Bildsymbol Blume im Gemälde Deutschland 1944

Hey,
ich versuche mich momentan an einer Bildanalyse an dem Werk Franz Radziwill „Deutschland 1944“ und komme ein bisschen ins Stocken.
Hier zuerst das bild:
http://www5.pic-upload.de/08.11.10/zwmb7rkivx9i.png

3 Probleme hab ich momentan:

  1. Welche Art von Blume ist das, die in der Hand der vordersten Person liegt? Und vielleicht könnt ihr mir verraten, was sie symbolisiert?

  2. Was könnten diese Hefte bedeuten, die vor den 2 vorderen Personen liegen?

  3. Inwiefern kann man die 3.te , ganz weit entfernte person rechts mit den anderen beiden personen verbinden?

Servus,

  1. Welche Art von Blume ist das, die in der Hand der
    vordersten Person liegt?

Es ist blühender Flachs. Ob sie in diesem Werk eine konkret benennbare Bedeutung hat, oder wegen der Komposition in dieser Farbe und Form an dieser Stelle ist, sei dahingestellt.

Mögliche Bedeutungen:

  • die „Blaue Blume“ der Romantik. Für diejenigen Deutschen, die nicht an der Front oder in den Fabriken oder in den Lagern krepierten, hatte vieles an NS-Epoche und WK II romantische Züge - die Dame im Vordergrund gehört sichtbar zu dieser Kategorie. Beiläufig: Es gab nicht gar so wenige Bündische, die sich freiwillig zum großen soldatischen Ostlandritt mit Wehrmacht und Waffen-SS gemeldet haben. Nun hängt sie den Kopf, die blaue Blume - gleichzeitig gehalten in einer wie beiläufigen Geste.

  • ein Anklang an die Kehrseite der Medaille: Im Rahmen des NS-Autarkiestrebens waren auch schon vor Kriegsbeginn (fast) alle landwirtschaftlichen Betriebe verpflichtet, in einem bestimmten Umfang Flachs als heimischen nachwachsenden Rohstoff anzubauen - egal, was dadurch an wertvollerer Produktion verloren ging.

Ob etwas von diesen Ansätzen überhaupt plausibel ist, kann man freilich nur mit ziemlich genauer Kenntnis der Person des Künstlers sagen. Man muß bei derlei Interpretationen immer sehr aufpassen, daß man wirklich das Werk und nicht die eigenen Ideen interpretiert.

Schöne Grüße

MM

Wahnsinn, das hat mich unglaublich voran gebracht, herzlichen Dank!