Bildstabilisator am pc nachholen

Hallo,
ich habe eigene aufnahmen von der videokamera, diese sind aber meistens sehr verwackelt.
daher meine frage gibt es ein programm gas möglichst günstig und gut die verwackelten bilder „stabilisiert“ ?
vielen damk für alle antworten
mfg micha

hallo

ich habe eigene aufnahmen von der videokamera, diese sind aber
meistens sehr verwackelt.
daher meine frage gibt es ein programm gas möglichst günstig
und gut die verwackelten bilder „stabilisiert“ ?

zwar sage ich immer wieder dass ich mich mit konsumerprogrammen wenig auskenne - aber wenn ich mir ansehe was mit aufwändigeren programmen (combustion von descreet) möglich ist sage ich:
vergiss es.
günstig kann ich mir schon mal nicht vorstellen.
und vom reinen prozedere:
wenn ein bild (nachträglich) stabilisiert werden soll, heisst das, der bildinhalt wird im eigentlichen „rahmen“ hin und her geschoben.
das heisst mal oben unten rechts links taucht dann der schwarze rand auf. um das zu vermeiden sollte in das bild etwas reingezoomt werden, worunter in der regel die qualität leidet.
dann ist es mit der automation extrem schwer.
ist die kamera eigentlich „fix“ auf einen punkt gerichtet worden, so kann man diesen punkt als referenz nehmen und das programm „tracken“ lassen. also diesen punkt (zb die ecke eines hausdaches oder was weiss ich) im bild „erkennen“ lassen und die „gegenbewegungen“ danach ausrichten.
wenn die kamera eine bewegung wie einen schwenk oder einen gang macht aber, wirds schwer, dann darfst du händisch diesen (oder einen anderen) „referenzpunkt“ per hand nachführen!! und das heisst praktisch dann in fast jedem bild von denen es 25 in der sekunde gibt herumbasteln !!

nachdem du eine 10 sekunden-aufnahme einigermassen stabilisiert hat und ne stunde arbeit rum ist, überlegst du dir das ganze noch mal . . .

sollte es doch ein komplett automatisiertes programm geben, was dir das in 30 sekunden erledigt, so zweifle ich stark am erfolg !

meine meinung

grüsse

es muss ja nicht wunder vollbringen sondern nur verwackelte abschnitte etwas abrunden, das kann dann ruhig die doppelte länge zum bearbeiten brauchen wie das video lang ist

mfg micha

es muss ja nicht wunder vollbringen

von wundern habe ich ja ganz eindeutig NICHT gesprochen . . .

sondern nur verwackelte
abschnitte etwas abrunden

naja, was heisst etwas . . . nochmal, die einstellungen vorzunehmen damit das programm ÜBERHAUPT irgend etwas macht ist das was viel zeit kostet - wie das ergebnis nachher aussieht ist etwas komplett anderes!! und „abrunden“ ist eben das was die kunst beim einstellen ist - hakelig ausgleichen kann jeder . . .
was du mit „etwas abrunden“ beschreibst ist eben das wunder.

das kann dann ruhig die doppelte
länge zum bearbeiten brauchen wie das video lang ist

ich sprach aber eher von einer stunde arbeit für 10 sekunden !
vielleicht habe ich damit etwas übertrieben, mit einarbeitung in so ein programm ist das aber realistisch . . .
und das ist dann eben nicht die doppelte, sondern die 360-fache zeit . .

sorry, also ich kenne kein soclhes programm, sei zu hoffen das jemand anders hier noch etwas tolles kennt, mit dem das vielleicht besser funktioniert als ich mir das vorstelle . . .

aber ich muss passen

Habe über google was gefunden, bringe es aber nicht zum laufen
http://www.bcs-computersysteme.de/index.cgi?a=263

kannst du mir sagen was ich nach dem download von vrtual dub und deshaker (die erweiterung) tun muss.

in den effekten meines videoschnittprograms -Magix Filme auf dvd7- kann ich diese funktion „bildstabilisator“ oder ähnlich nicht finden, vielleicht kannst du mir sagen ob es eine erweiterung für diesen zweck gibt.

kannst du mir sagen was ich nach dem download von vrtual dub
und deshaker (die erweiterung) tun muss.

http://www.guthspot.se/video/deshaker.htm
unter dem zweiten punkt, „installation“ steht was . . .

virtual-dub im allgemeinen:
unter file/open video-file video laden, unter audio, „source audio/noaudio/browse for audio“ den ton laden.
unter video und unter audio, einstellen was er mit dem stream machen soll:
für ton wäre „direct stream copy“ das richtige.
beim bild natürlich „full processing mode“
dann fürs video unter „compression“ einen für dich oder deine nachfolgenden programme den geeigneten codec aussuchen.
dabei kann natürlich die dateigrösse erheblich zum original schwanken, ebenso die qualität - also ausprobieren.

und dann natürlich unter „video/filter“ deinen neuen filter laden und evtl einstellen . . .

dann „speichern unter“ wählen, wenn du unten ein häkchen setzt kannst du ihn daran hindern dass er gleich loslegt und erst andere projekte (videos) laden.
die einstellungen bleiben auch bei nachfolgenden videos gleich (trotzdem bitte prüfen) und laden sich wenn du immer das häkchen an hast alle in den „job-control“
das ist der batch-modus.
unter „file/job control“ kannst du dann das batch fenster aufrufen in dem all deine einzelnen „jobs“ aufgeführt sind und diese dann abarbeiten lassen . . .

viel glück

in den effekten meines videoschnittprograms -Magix Filme auf
dvd7- kann ich diese funktion „bildstabilisator“ oder ähnlich
nicht finden, vielleicht kannst du mir sagen ob es eine
erweiterung für diesen zweck gibt.

nein, tut mir leid, keine ahnung - nutze solche programme nicht . . .

wenn du mit dem stabilisieren über virtual dub und den deshaker irgendwie erfolgreich geworden bist würde mich ein direktvergleich beider videos (vorher nachher) schwer interessieren wenn das möglich ist . . .

grüsse

Hi

Ich war von Magix Video Deluxes Bildstabi doch schwer beeindruckt.
Hinterher stabilisieren bringt aber den Nachteil dass man verwackelte Ränder stattdessen erhält.

MfG
Lilly

Hi,

ich benutze auch Magix Video Deluxe, der Bildstabilisator ist da eigentlich schon eine recht feine Sache. Wenn du es allerdings wirklich gut haben willst, lege ich dir den programminternen Keyframe Animator ans Herz, mit dem du die Bewegung manuell ausgleichen kannst, ohne jeden Frame einzeln anzuklicken :wink:
Tutorials zum Keyframe Animator gibts natürlich auch www.magix.info :smiley:

Gruß

Hallo,micha93
Du willst allen Ernstes von vornherein verwackelte Aufnahmen richten?
Das ist,(Entschuldigung) mehr als lachhaft.
Nein!
Es gibt kein Programm dieser Art.Eine Möglichkeit ist, die Kamera ruhig zu halten.
Warum konntest du die Kamera nicht ruhig halten?
Jürgen