hallo,
habe von hauppauge eine Fernseh-Satelitenbox usb
die Programme laufen stöungsfrei nur bei viel Bewegung im Bild
gibt es leichte Ton und Bild Störungen:
-was kann die Ursache sein Grafikkarte 64 MB oder CPU Barton…?
danke
Friedrich
Hallo Friedrich,
habe von hauppauge eine Fernseh-Satelitenbox usb
die Programme laufen stöungsfrei nur bei viel Bewegung im Bild
gibt es leichte Ton und Bild Störungen:
-was kann die Ursache sein Grafikkarte 64 MB oder CPU
Barton…?
Wohl am ehesten die Kombination von all dem.
Scheinbar kommt dein System in diesem Moment nicht ganz mit, ist also überlastet.
Di solltest ein paar Angaben zu deinem System machen, sonst können wir hier nur im trüben rumstochern.
Also:
Welche Graphik-Karte ?
Welches Betriebssystem ?
USB 1.1 oder 2.0 ?
Wie schnell (MHz) ist deine CPU ?
Also wenn du zu spät wegfährst, unterwegs in einen Stau kommst und dann das Geschäft seit 5 Minuten geschlossen hat, wo liegt das Problem ?
- zu spät weggefahren ?
- am Stau ?
- zu langsames Auto ?
- Geschwindigkeitsbeschränkung innerorts ?
- an der Ladenöffnungszeiten ?
MfG Peter(TOO)
danke Peter
für deine antwort
!es handelt sich immer dann um bildstörung wenn bewegung stattfindet kamaschwenk oder personen die sich bewegen!
-win xp
-amd barton 2500
-usb 2.0
- 512MB GeIl
-GeForce 4MX440
ich glaub MSI KT4AV-L
vielleicht liegt auch es an meinem Flachbildschirm NEC MultiSync LCD 1510+
-das gerät hier: http://www.hauppauge.de/prod_novausb.htm
danke
Friedrich
-sonst ist digtale satitenfernsehen und radio in bild und ja erstklassig-
Hallo Friedrich,
danke Peter
für deine antwort
Bitte.
!es handelt sich immer dann um bildstörung wenn bewegung
stattfindet kamaschwenk oder personen die sich bewegen!
In einem gewissen Rahmen liegt das an der digitalen technik.
Um Bandbreite und Rechenkapazität zu sparen, werden nur diejenigen Bildteile (Bildpunkte), gesendet welche sich vom letzten Bild unterscheiden. normalerweise funktioniert das sehr gut, da ein grosser Prozentsatz des Bildes sich nicht ändert. Insbesonders ein Kameraschwenk erzeugt aber eine brutale Datenmenge, welche höher liegt als die zur Verfügung stehende Bandbreite, da sich in diesem Fall jeder Bildpunkt ändert.
An diesem Effekt erkenne ich die meisten, zumindest die komprimierten, digitalen Übertragungen.
Aber dazu müsste ich mel sehen wie das Bild bei dir aussieht, so als Ferndiagnose ist das nicht möglich.
Allerdings habe ich auch Probleme mit dem 50Hz geflimmer, und von Leuchtsofflampen (100Hz) bekomme ich nach einigen Stunden Kopfschmerzen.
-win xp
-amd barton 2500
-usb 2.0
- 512MB GeIl
-GeForce 4MX440
ich glaub MSI KT4AV-L
Eigentlich sollte dein System die nötige Leistung erbringen, so über den Daumen gepeilt.
vielleicht liegt auch es an meinem Flachbildschirm NEC
MultiSync LCD 1510+
Scheinbar ist der schon so alt, dass man bei NEC keine technischen Daten finden kann…
Insbesonders die Reaktionszeit hätte mich interessiert.
-das gerät hier: http://www.hauppauge.de/prod_novausb.htm
Ausser Werbegeschwafel stehen da leider keine technischen Daten.
MfG Peter(TOO)