorschau kein Problem. Sogar kurzzeitig den Virenschutz deaktiviert. Er will einfach nicht automatisch.
>>John.

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John.

Sorry, dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
Gruß Holger

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John.

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John…

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John…

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John…

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John…

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John.

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John…

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John…

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus, nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John…

Eigentlich logisch, da der USB Empfänger stets abfrage an die Maus sendet, ist das ein laufendes Programm.
Deswegen kann BS nicht einschalten.
Müsstest noch extra was installieren, das den USB-Empfänger nach soundsoviel
Minuten Stilllegt, BS dann auf ein Minute stellen und es müsste klappen.

Naja, jedenfalls, nachdem du weisst woran es liegt, denk ich mal,
daß du alleine klarkommst.

good luck
und bye

M-aus-B

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus,
nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John.

Versuch mal im Gerätemanager die Option Gerät kann Computer aus dem StandBy Modus wecken.
Das müsstest du unter den USB Hubs - Einstellungen finden.

Gruß Frank

BS-Problem erkannt, aber nicht gelöst. Es ist die Funkmaus,
nach entfernen des USB-Empfängers springt der BS an. >>John.

O.K. M-aus-B,
danke für die Mühe.
over and out, John.